Hallo zusammen,
vorneweg - dies ist mein erster Beitrag/Frage im Forum. Falls ich wider Erwarten gegen Konventionen verstosse, bitte ich um Info und Nachsicht... .
In Sachen KNX und ETS bin ich (noch) Anfänger und versuche die von meinem Elektriker etwas schlampig hinterlassene Konfiguration meines Bussystems aufzuräumen.
Derzeit beschäftigt mich ein -vermutlich- triviales Problem: die einem Taster zugeordnete LED soll den Schaltzustand eines Aktorkanals widerspiegeln. Bei reinen Schaltaktoren gelingt mir das ohne Probleme. Ich definiere hierfür zwei GA:
GA1: Taste1, Aktorkanal1
GA2: Rückmeldung_Kanal1, Taste1
Nach meinem Verständnis "lauscht" Taste1 auf GA2 und schaltet die LED, je nach Rückmeldung des Aktorkanals.
Funktioniert! Soweit so gut.
Allerdings beobachte ich ein anderes Verhalten, wenn es sich beim Aktor um einen Dimmkanal handelt. Obwohl ich Taster und Aktorkanal in gleicher Weise verbinde, lässt sich die LED nicht schalten. Auch ein Blick auf den Busmonitor bringt keine weitere Erkenntnis: der Dimmaktor sendet brav eine Rückmeldung "Schalten", diese wird vom Schalter allerdings ignoriert.
Nach etwas Tüfteln ist es mir gelungen, die LED über das "seperate LED-Objekt" zu schalten. Allerdings frage ich mich nachwievor, weshalb es (scheinbar) Unterschiede zwischen Dimm- und Schaltaktorrückmeldungen zu geben scheint... .
Hat jemand eine Erklärung?
Schon mal danke für Euer Engagement!
-bernhard
vorneweg - dies ist mein erster Beitrag/Frage im Forum. Falls ich wider Erwarten gegen Konventionen verstosse, bitte ich um Info und Nachsicht... .
In Sachen KNX und ETS bin ich (noch) Anfänger und versuche die von meinem Elektriker etwas schlampig hinterlassene Konfiguration meines Bussystems aufzuräumen.
Derzeit beschäftigt mich ein -vermutlich- triviales Problem: die einem Taster zugeordnete LED soll den Schaltzustand eines Aktorkanals widerspiegeln. Bei reinen Schaltaktoren gelingt mir das ohne Probleme. Ich definiere hierfür zwei GA:
GA1: Taste1, Aktorkanal1
GA2: Rückmeldung_Kanal1, Taste1
Nach meinem Verständnis "lauscht" Taste1 auf GA2 und schaltet die LED, je nach Rückmeldung des Aktorkanals.
Funktioniert! Soweit so gut.
Allerdings beobachte ich ein anderes Verhalten, wenn es sich beim Aktor um einen Dimmkanal handelt. Obwohl ich Taster und Aktorkanal in gleicher Weise verbinde, lässt sich die LED nicht schalten. Auch ein Blick auf den Busmonitor bringt keine weitere Erkenntnis: der Dimmaktor sendet brav eine Rückmeldung "Schalten", diese wird vom Schalter allerdings ignoriert.
Nach etwas Tüfteln ist es mir gelungen, die LED über das "seperate LED-Objekt" zu schalten. Allerdings frage ich mich nachwievor, weshalb es (scheinbar) Unterschiede zwischen Dimm- und Schaltaktorrückmeldungen zu geben scheint... .
Hat jemand eine Erklärung?
Schon mal danke für Euer Engagement!
-bernhard
Kommentar