Hallo,
vorweg und hintendrauf: HS Experte 4.2, aktuelle Version vom Baustein (2.6), frisch runtergeladen.
Ich habe den Baustein für sämtliche Rollos in Verwendung, aber bei zweien will er nicht richtig. Die Beschaltung ist eigentlich überall gleich (iKO welches zwischen Hell/Dunkel wechselt), nur bei den beiden Problemhunden ist "vor dem iKO" noch eine kleine Klogik mit Flankendetektoren. Hintergrund ist der, dass es sich dabei um die Rollos der Kinder handelt, welche zu einen anderen Tag/Nacht Zyklus haben (geschaltet über UZSU).
Abends ist es jetzt so, dass es entweder dunkel wird oder aber der Kinder-Dunkel-Zyklus beginnt. In beiden Fällen wird eine "1" an den betreffenden Baustein geschickt. Das sehe ich auch im XML Log, da steht dann (je nachdem auch für alle Rollos) "Info: blubb: AutoAbends (dunkel)" und kurz danach "Info: blubb: AutoAbends (100%)". Nur eben letzteres fehlt bei den beiden Problemrollos. Mir scheint es so, dass die Info zwar am Baustein ankommt, aber eben nicht korrekt verarbeitet wird.
Die Beschaltung des Bausteins ist dabei identisch zu anderen Rollos bei denen es wie gewollt funktioniert, aber diese beiden sind reproduzierbar aussen vor.
In der Vergangenheit hatte ich aehnliches Verhalten schonmal (auch bei anderen Rollos), aber nach einem HS Neustart war alles wieder gut. Damals sah mir das so aus, als waere der Baustein nicht richtig initialisiert, aber nach einem Update auf die aktuelle 2.6er Version sind es definitiv immer nur diese beiden Rollos die nicht richtig laufen.
Ich weiss mittlerweile auch nicht mehr wo ich noch suchen könnte.
Ach ja: wenn ich das betreffende iKO danach mittels qHsMon wieder auf "0" und danach auf "1" umschalte fahren die Rollos auch wie gewollt...
Kann mir da vielleicht mal jemand hilfreich in die Seite treten?
gruesse :: Michael
vorweg und hintendrauf: HS Experte 4.2, aktuelle Version vom Baustein (2.6), frisch runtergeladen.
Ich habe den Baustein für sämtliche Rollos in Verwendung, aber bei zweien will er nicht richtig. Die Beschaltung ist eigentlich überall gleich (iKO welches zwischen Hell/Dunkel wechselt), nur bei den beiden Problemhunden ist "vor dem iKO" noch eine kleine Klogik mit Flankendetektoren. Hintergrund ist der, dass es sich dabei um die Rollos der Kinder handelt, welche zu einen anderen Tag/Nacht Zyklus haben (geschaltet über UZSU).
Abends ist es jetzt so, dass es entweder dunkel wird oder aber der Kinder-Dunkel-Zyklus beginnt. In beiden Fällen wird eine "1" an den betreffenden Baustein geschickt. Das sehe ich auch im XML Log, da steht dann (je nachdem auch für alle Rollos) "Info: blubb: AutoAbends (dunkel)" und kurz danach "Info: blubb: AutoAbends (100%)". Nur eben letzteres fehlt bei den beiden Problemrollos. Mir scheint es so, dass die Info zwar am Baustein ankommt, aber eben nicht korrekt verarbeitet wird.
Die Beschaltung des Bausteins ist dabei identisch zu anderen Rollos bei denen es wie gewollt funktioniert, aber diese beiden sind reproduzierbar aussen vor.
In der Vergangenheit hatte ich aehnliches Verhalten schonmal (auch bei anderen Rollos), aber nach einem HS Neustart war alles wieder gut. Damals sah mir das so aus, als waere der Baustein nicht richtig initialisiert, aber nach einem Update auf die aktuelle 2.6er Version sind es definitiv immer nur diese beiden Rollos die nicht richtig laufen.
Ich weiss mittlerweile auch nicht mehr wo ich noch suchen könnte.
Ach ja: wenn ich das betreffende iKO danach mittels qHsMon wieder auf "0" und danach auf "1" umschalte fahren die Rollos auch wie gewollt...
Kann mir da vielleicht mal jemand hilfreich in die Seite treten?
gruesse :: Michael
Kommentar