Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Tempfühler für KNX größer 400 Grad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
    Reicht Dir ein Oberflächenfühler bis 500Grad aus? Gibt es für einen fuffi und dann noch einen Binäreingang verwenden.
    ...und wie misst man die Temperatur mit einem Binäreingang?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      TippTop! Mein Fehler. Die Idee war den zweiten TEMP-Eingang von einem Z38i zu verwenden, müssen aber immer Zennio Fühler sein, die sind aber auch nur bis 125Grad ausgelegt...durch den 2Byte Float Wert können natürlich höhere Werte angezeigt werden...
      die Fühler benötigen immer 3,3 oder 5 Volt, dann ist der Kollege aber wieder im Preissegment ganz Oben...

      Kommentar


        #18
        PT1000 nehmen und den Messbereich anpassen, sprich: Widerstand entsprechender Größe parallel zum Sensor schalten. Ja, das kann man leicht ausrechnen du willst ja vermutlich nicht 0 bis 700 Grad messen, sondern nur z.b. 300-700. Der "KNX-Wandler" liefert dann natürlich entsprechend unsinnige Werte, die dann per Logik umgerechnet werden müssten...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Der Vollständigkeit halber, ich denke ich hab jetzt die Lösung für mich erst mal gefunden (leider kein KNX Standard)
          Hab mir einen ESP8266 gekauft.. an diesem hängt ein MAX31855 und ein Typ K Fühler. Der ESP(-12) sendet mir
          zyklisch die Werte per TCP zum EibPC, von da an werden sie dann weiter verarbeitet.

          Der Fühler geht bis 800 Grad, gibt aber auch welche die noch höher gehen.. mir reicht das aber..

          Gruß Martin

          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #20
            danke!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar

            Lädt...
            X