Hallo zusammen,
ich habe auf einem Taster eine GA die mit allen Aktor Kanälen verknüpft ist = Zentral aus.
Der Taster macht auch das was er soll...
Auf allen Aktoren habe ich ein zusätzliches Kommunikationsobjekt für den Schaltzustand.
Diese rund 40 GA habe ich mit dem Kommunikationsobjekt der LED des Tasters verbunden.
Wenn alle Schaltzustände = 0 sind, soll die LED grün leuchten, ist ein oder mehrere Schaltzustände = 1 dann soll die LED rot leuchten.
Die LED leuchtet nun manchmal grün, obwohl ein oder mehrere Aktorkanäle eingeschaltet sind.
Funktioniert das so grundsätzlich nicht wie ich mir das vorstelle?
Muss eine zusätzliche GA anlegen die nach einer Logik die einzelnen Schaltzustände auswertet???
ich habe auf einem Taster eine GA die mit allen Aktor Kanälen verknüpft ist = Zentral aus.
Der Taster macht auch das was er soll...
Auf allen Aktoren habe ich ein zusätzliches Kommunikationsobjekt für den Schaltzustand.
Diese rund 40 GA habe ich mit dem Kommunikationsobjekt der LED des Tasters verbunden.
Wenn alle Schaltzustände = 0 sind, soll die LED grün leuchten, ist ein oder mehrere Schaltzustände = 1 dann soll die LED rot leuchten.
Die LED leuchtet nun manchmal grün, obwohl ein oder mehrere Aktorkanäle eingeschaltet sind.
Funktioniert das so grundsätzlich nicht wie ich mir das vorstelle?
Muss eine zusätzliche GA anlegen die nach einer Logik die einzelnen Schaltzustände auswertet???
Kommentar