Hi,
Ich hab in einem meiner Zimmer einen Luzen und ein Z38.
am Z38 hängt am Eingang 1 ein normaler Taster. Hab alles
jetzt so parametrisiert das bei einem kurzen Tastendruck das
Licht ein/aus schaltet. Bei einem langen Tastendruck abwechselnd
hoch/runter gedimmt wird.
Problem:
Schalte ich das Licht über einen kurzen Tastendruck ein und möchte
dann mit einem langen Tastendruck "runterdimmen" funktioniert das nicht.
Ich muss erst nochmal lang Drücken damit der Schalter runterdimmt.
Vermutung:
Der "lange Tastendruck" erkennt den Schaltzustand der Lampe nicht.
Meine Lösungsidee war folgende:
der GA "Langer Tastendruck (Dimmen)" den (on/off)-Status der Lampe hinzuzufügen. Leider ist das nicht möglich, da die Gruppenadresse "Dimmen"
eine Datenlänge von 4 bit hat. Der Statuswert aber nur in 1 Bit oder 1 Byte zur Verfügung steht und sich somit nicht in die "Dimmen" GA einfügen lässt.
Lösung ???
Gruß Martin
Ich hab in einem meiner Zimmer einen Luzen und ein Z38.
am Z38 hängt am Eingang 1 ein normaler Taster. Hab alles
jetzt so parametrisiert das bei einem kurzen Tastendruck das
Licht ein/aus schaltet. Bei einem langen Tastendruck abwechselnd
hoch/runter gedimmt wird.
Problem:
Schalte ich das Licht über einen kurzen Tastendruck ein und möchte
dann mit einem langen Tastendruck "runterdimmen" funktioniert das nicht.
Ich muss erst nochmal lang Drücken damit der Schalter runterdimmt.
Vermutung:
Der "lange Tastendruck" erkennt den Schaltzustand der Lampe nicht.
Meine Lösungsidee war folgende:
der GA "Langer Tastendruck (Dimmen)" den (on/off)-Status der Lampe hinzuzufügen. Leider ist das nicht möglich, da die Gruppenadresse "Dimmen"
eine Datenlänge von 4 bit hat. Der Statuswert aber nur in 1 Bit oder 1 Byte zur Verfügung steht und sich somit nicht in die "Dimmen" GA einfügen lässt.
Lösung ???
Gruß Martin
Kommentar