Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Partiell programmieren nicht möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Partiell programmieren nicht möglich?

    Warum kann ich meine Aktoren nicht partiell programmieren? Es geht um 2 BJ 12-fach Aktoren und 2 Heizungsaktoren. Bei meinem nachträglich angeschafften ABB 8-fach Aktor funktioniert es, und bei den MDT Geräten ebenfalls? Ich muss ständig die programmier-Taste drücken.

    #2
    Lassen sich die Aktoren über die PA ansprechen?
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      PA?? Stehe auf dem Schlauch. Programmieren muss ich immer mit Aplikationsprogramm und vorher Taste drücken.

      Kommentar


        #4
        PA = physikalische Adresse

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sven Uhlmann Beitrag anzeigen
          PA = physikalische Adresse
          Danke
          PA ansprechen, wie? Was bewirkt das?
          Die Aktoren sind seid Übergabe der Anlage in Betrieb. lediglich wenn ich GA´s hinzufüge oder entferne oder sonstwas, muss ich immer Taste + Aplikation?!
          Hat der installierende Eli was vergessen?? Denn alle von mir hinzugefügten Geräte haben diese Eigenart nicht!!?, und hier sind ja auch fast baugleiche, sprich ABB bei?

          Kommentar


            #6
            Geht "Download Applikationsprogramm"?

            Kommentar


              #7
              Ich kenne deine Geräte nicht, aber so ungewöhnlich ist das jetzt nicht, dass sich die Geräte nicht partiell programmieren lassen.

              Ich habe z.B. ein Gira Funk-KNX/EIB-Umsetzer, da wird in der Dokumentation explizit daraufhin gewiesen dass ein partielles programmieren nicht möglich ist.
              Da muss immer das ganze Applikationsprogramm übertragen werden, allerdings muss ich da nicht die Programmiertaste drücken.

              Am besten schaust du mal in die Dokumentation zu deinen Geräten, vielleicht ist da ja auch was vermerkt.

              Kommentar


                #8
                Schaltaktoren 6194/28
                Heizungsaktoren 6164/45
                Jalousieaktor 6196/83-102

                Bei denen muss ich immer die Programmiertaste drücken und Applikation mit programmieren..

                Meine "baugleichen" (zu Busch Jäger) Geräte, welche ich nachträglich hinzugefügt habe bzw. den einen Jal.-Aktor habe ich nur getauscht sind:
                Schaltaktor ABB SA/S 8.16.2.1
                Jalousieaktor JA/S 8.230.5.1

                Bei diesen kann ich ganz normal partiell programmieren?!

                Habe die Doku´s gerade durch, da kann ich nichts finden.
                Zuletzt geändert von algo2; 27.11.2015, 08:44.

                Kommentar


                  #9
                  Programmier einfach das (vollständige) Applikationsprogramm, ohne Neuzuweisung der PA. Dann musst du die Taste nicht drücken.

                  prog.PNG
                  PS: Mit der partiellen Programmierung habe ich auch gerade schlechte Erfahrungen gemacht, ein Aktor hat sich dermassen "aufgehängt" dass der Hersteller ihn tauschen musste.

                  Kommentar


                    #10
                    Solange sich nur der Aktor aufhängt und nich ich, is es mir egal.
                    Werde heute Nachmittag nochmal das hier geschriebene probieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                      PA?? Stehe auf dem Schlauch. Programmieren muss ich immer mit Aplikationsprogramm und vorher Taste drücken.
                      Mich frierts wenn ich das lese......

                      Kommentar


                        #12
                        Dann erkläre doch bitte auch warum!

                        Kommentar


                          #13
                          Was steht den in der Bedienungsanleitung, falls es die gibt!?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                            Was steht den in der Bedienungsanleitung, falls es die gibt!?
                            Du bleibst echt hilfreich! Ist Dir langweilig?
                            Was sollen denn Beiträge in denen man kund tut das "mich friert" ohne etwas nützliches beizutragen. Wenn Du den Thread für Unsinn hältst dann lies halt drüber und schreib nicht was keinem hilft.

                            Das einzige was ich dem TE "vorwerfen" könnte ist vlt. das diese Frage eigentlich in den Einsteiger Bereich gehört. Aber auch das hätte man ihm dann sagen können.
                            Etwas nicht zu wissen was Du scheinbar in die Wiege gelegt bekamst ist jetzt kein Drama. Aller Anfang ist nicht immer leicht.

                            Um noch was nützliches beizutragen ... ich denke auch das es mit "Applikationsprogramm" programmieren gelöst ist (EDIT: Vorausgesetzt das Gerät hat bereits eine Adresse)

                            Cheers Sepp
                            Zuletzt geändert von seppm; 27.11.2015, 10:59.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werde heute Nachmittag berichten.
                              Ich meine aber "Applikationsprogramm programmieren" schon versucht zu haben.
                              Zumal ich ein gerät testweise entladen und komplett wie ein neues eingefügt habe.
                              Egal, wo der Glaube anfängt...., ich werde berichten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X