Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsatzfrage, müssen 1-Wire Slaves aktiv gepollt werden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Grundsatzfrage, müssen 1-Wire Slaves aktiv gepollt werden?

    Hi,

    mache gerade erste Gehversuche mit dem OneWire Binding in Openhab. Bekomme nämlich wahrscheinlich morgen ein iButton "Starter Set" von Wiregate und möchte damit zukünftig unter Umständen eine alternative zu normalem Haustürschlüssel implementieren.

    Kurze Grundsatzfrage zu 1-Wire: Ist es korrekt, dass ich aus Openhab heraus immer den refresh initiiere? Habe jetzt den OWServer im Test Modus laufen mit zwei Fake Items.

    Ein 1-Wire Item wie z.B. der iButton meldet nicht selbst eine Zustandsänderung? Ich müsste per Openhab z.B. alle 5 Sekunden pollen? Frage nur, weil das ja dann schon Datentraffic bedeutet und das Intervall ja recht kurz sein müsste um den iButton sinnvoll als Zutrittskontrolle zu nutzen.

    Beste Grüße,
    Artur
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    #2
    Hallo Artur,

    ich bin mir nicht sicher, ob Du hier - im WireGate Forum - richtig aufgehoben bist, mit Deinen Fragen zu OpenHAB, weil bei 1-Wire kommt es hinsichtlich der Fähigkeiten und der Nutzung / Einstellung NUR auf den Server und die Applikation an, weniger auf den Slave. Evt. also bei OpenHAB nachfragen...

    Ein iButton ist ein 1-Wire Chip, der in einem Edelstahlgehäuse, ähnlich einer Knopfzelle eingeschweißt ist (Info für andere Mitleser).

    Genau wie alle anderen 1-Wire Slaves wird dieser nur durch den Server gesteuert und tut (bis auf spezielle "Alarm"-Features bzw. Logger-iButtons) von selbst gar nichts.

    Hinsichtlich einer Zutrittskontrolle musst Du permanent pollen. Für den Bustraffic ist das kein Problem, weil die Prüfung nur wenige ms dauert. Beim WireGate Server geschieht das einfach automatisch.

    lg

    Stefan

    PS: Ich würde mir einen ordentlichen Betreff wünschen. Weil kein anderer Leser kann mit "Kurze Grundsatzfrage" etwas anfangen, also bitte ändern.

    Kommentar


      #3
      Hey Stefan, Super, Danke für die schnelle Antwort.

      Reicht mir dann eigentlich schon als Hinweis. Wie gesagt war eigentlich eine Grundsatzfrage zur 1-Wire Architektur/Funktionalität. Überschrift ist angepasst Bin neu im 1-Wire System und kannte das von z.B. ZWave, dass Items sich auch aktiv melden.

      Auch Openhab hat im Standard für jeden Slave ein Refresh Intervall. 60 Sek. ist da der Default Wert. Für den Zutritt müsste man da aber schon Richtung 1-2 Sekunden gehen. Sonst steht man ja ewig vor der Tür

      Ich schau mal wie sich so kurzes Polling auf die Auslastung von Openhab/OWServer auswirken.

      Beste Grüße,
      Artur
      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

      http://cleveres-heim.de

      Kommentar


        #4
        Wunderbar, Danke,

        wünsche viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung Deines Projektes

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Wie bereits beantwortet - egal mit was - man muss aktiv pollen.
          Das angesprochene "Alarming" Feature (und selbst da müsste gepollt werden!) existiert nur in der Theorie und in wenigen Datenblättern, in der Praxis ist mir keine Umsetzung davon bekannt.

          Das kann auch nicht funktionieren (es gibt in einigen Datenblättern eine Ausnahme, Presence-Pulse, die jedoch die ganze vorgegebene Master-Slave Kommunikation schrotten würde, also dürfte - selbst wenn es ginge nur genau dieser eine Slave an einem Kanal hängen).

          Zurück zu den guten Nachrichten: ein Search-ROM geht recht schnell, 1-2sek sind bei dezidiertem Bus/Strang dafür realistisch.
          Diese 1-2s wird man bei Zutritt via iButton allerdings mitbringen müssen, ausser man macht es ganz anders (lokaler Microcontroller)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hi Makki,

            okay, guter Hinweis, Du würdest zum iButton also einen eigenen Strang an die Tür legen? Oder würde es helfen den Bus an der Eingangstür zu beginnen, also der iButton damit der erste Slave im gesamten Bus ist?

            Ist der Unterschied überhaupt spürbar oder nur im Milisekunden Bereich messbar?

            Mit 2 Sek. Polling an der Tür könnte ich leben. Schneller öffnet man mit einem normalen Schlüssel auch nicht unbedingt.

            Artur
            Zuletzt geändert von ArPa; 18.11.2015, 22:24.
            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

            http://cleveres-heim.de

            Kommentar

            Lädt...
            X