Hi,
mache gerade erste Gehversuche mit dem OneWire Binding in Openhab. Bekomme nämlich wahrscheinlich morgen ein iButton "Starter Set" von Wiregate und möchte damit zukünftig unter Umständen eine alternative zu normalem Haustürschlüssel implementieren.
Kurze Grundsatzfrage zu 1-Wire: Ist es korrekt, dass ich aus Openhab heraus immer den refresh initiiere? Habe jetzt den OWServer im Test Modus laufen mit zwei Fake Items.
Ein 1-Wire Item wie z.B. der iButton meldet nicht selbst eine Zustandsänderung? Ich müsste per Openhab z.B. alle 5 Sekunden pollen? Frage nur, weil das ja dann schon Datentraffic bedeutet und das Intervall ja recht kurz sein müsste um den iButton sinnvoll als Zutrittskontrolle zu nutzen.
Beste Grüße,
Artur
mache gerade erste Gehversuche mit dem OneWire Binding in Openhab. Bekomme nämlich wahrscheinlich morgen ein iButton "Starter Set" von Wiregate und möchte damit zukünftig unter Umständen eine alternative zu normalem Haustürschlüssel implementieren.
Kurze Grundsatzfrage zu 1-Wire: Ist es korrekt, dass ich aus Openhab heraus immer den refresh initiiere? Habe jetzt den OWServer im Test Modus laufen mit zwei Fake Items.
Ein 1-Wire Item wie z.B. der iButton meldet nicht selbst eine Zustandsänderung? Ich müsste per Openhab z.B. alle 5 Sekunden pollen? Frage nur, weil das ja dann schon Datentraffic bedeutet und das Intervall ja recht kurz sein müsste um den iButton sinnvoll als Zutrittskontrolle zu nutzen.
Beste Grüße,
Artur
Kommentar