Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urlaubskalender - wie macht ihr das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Urlaubskalender - wie macht ihr das?

    Moin,

    bin gerade aus dem Urlaub zurück und friere gerade etwas... um das zukünftig zu vermeiden brauch ich mal nen Tip:

    Ich habe die Heizungssteuerung über KNX angebunden, über die UZSU werden heizkürper je nach Tag und Filter ein und aus geschaltet,
    Es gibt eien Urlaubskalender und die 12 Feiertagskalender...

    Bei Urlaub und wenn ich abwesend bin pflege ich das als Urlaub,
    Bei Urlaub mit Anwesenheit pflege ich das als Feiertag, somit würde hier die Heizung ganztags laufen.. soweit so gut...

    Was nun Fehlt ist ein Modus, der mir nach einem Urlaub mit Abwesenheit (bzw in den letzten 2 Abwesenheitstagen) die Heizung bei Bedarf wieder anwirft und einen "ich will es warm haben " Modus aktiviert, der das ausgekühlte Haus wieder aufheizt... den Bedarf würde ich ggf manuell planen oder von der Außentemp abhängig machen...

    Frage: wie kann ich für 2 Tage in der Zukunft diesen Modus einplanen?
    Ich bräucht einen zweiten Urlaubskalender der den internen Urlaubsmodus nicht aktiviert... oder ich müsste den Wechsel von Urlaub nach nicht Urlaub erkennen... und dann einen Schalter für 2 Tage aktivieren... ich steh gerade auf der Leitung, habe keine vernünftige Idee dazu...

    Als Feiertag kann ich das nicht einplanen weil ich die Heizung in einen abweichendes Modus zwingen muss...

    Danke für Vorschläge...

    Uwe


    #2
    wieso unbedingt immer alles automatisch ? Wenn ich in Urlaub bin gehe ich in standby und wenn ich wieder komme, schalte ich vorher aus der Ferne wieder aktiv.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      warum nicht automartisch? weil mann es dann nicht vergisst und ich den Server eh nicht im Netz haben will...

      Aber die Idee in Frage zu stellen hat mir nun nicht wirklich geholfen...

      Kommentar


        #4
        Die Überschrift lautet "...wie macht ihr das ?"

        und so mache ich das.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          oh sorry da hast du natürlich Recht (-;

          Kommentar


            #6
            Ich mache es dito und stehe vor dem gleichen Problem ;-)

            Kommentar


              #7
              Ich nehme einfach die restliche Zeit bis zum Einschalten durch Schaltuhr her und werte diese aus.

              ups... sehe gerade, dass es um HS/FS geht. Ob das da geht, weiß ich nicht. Bei einer 250 € Wago geht das ganz einfach :-)
              Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

              Oliver Wetzel

              Kommentar


                #8
                Dito manuell. Die Heizung schalte ich x-1 Tage aus, sodass die Bude und das Wasser warm ist, wenn wir nach Hause kommen. Diese Einstellung muss ich leider direkt an der Heizung vornehmen, da das GW dies nicht unterstützt... ...blödes GWS-Zeugs halt :-(

                KNX wird Abwesenheit manuell mitgeteilt und die Alarmanlage eingeschaltet. Ich halte den Aufwand um die Zeiten einzupflegen für mindestens genauso hoch, wie das manuelle Ausschalten bei Bedarf. Lasse mich hier aber gern eines Besseren belehren...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Also wenn ihr das alle nicht habt, dan gibts wohl nichts elegantes, die Zeitschaltuhren sind zu unflexibel...?

                  Einzige Idee: per Ein/Ausschaltverzögerung z..b nach 2 Tagen einen eigenen Urlaubsstatus zu merken, und wenn der Urlaub ausgeschaltet wird, (und Winter ist) und der Eigenen Status aktiv ist dann einen weiteren Status "Aufwärmen" setzen, ggf mit Ausschaltverzögerung von 2 Tagen...

                  Wenn es nichts fertiges elegantes gibt muss ich das wohl mal versuchen...

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe eine Urlaubs-Szene, welche über einen Taster im Flur aktiviert und deaktiviert werden kann.
                    Für Kurz-Trips von 2-3 Tagen lohnt es sich meiner Meinung nach ohnehin nicht und bei längeren Abwesenheiten bekommt der Blumen-Service einen Zettel an die Türe, wann sie den Urlaubs-Modus beenden soll

                    Vielleicht nicht sonderlich smart, aber unheimlich effektiv :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                      Also wenn ihr das alle nicht habt, dan gibts wohl nichts elegantes, die Zeitschaltuhren sind zu unflexibel...?

                      Einzige Idee: per Ein/Ausschaltverzögerung z..b nach 2 Tagen einen eigenen Urlaubsstatus zu merken, und wenn der Urlaub ausgeschaltet wird, (und Winter ist) und der Eigenen Status aktiv ist dann einen weiteren Status "Aufwärmen" setzen, ggf mit Ausschaltverzögerung von 2 Tagen...

                      Wenn es nichts fertiges elegantes gibt muss ich das wohl mal versuchen...
                      Es fehlt mir zb eine dritte Kategorie, zusätzlich zu Urlaub und Feiertagen noch Urlaub mit Abwesenheit oder ähnliches. Solang es die nicht gibt (und es wird sie vermutlich nie geben), muss man sich irgendwie behelfen


                      Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                      Ich habe eine Urlaubs-Szene, welche über einen Taster im Flur aktiviert und deaktiviert werden kann.
                      Für Kurz-Trips von 2-3 Tagen lohnt es sich meiner Meinung nach ohnehin nicht und bei längeren Abwesenheiten bekommt der Blumen-Service einen Zettel an die Türe, wann sie den Urlaubs-Modus beenden soll

                      Vielleicht nicht sonderlich smart, aber unheimlich effektiv :-)
                      Klassischer Fall von "if it works it's not stupid"

                      Kommentar


                        #12
                        Na dann machen wirs halt selbst, wenn die Uhr das nicht mag... war gar nicht so schwierig, erster Test war erfolgreich, nu muss ich halt den Urlaub 2 Tage kürzer proggen...
                        da bisher nur die Heizung darüber läuft geht das noch...
                        Die Uhr auszulesen um 2 Tage vor Ende das zu schalten geht wohl nicht???

                        Urlaub.JPG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X