Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster LED nach Schaltzustand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster LED nach Schaltzustand

    Hallo zusammen,

    ich habe auf einem Taster eine GA die mit allen Aktor Kanälen verknüpft ist = Zentral aus.
    Der Taster macht auch das was er soll...
    Auf allen Aktoren habe ich ein zusätzliches Kommunikationsobjekt für den Schaltzustand.
    Diese rund 40 GA habe ich mit dem Kommunikationsobjekt der LED des Tasters verbunden.
    Wenn alle Schaltzustände = 0 sind, soll die LED grün leuchten, ist ein oder mehrere Schaltzustände = 1 dann soll die LED rot leuchten.

    Die LED leuchtet nun manchmal grün, obwohl ein oder mehrere Aktorkanäle eingeschaltet sind.
    Funktioniert das so grundsätzlich nicht wie ich mir das vorstelle?
    Muss eine zusätzliche GA anlegen die nach einer Logik die einzelnen Schaltzustände auswertet???

    #2
    Na ja - der Taster bzw. die LED wird halt den zuletzt gesendeten Zustand anzeigen. Für die von Dir gewünschte Funktion brauchst Du eine (UND) Logik.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Ich habe es so gelöst … https://knx-user-forum.de/forum/öffe...keditor-|-oder
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Ohne HS wohl etwas schwer nachzustellen Aber Marcus hat ja einen EibPC - damit geht's natürlich auch.
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          danke, Groschen ist gefallen... so konnte es auch nicht funktionieren.
          Ich hatte es vorher mit der o.g. Logik gelöst, hatte dabei aber immer eine Zeitverzögerung von 1-2 sek.

          Übrigens... ich habe das BJ Comfort Panel und mache das über den integrierten Logik Baustein.
          Das ist etwas komfortabler als über den EibPC

          Kommentar

          Lädt...
          X