Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommunikationsobjekte GIRA TS3+ und QuadClient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja, er sendet es wie es sein soll, habe ich im Busmonitor geloggt. Komisch ist auch, nach Neustart des HS und danach den QC gestartet zieht er einmal die Temperatur und zeigt sie an. Danach aktualisiert er nicht mehr. Weder bei Änderung, noch durch das zyklische senden.

    Habe nun auch noch das Problem, dass mein Deckenlicht bei Initialisierung nicht ausgelesen wird, ... ? Statusobjekt ist richtig verbunden (Schalten plus), ... Status wird auch auf den Bus gesendet, ... L-Flag auch gesetzt, ...

    Ich blicke es nicht :/

    Kommentar


      #32
      Linienkoppler verbaut?
      Topologie stimmt?
      HS in der richtigen Linie
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        in welcher Linie muss der HS denn sitzen?

        Kommentar


          #34
          wenn Hauptlinie vorhanden dann in dieser, und Linien Koppler auf Durchzug oder wenn Filter im Linienkoppler mit Dummy Applikation in der Hauptlinie mit den GAs füllen die der HS verarbeiten soll
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #35
            Nein, keine verbaut, ...
            Was könnte man in der Topologie denn falsch machen?

            Mir fällt nun auch auf, dass sich die Heizung nach ca. 20 Minuten nicht mehr steuern lässt. Als ob der HS sich aufgehängt hätte? Oder die Heizungsfunktion. Licht schalten geht aber dennoch im QC, ...? Neues Projekt aufmachen und von vorne beginnen?

            Kommentar


              #36
              Falsche nicht von Gira freigegebene Schnittstelle?
              Geschlossener Ring im Buskabel?
              Logik im HS? eventuelle Schleife?
              IP Interface verbaut?
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #37
                Ich habe von Siemens den N146 IP-Router verwendet. Buskabel verlaufen alle Sternförmig vom Verteiler aus, je Gerät ein Kabel und immer nur das gute grüne Kabel verwendet. Logik habe ich keine im HS, das war mir bisher noch zu kompliziert, wollte erst mal die "einfachen" Din ge meistern...

                Ich werde mal ein leeres Projekt im Experten neu Anlegen ein Raum, nur Heizung und Licht und mal beobachten, ...

                Sonst noch Ideen? Kennt Ihr solche Effekte noch nicht? Dann muss es an mir liegen :/

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von knxer Beitrag anzeigen
                  Siemens N146 IP-Router
                  Sorry bei IP-Router/Interface da kling ich mich dann aus.
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo und vielen Dank, bei mir hat auch alles bestens nach der Anleitung funktioniert.

                    Allerdings habe ich folgendes kleines Problem:
                    Schalte ich im QC den Betriebsmodus um auf Nacht, zeigt er über den PTR-Status das Sybol für Standby an, umgekehrt genauso. Die Temperaturen stimmen, also Nachtmodus -> Nachtmodus-Temperatur aber Standby-Symbol...

                    Taste Standby am QC senden auf den Bus $02 | 1%, der PTR-Status wird mit $22 | 13% zurückgeschrieben.
                    Taste Nacht am QC senden auf den Bus $03 | 1%, der PTR-Status wird mit $24 | 14% zurückgeschrieben.

                    Ist das ein bekanntes Verhalten? Sensor ist ein GIRA TS3+, HS ist die 4.0.130321.

                    Danke und viele Grüße
                    FLO

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von knxflo Beitrag anzeigen
                      Taste Standby am QC senden auf den Bus $02 | 1%, der PTR-Status wird mit $22 | 13% zurückgeschrieben.
                      Taste Nacht am QC senden auf den Bus $03 | 1%, der PTR-Status wird mit $24 | 14% zurückgeschrieben.
                      Ich habe das bei mir eben nachgestellt. Folgendes Verhalten bei mir beim Umschalten auf Nacht:
                      • Mit QC auf Nachtmodus geschaltet
                      • HS sendet $03 / 1%
                      • PTR Status wird mit $24 / 14% quittiert
                      • Anzeige auf QC und Taster sind auf NACHT


                      Also exakt wie Du es beschreibst. Es scheint also eher so zu sein, dass der zurückgeschickte PTR Status falsch interpretiert wird. Wie ist im QC Config in den Eigenschaften zum Objekt die KNX Konformität eingestellt?

                      Kommentar


                        #41
                        Stimmt der Datentyp des KO beim HomeServer?
                        (0...255, nicht 0-100% einstellen!)

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          Danke für eure schnellen Antworten und das Nachstellen.

                          @asisnet:
                          Das scheint es gewesen zu sein, ich habe den Haken bei KNX konform entfernt und nun stimmt auch die Anzeige im QC.

                          @Lutz_KS:
                          Mein Datentyp ist 8-bit (PTR-Status). Ich ging bisher davon aus, daß das passen sollte... Verbunden ist das KO mit dem Objekt 90: Reglerstatus des Tastsensors...

                          Gruß
                          knxflo

                          Kommentar


                            #43
                            Falls es jemand noch interessiert hier die ganzen Einstellungen damit alles richtig funktioniert!

                            Das wichtigste eigentlich ist nur, das die Kommunikationsobjekte im Homeserver richtig eingestellt werden!

                            Im Experte HS

                            Kommunikationsobjekte - EIB dann vermutlich (je nach Gruppenadresse) unter Heizung

                            "Betriebsmodusumschaltung"

                            Datentyp
                            auf 8-bit (0...255) auswählen original sind 8-bit (0...100%) das ist sehr wichtig! Dasselbe gilt für

                            "KNX Status Betriebsmodusumschaltung"

                            Bei mir als Funktion!

                            Ich kann über das IPAD meine Betriebsarten verändern und es wird Hellgrün angezeigt! Durch die Sollwertverschiebung kann ich dann genauso die Temparaturen bei jeder Betriebsart hoch und runter steuern!

                            Bei mir verbaut Gira Tastsensoren 3 Plus + Quadclient! Bei dieser Funktion ist der Heizungsaktor egal!

                            Beim öffnen eines Fensters, wird nach 5 Minuten(zum lüften eingestellt) es auf Frostschutz umgeschaltet! Funktioniert aber nur wenn man Fensterkontakte hat!

                            Habe jetzt die ETS Verknüpfungen auch reingestellt!

                            Bei den Tastsensor Parametern Bild 10 "Raumtemperaturmessung" bitte den Abgleich machen! d.h. das vermutlich die Temperaturen am Display nicht 100% richtig sind darum separaten Temperaturmesser holen und jenachdem einen Abgleich machen! Bei 2 Tastsensoren waren es gleich fast 1,5°C Unterschied!

                            Bild 7: Verzögerung Fensterstatus ist bei mir 5 Minuten eingestellt. Das ist es was ich oben erwähnt habe! Zum Testen bitte 0 Minuten eintragen sonst wundert Ihr euch warum sich am Tastsensor nichts ändert!


                            grüße
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              Kannst du oben zur Vervollständigung evtl. noch einen Screenshot der GA Verknüpfungen in der ETS des Gira TS3+ mit einfügen? Dann wäre alles in einem Beitrag sehr gut zusammen gefasst!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Habe noch die Parameter auch noch dazu gefügt!

                                grüße

                                PS: Roman danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X