Sehr geehrtes KNX-User-Forum-Team,
bin schon paar Jahre nun im Bereich tätig, leider verhältnismäßig "neu" was den Homeserver angeht. Aber man tüftelt ja gerne.
Habe aktuell einen Homeserver bei mir Zuhause verbaut und das ganze mit den Tastsensoren von Gira ergänzt.
Als Heizungsaktor verwende ich einen 6-Fach Aktor von Hager als REG. Diese Systematik ist mittlerweile auch schon 2 - 3 Jahre alt.
Nachdem ich mich so langsam im Homeserver zurechtfinde und leider noch nicht viel Zeit dazu hatte mich um weitere Einstellungen zu kümmern, versuche ich die lächerlichen paar Minuten am Abend dazu zu nutzen, unsere Heizung mal anständig zum Laufen zu bringen.
Ich würde gerne die gesamte Regelung der gesamten Heizkreise über den QuadClient umsetzen können. Meine Tastsensoren liefern mir ja dazu, durch die integrierte Temperaturerfassung, meinen Ist-Wert, doch schaffe ich es nicht diesen anständig zu verarbeiten.
Ich habe jetzt die letzten Wochen extrem viel in den Foren gelesen, da auch die Energiegraphen so einen Reiz mitsich bringen und konnte nichts spezielles zu dieser Variation finden. Was ich nur oft lese, dass der im QC vorhandene RTR schrott ist ?!
Gibt es denn einen RTR der funktionell genug ist um einen einen normalen Heizbetrieb mittels des HS zu bewerkstelligen. Und wenn ja welcher und wo bekomme ich Diesen.
Sollte ich irgendeinen Thread übersehen haben, dann bitte ich um Entschuldigung und würde mich freuen einen Link dazu zu erhalten.
Beste Grüße
Christian
bin schon paar Jahre nun im Bereich tätig, leider verhältnismäßig "neu" was den Homeserver angeht. Aber man tüftelt ja gerne.
Habe aktuell einen Homeserver bei mir Zuhause verbaut und das ganze mit den Tastsensoren von Gira ergänzt.
Als Heizungsaktor verwende ich einen 6-Fach Aktor von Hager als REG. Diese Systematik ist mittlerweile auch schon 2 - 3 Jahre alt.
Nachdem ich mich so langsam im Homeserver zurechtfinde und leider noch nicht viel Zeit dazu hatte mich um weitere Einstellungen zu kümmern, versuche ich die lächerlichen paar Minuten am Abend dazu zu nutzen, unsere Heizung mal anständig zum Laufen zu bringen.
Ich würde gerne die gesamte Regelung der gesamten Heizkreise über den QuadClient umsetzen können. Meine Tastsensoren liefern mir ja dazu, durch die integrierte Temperaturerfassung, meinen Ist-Wert, doch schaffe ich es nicht diesen anständig zu verarbeiten.
Ich habe jetzt die letzten Wochen extrem viel in den Foren gelesen, da auch die Energiegraphen so einen Reiz mitsich bringen und konnte nichts spezielles zu dieser Variation finden. Was ich nur oft lese, dass der im QC vorhandene RTR schrott ist ?!
Gibt es denn einen RTR der funktionell genug ist um einen einen normalen Heizbetrieb mittels des HS zu bewerkstelligen. Und wenn ja welcher und wo bekomme ich Diesen.
Sollte ich irgendeinen Thread übersehen haben, dann bitte ich um Entschuldigung und würde mich freuen einen Link dazu zu erhalten.
Beste Grüße
Christian
Kommentar