Guten Tag,
im GIRA InfoTerminal Touch (ITT) kann man bei den Schaltobjekten die Flags (Kommunikation, Lesen, Schreiben, Überträgen etc.) setzen.
Meine Frage hierzu: Wozu ist das sinnvoll? Die Flags der Objekte kann ich ja an anderer Stelle in der ETS einstellen.
Außerdem habe ich gemerkt, dass mein ITT auch auf Anfragen antwortet (Response), die eigentlich nur von dem Aktor / Sensor beantwortet werden sollten.
Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass bei im ITT zuwenig gesetzten Flags es Probleme gibt.
Ich suche daher einen Weg, wie das ITT nicht auf Anfragen antwortet und gleichzeitig eine sinnvolle Kommunikation ermöglicht (z.B. Daten abfragen, aktuelle Werte bekommen).
Danke für eure Hilfe, beste Grüße,
Daniel
im GIRA InfoTerminal Touch (ITT) kann man bei den Schaltobjekten die Flags (Kommunikation, Lesen, Schreiben, Überträgen etc.) setzen.
Meine Frage hierzu: Wozu ist das sinnvoll? Die Flags der Objekte kann ich ja an anderer Stelle in der ETS einstellen.
Außerdem habe ich gemerkt, dass mein ITT auch auf Anfragen antwortet (Response), die eigentlich nur von dem Aktor / Sensor beantwortet werden sollten.
Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass bei im ITT zuwenig gesetzten Flags es Probleme gibt.
Ich suche daher einen Weg, wie das ITT nicht auf Anfragen antwortet und gleichzeitig eine sinnvolle Kommunikation ermöglicht (z.B. Daten abfragen, aktuelle Werte bekommen).
Danke für eure Hilfe, beste Grüße,
Daniel
Kommentar