Und ist das Vitogate 200 KNX von Heizungsseite nachrüstbar wenn man das nicht von vorneherein eingeplant hat?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vitotronic 200 Version HO2B und ETS?
Einklappen
X
-
Das neue Vitogate ist ab sofort verfügbar. Produktdaten sind wahrscheinlich diese Woche noch bei http://vitogate.info/ verfügbar.
Kommentar
-
Zitat von sebastian3110 Beitrag anzeigenHi @Maku1975,
ja es ist nachrüstbar. Es muss aber im Kessel / Wärmepumpe ein LON-Modul verfügbar sein. Kann sein das Je nac Kessel schon eins verbaut ist. Um was für eine Hezungsanlage geht es ?
Kommentar
-
Kannst Deinen Kontakten bei Viessmann gerne sagen, wenn sie die Steuerung für die Lüftung einbauen und ich mit dem Gateway über KNX Lüftung und WP auslesen sowie steuern kann (intensiv/party/normal würde mir bei der Lüftung reichen) ist das sofort gekauft.
gibt es schon eine Produkt Nummer?
ich stehe auch gerne für Beta Test zur Verfügung
Gruß,
michael
Kommentar
-
Zitat von sebastian3110 Beitrag anzeigenHi maku1975
die Seriennummer bzw. Daten findest du unter der Blechabdeckung. Ansonsten könntest du mir auch ein paar Bilder zukommen lassen dann könnte ich sie dir sagen.
Gruß Sebastian
da ich adhoc nicht wußte wie die Abdeckung abgeht, gehe ich einfach mal davon aus, dass die Bedienungsaleitung die Richtige ist:
Vitodens 200-W
Typ B2HA/B2KA mit Vitotronic 200, HO1B
Viel Grüße
Markus
Kommentar
-
Zitat von sebastian3110 Beitrag anzeigenHallo chuelsmann die Vitovent 300-W wird noch nicht unterstützt. Ca Ende des Jahres erst.
Wenn ihr noch einen Testhaushalt benötigt, stehe ich gern zur Verfügung!
Kommentar
-
Zitat von DJGockel Beitrag anzeigenEs wird zur Zeit noch am neuen Vitogate Typ KNX gearbeitet, es befindet sich derzeit im Feldtest. Es läuft mittlerweile auch sehr stabil.
Gegenüber dem alten ist es kein Reiheneinbau Gerät, sondern zum an die Wandschrauben, es kann die neueren Reglungstypen, als auch viel mehr Datenpunkte und die Wärmebedarfsteuerung, welche früher ein extra Gerät war, ist mit im Bauch.
die Dokumentation ist ja jetzt online auf der Seite, sieht auch gut aus - die Datenpunktliste ist allerdings die alte vopn 2013 vom alten EIB Gateway. Hat da jemand das falsche Dokument hochgeladen oder kann das neue echt (derzeit) nicht mehr als das alte?
Gruss,
Michael
Kommentar
Kommentar