Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Config, kfapperror

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC Config, kfapperror

    Hallo,

    nach dem Update meines HS auf Version 4.2 versuche ich nun, mein altes Projekt hochzuladen. Leider bringt der Experte eine Fehlermeldung.
    Im QC Config steht: Error in project.xml: kfapperror.
    Nun habe ich bisher nichts mit dem Quad Client gemacht, und ich möchte im Augenblick auch nur meine bestehende Browser-Visu wieder zum laufen bringen.

    Was mache ich falsch?

    Gruß Frank

    PS: Aus irgend einem Grund hat ein voriger Upload zu HomeServer "geklappt", aber seitdem kann ich mich nicht mehr an der Visu anmelden. Daher habe ich nun ein Backup des alten Projekt-Files genommen, um damit frisch aufzusetzen, aber das führt zu obigem Fehler. Da stehe ich im Augenblick ohne Visu da, die für mich aber extrem wichtig ist.

    #2
    Aktuller Stand:

    Laut Thread "https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/23247-hs-expert-2-6-2-7-2-8-migration-error" soll man etwas in der Programmierung des QC ändern. Gesagt - getan und der Fehler verschwindet.
    Das nächste Problem ist, das sich das Projekt nicht übertragen läßt: Rotes Übertragungsfenster.
    Auch damit bin ich nicht alleine: "https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/837733-verbindungsproblem-mit-dem-homeserver-hilfe".
    firmware 4.2 noch einmal via serielle Schnittstelle übertragen. Anschließend das Projekt via serielle Schnittstelle übertragen. Und siehe da, es funktioniert.
    Reproduzierbar lässt es sich weiterhin nicht via LAN übertragen.
    Kann es am Versionssprung des Updates liegen? Ich hatte vorher V2.2.

    Kommentar


      #3
      I had this same error. When CHECKing the project, everything was fine. However when I wanted to transfert he project, there was a "Quadclient config error". So I opened the QuadClient Config and didn't see anything except the: kfapperror.

      I decided it was time to look for the project on the filesystem (maybe I could open the XML or verify things myself) and I came around a folder:
      C:\Users\Administrator\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.4\Projects\xxxxx\xxxxx\hsupload\quad\client\desi gn_1 which I could NOT enter,.. The security permissions where not right. I tried to get owner but couldnt.

      Finally I used a tool: LockHunter to unlock the folder (which also deleted the folder). And now I can transfer my project again.. without errors..


      Kind regards,
      Roel Broersma

      Kommentar


        #4
        Hatte das Thema auch, nachdem ich mein Windows-Profil geändert hatte. Damit verbunden wohl Probleme mit den Zugriffsrechten. Vor dem Übertragem werden wohl die Designs "zusammengebaut" und konnten vermeindlich nicht geschrieben werden.

        Mir hat geholfen, den Experten zu deinstallieren und neu zu installieren. Dabei werden Projekte nicht gelöscht. Nach der Neuinstallation war der Fehler weg.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Tipps, aber es hilft nicht. Auch auf einem neuen Laptop mit Windows 10 wiederholt sich der Fehler. Ich werde demnächst noch einmal ein Update auf die nun letzte Version probieren.

          Kommentar


            #6
            Lieber Alfred,

            herzlichen Dank für Deinen Tipp, hat funktioniert.

            VG Volker
            Beste Grüße, Volker

            HS3, Wiregate, DALI, 2xC5

            Kommentar


              #7
              Hatte gerade das gleiche Problem. Neuinstallation hat bei mir nicht geholfen, aber Rückspielen vom Backup schon

              Kommentar


                #8
                Kommt bei mir auch öfters. Nach einem Backup läufts wieder.

                Kommentar


                  #9
                  Hat bei mir inzwischen auch so geklappt. Ich hatte nur vergessen, es hier zu kommunizieren.
                  Sorry und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo ! bei mir kommt seit heute auch dieser Fehler auf der 4.10 version - leider hat weder Backup/Wiederherstellung noch eine Neuinstallation der 4.11 etwas geholfen
                    Dateien/Folders die geloct wären hab ich auch nicht gefunden !
                    Gibt es sonst noch vorschläge ?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals das letzte Release für meinen Home Server 3 (4.2) eingespielt und dann ein ziemlich altes Back-up. Danach funktionierte es dann endlich.

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe heute plötzlich genau den gleichen Fehler 🤯 hat jemand schon eine Lösung gefunden? Hatte die letzten Tage das Projekt bearbeitet. Backup habe ich zwar, aber alle Änderungen sind dann futsch 😭

                        Wenn ich das Projekt im Experte oder QCConfig überprüfe, bekomme ich keine Fehler. Scheint wohl ein Problem in der project.xml zu sein?

                        P.S: Ich habe die letzte Version von Gira geladen, neuinstalliert. Ich habe ein älteres Backup eingespielt, dass funktionieren sollte. Immer noch den Fehler 🤬

                        PPS Liegt es vielleicht daran, dass ich auf Windows11 (einschließlich neuer Rechner) gewechselt bin?



                        Habe zum Glück den alten Rechner noch, dort kann ich das gleiche Projekt öffnen und auch hochladen ... und jetzt?
                        Zuletzt geändert von robertmo; 07.01.2022, 13:38.

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt ist alles im .... HomeServer ist nicht erreichbar und wird im Netzwerk nicht mehr gefunden. Scheiße

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich hatte den Fehler auch neulich wieder. Grund war, dass es eine Inkonsistenz zwischen der Experten-Version des gesicherten Projekts und der installierten Experten-Version gab. Als ich die letzte verfügbare Experten-Version für den Home Server 3 installiert hatte, konnte ich auch wieder meine alten Backups verwenden. Aus irgendwelchen Gründen hatte ich versehentlich eine frühere Version installiert.
                            Ich halte die Fehlermeldung für irreführend. Ich hatte seinerzeit im Internet gefunden, dass es etwas mit den Windows-Systemvariablen zu tun hat. Das führte dann dazu, dass der Experte mir irgendwann anstatt des "kfapperror" erklärte, das es einen Versionskonflikt gäbe. Und wie oben gesagt, gab es den tatsächlich.

                            Gruß Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für deine Rückmeldung. Ich habe zwischendurch keine neue Version installiert! 4.11 und dann auf dem neuen Rechner auch 4.11. Heute kam plötzlich die Fehlermeldung. Ignorieren läßt sich die Meldung nicht, es ist dann nicht möglich das Projekt hochzuladen.

                              Aber das ist gerade mein zweites Problem, warum auch immer startet der HS nicht mehr! Habe dazu einen eigenen Thread eröffnet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X