Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Partiell programmieren nicht möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Welche ETS hast Du im Einsatz?
    Hast Du den letzten Stand der Produktdatenbank für die betroffenen Geräte?

    Die Prg-Taste muss normalerweise nur bei 1. Inbetriebnahme oder nach vollständigem Entladen gedrückt werden - bei Applikationsänderungen nie.
    Also ist da was Faul.

    Wenn die Meldung kommt - brich die Programmierung mal ab u. schau mit der Geräteinfo nach, ob Gerät erreichbar ist u. welche Zustand ausgespuckt wird.
    Wahlweise kannst Du das auch vor dem Laden mal machen.

    Entweder hätte ein Gerät ein Macke (glaub ich vorerst mal nicht), die ETS "spinnt", das Applikationsprogramm war verbesserungswürdig (und es gäbe eine neuere Version) oder während der Programmierung kommt es zu Fehlern, die das verursachen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
      Lassen sich die Aktoren über die PA ansprechen?
      Ja.
      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
      Programmier einfach das (vollständige) Applikationsprogramm, ohne Neuzuweisung der PA.
      Auch erledigt.

      Problem besteht weiterhin??

      Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:
      Fehler.PNG

      Hier die Geräteinfo:
      Aplikation.PNG
      Zuletzt geändert von algo2; 27.11.2015, 13:47.

      Kommentar


        #18
        Das war jetzt aber wieder partielles Programmieren...
        Mach doch einfach mal Download Applikationsprogramm, wie schon mehrfach geschrieben.

        Kommentar


          #19
          Download?? wo soll ich was Downloaden?
          Rechts Klick auf den Aktor, Programmieren und dann auf Applikationsprogramm. Habe ich doch schon geschrieben, das dies nichts ändert.

          Kommentar


            #20
            und in der Fehlermeldung steht ja sogar drin, warum "partiell" nicht funktioniert. Bei "partiell" wird sozusagen nur das übertragen, was sich zum letzten Stand geändert hat. Du hast in der ETS aber eine andere (verm. neuere) Version des Applikationsprogramms als auf dem Gerät selbst. Da KANN partiell nicht funktionieren.

            Zwei Anmerkungen:
            1. prüfe mal WELCHES Appliaktinsprogramm Du in der ETS für dieses Gerät hast. Für manche gibt es je nach Anwendung verschiedene Programme, also z. B. eines um das Teil als Schaltaktor zu verwenden und eines um aus dem gleichen Teil einen Jalousieaktor zu machen.

            2. manche Geräte erlauben generell keine partielle Programmierung, aber die vollständige (Programmieren => Applikationsprogramm) muss in jedem Fall klappen. Dein letzer Versuch war aber (wie Klaus schon gesagt hat) erneut nur ein partielles Programmieren
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
              Download?? wo soll ich was Downloaden?
              Rechts Klick auf den Aktor, Programmieren und dann auf Applikationsprogramm. Habe ich doch schon geschrieben, das dies nichts ändert.
              ja, genau das!
              Gemäß Deiner letzten Fehlermeldung hast Du das aber eben NICHT gemacht!
              Wenn doch, dann ist die Fehlermeldung nicht von diesem Versuch. Dann zeig uns die Fehlermeldung die dabei wirklich kommt.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Dann entlade mal das Applikationsprogramm und lade es wieder. Hilft manchmal....
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Habe jetzt das Applikationsprogramm entladen,
                  Habe es neu geladen,
                  partiell programmieren nicht möglich??

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn Du das Gerät entladen hast, muss das Applikationsprogramm natürlich auch erst mal wieder in das Gerät! (incl. PA!)

                    Kommentar


                      #25
                      Habe ja mehrere Geräte, und bin jetzt mit jedem anders verfahren. Funktioniert hat nur eines:

                      Gerät entladen, PA löschen, Gerät 30sec vom Bus und komplett wieder neu.
                      Nur in der Reihenfolge habe ich jetzt erfolg gehabt.

                      Einziger Unterschied ist jetzt der Wert bei Fingerprint!!

                      Vorher:

                      alt.PNG

                      Nachher:

                      neu.PNG

                      Kommentar


                        #26
                        Wäre für uns (und auch vermutlich für Dich) hilfreich, wenn Du Schritt für Schritt beschreibst und die dazugehörigen Fehlermeldungen zeigst.

                        Geht jetzt alles? Gibt es noch Probleme? Ich werd nicht ganz schlau aus Deinen Meldungen.

                        Warum Partiell nicht gehen konnte, hatte ich schon geschrieben. Der "Fingerprint" ist jetzt wohl die neue Version des Applikationsprogramms, womit ETS und Gerät wieder auf dem gleichen Stand wären. Jetzt SOLLTE auch wieder Partiell funktionieren, sofern es vom Gerät überhaupt unterstützt wird.

                        In jedem Fall MUSS Progarmmieren-Applikatiosnprogramm funktionieren, OHNE die Prog-Taste am Gerät zu drücken.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #27
                          So jetzt nochmal ausführlich.

                          Problem:
                          Aktoren lassen sich nicht partiell programmieren, es muss immer PA und Applikationsprogramm gewählt werden und dazu muss auch immer der Programmierknopf gedrückt werden. Das Applikationsprogramm hat die Version 3.2, lt. Busch Jäger auch.

                          Lösung:
                          Bei Busch Jäger nochmal die vd5-Datei runter geladen und in die ETS importiert. Jetzt gibt es 2 gleiche Geräte im Katalog. Unter Eigenschaften gibt es 2 gleiche Applikationsprogramme mit dem einzigen Unterschied im Feld "Fingerprint"

                          App.jpg

                          Hier die Geräteinfo ALTER ZUSTAND:
                          Aplikation ALT.PNG

                          Hier die Geräteinfo NEUER ZUSTAND:
                          Aplikation NEU.PNG

                          Hier gibt es lediglich den Unterschied bei Applikationsprogramm 2 --> geladen und nicht geladen??


                          Habe alle Geräte aus dem Katalog gelöscht und die aktuell runter geladene vd5-Datei importiert und in das bestehende Projekt als neues Gerät eingefügt. Die GA´s aus dem alten Aktor in das neue Gerät kopiert. Altes gerät entladen die PA und das Gerät gelöscht. Dem neuen Gerät die alte PA gegen.

                          Jetzt kann ich auch "partiell programmieren"!

                          Laut allen Daten, sei es aus dem Katalog den vd5- Dateien und der Geräteinfo ist das Applikationsprogram die Version 3.2.
                          Einziger Unterschied ist der Eintrag bei "Fingerprint", Das gilt für die ETS4 sowie als auch für die ETS5.

                          Kommentar


                            #28
                            Glückwunsch. Das gibt es bei BJ öfter; da haben scheinbar identische Geräte auf einmal unterschiedliche Applikationen, teilweise auch länderspezifisch.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #29
                              SORRY, aber gelöst ist es doch nicht. Programmieren "partiell" ist weiterhin nicht möglich, ich muss immer AP und PA programmieren und den Programmierknopf drücken?!
                              Ich habe gestern mit BJ Support gesprochen und hier wollte man mir das so noch nicht ganz bestätigen. Es ist aber wahrscheinlich so, das dass AP von BJ und das was die ets selbst lädt war die identische Bezeichnung haben und auch 2 im Katalog auftauchen, aber dennoch unterschiedlich sind. Noch dazu kommt das beide nicht mit dem Gerät einwandfrei funktionieren.

                              Hat denn hier jemand diesen Aktor 6194/14-101?? und kann ggf. mal berichten?

                              Nachfolgend mal meine heutige Mail an BJ.

                              Sehr geehrter Herr Griesenbeck,

                              wie gestern telefonisch besprochen, habe ich nachfolgend mal den Ablauf beschrieben, wie ich das Gerät einfüge.

                              Problem:
                              Ich konnte den Aktor 6194/14-101 nach Änderung von Gruppenadressen nie partiell programmieren. Ich musste immer die PA und das AP programmieren und folglich auch immer den Programmierknopf drücken?? Bild "Fehler" Fehler.PNGzeigt die entsprechende Meldung.
                              Der Aktor befindet sich seid dem Hausbau und der Installation durch den Elektriker in der UV.

                              Lösungsansatz:
                              - Ich habe das AP bzw. das Gerät entladen und die Parametrierung gelöscht und auch die PA.
                              - Ich habe ein Testprojekt angelegt.
                              - von Ihrer Homepage die .vd5 Datei runtergeladen und in die ets5 geladen,
                              - jetzt wollte ich dem Gerät die PA und das AP zuweisen und erhalte eine Fehlermeldung, siehe Bild "Fehler Applikation"Fehler Aplikation.PNG, jetzt lädt scheinbar die ets ein Applikationsprogramm, welches dann auch in das Gerät geladen wird.
                              - Gerät hat jetzt eine PA und das AP, lässt sich aber immer noch nicht "partiell" programmieren.

                              Wenn ich jetzt das Gerät markiere und rechts auf -Eigenschaften- -Applikation- gehe wird mir auch das richtige Applikationsprogramm angezeigt. Verwunderlich ist hier aber, dass es ein Drop&Down Menü gibt in dem sich namentlich 2 identische Applikationen befinden. Siehe Bild "AP Eigenschaften"AP Eigenschaften.png??

                              Wenn ich nun zwischen diesen beiden Applikationen wechsel und mir für jede die Geräteeigenschaften anzeigen lasse, dann sind diese identisch, bis auf:

                              Siehe Bild "Geräteinfo"Geräteinfo.png, bei -Applikationsprogramm 2- steht einmal Geladen und einmal Entladen??
                              Weitere Unterschiede gibt es in den Eigenschaften bei der Option "Fingerprint", siehe Bilder AP1 und AP2.AP 1.PNGAP 2.PNG

                              Die Gerätebezeichnung steht so 6194/14-101 auf dem Gerät und wird auch so von der ets ausgelesen.

                              Ich hoffe Ihnen hiermit weiter geholfen zu haben.
                              Für Rückfragen erreichen Sie mich unter

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                                SORRY, aber gelöst ist es doch nicht. Programmieren "partiell" ist weiterhin nicht möglich, ich muss immer AP und PA programmieren und den Programmierknopf drücken?!
                                Du bist aber sehr hartnäckig mit dem partiellen Programmieren.

                                Damit wir alle über dasselbe schreiben ... es gibt drei Typen der Programmierung:
                                (1) Applikationsprogramm vollständig programmieren und physikalische Adresse neu programmieren
                                (2) Applikationsprogramm vollständig programmieren
                                (3) Applikationsprogramm partiell programmieren

                                Bei (1) muss man den Programmierknopf drücken.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X