Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI/DMX Alternative zum MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Was mir nicht gefällt beim MDT ist wenn ich zB. von 0-100% oder von 20 auf 80% dimme, das ich dann die einzelnen Dimm-Stufen deutlich sehen kann. Wirkt stufig und nicht smooth. Das hätte ich mir besser gewünscht. Eigentlich will ich da gar keine Stufen sehen.
    Das Problem habe ich auch, habe es damals gepostet, leider nie eine Antwort darauf erhalten :-(
    Bei FSING Leuchten ein absolutes no-go !
    Leider sind die Leuchten um einiges später als die Dimmer and Aktoren bei mir angekommen, somit konnte ich den MDT nicht mehr rechtzeitig zurück schicken (14 Tage).
    Die Leuchte ist weiterhin TOP :-)

    Aus heutiger Sicht würde ich, wenn ich es nicht anders muss keinen MDT mehr kaufen - vielleicht verkaufe ich den wieder in der Bucht und versuche es mit Eldoled ...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #77
      Hi Dariusz,
      Du meinst auch den KNX MDT LED Dimmer oder meinst Du das Dali MDT?
      Ich frag weil es Eldoled wohl nur für Dali und DMX gibt.
      Cheers Sepp

      Kommentar


        #78
        Ja, ich meine den KNX-MDT-LED Dimmer.
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #79
          Den MDT AKD-0424V.01 setze ich produktiv in der Dusche des Kinderbads ein und unsere Kiddies lieben rasche Farbwechsel. Die Sequenzen verlaufen bei uns absolut smooth und stufen-/ruckelfrei. coliflower solange Du Stripes und keine Einbauleuchten mit integrierter Elektronik ansteuern willst, kann ich Dir den AKD-0424V.01 uneingeschränkt empfehlen.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #80
            Ich habe null Elektronik ...
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #81
              Dann passt der AKD von MDT.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #82
                Anscheinend nicht mit high-end LED Leuchten Hersteller ;-)
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #83
                  Haha, wer weis? ;-)
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #84
                    Hi Frank,

                    wie oben sowohl von Dariusz als auch mir geschrieben (wir haben beide den AKD-0324V.01 an 24V Voltus LED 6kK, ich mit Meanwell) sind beim Dimmen bei uns beiden eben Stufen zu sehen. Ob das mit anderen 24V LED auch so ist kann ich nicht sagen mangels Vergleichsmöglichkeiten.
                    So würde ich es eben nicht zB im Wohnzimmer haben wollen. Fürs Bad und zum Testen nicht so wild. Wenn es mir nicht taugt plane ich den MDT bei vorhandenen 12V RGB Stripes zu versuchen.
                    Wenn ich also eine Dali Zuleitung ins Bad realisieren kann, dann wird der nächste Test mit EldoLed Dali sein, bevor ich das im "Öffentlichen" Bereich verbaue.

                    Aber schön wenn Deine Stripes bei Farbwechseln keine Stufen zeigen oder Du jedenfalls keine siehst. Vlt haben die ein anderes Nachleucht-Verhalten oder es hat einen anderen Grund. Oder der MDT AKD-0424V.01 macht es anders (was mich wundern würde).

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      #85
                      Wie sich Dimmer bei anderen verhalten ist mir eigentlich schnuppe. Bei mir jedenfalls tuen sie genau das was sie sollen: ordentlich dimmern ohne Stufen, ruckelfrei und ohne flackern. Auch einem Einsatz im Wohnzimmer steht m.E. nichts entgegen und btw. meine Augen sind einwandfrei...

                      Lass Dich nicht beirren, coliflower, und bilde Dir Deine eigene Meinung. Der von mir eingesetzte Dimmer ist auf dem neuesten FW-Stand und ich hatte den ausgiebig unter einigen Bedingungen getestet. Wie immer ist es bei Beleuchtung oft sehr subjektiv und hängt stark von den eingesetzten Leuchten/Leuchtmittel ab. Ich kann Dir nur empfehlen Deine Wunsch-Kombinationen in Deiner Umgebung zu testen und Dir selbst eine Meinung zu bilden. Und der MDT AKD-0424V.01 kann ein passender Kandidat sein!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #86
                        äh Frank,

                        schlecht geschlafen? Wer zweifelte an Deinen Augen? Und lies mal ganz, Coliflower hat den MDT im Einsatz, ihm kannst es wohl nicht ausreden das es bei ihm halt stufig dimmt :-) (auch wenn Dir das "schnuppe" ist)
                        Mein MDT kam vor einer Woche frisch von Voltus und hat die neueste FW.

                        So schön sonnig hier, ich werd mir mal die Beine vertreten.
                        Cheers Sepp

                        Kommentar


                          #87
                          coliflower Gerade nach Deinen Leuchten geschaut. Bist Du sicher, dass diese intern keinerlei Elektronik verbaut haben?
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #88
                            Leider, Leider, den habe ich schon (auf Empfehlung zur Leuchte) leider hält der MDT nicht was er halten soll ...
                            Auch runter auf / unter 1% geht nicht - bie 5% ist AUS (lt. VISU) ...

                            So wird eine sauteure Leuchte zum Gespöt der Besucher :-(
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Sepp und Dariusz,

                              wir schauen uns das gleich mal mit dem AKD-0324V.01 und dem AKD-0424R.01 an und werden umgehend berichten.

                              Das REG Gerät hat hjk auch mit Mustern unserer Spots und Stripes entwickelt. Ob jetzt die "älteren" Deckeneinbaugeräte inzwischen auf dem gleichen Stand sind, müsste MDT beantworten.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #90
                                Angeblich keine Elektronik, falls ja, werde ich reklamieren ...
                                Es geht um diese hier: http://www.oneled.me/portfolios/oneled-pendelleuchte/
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X