Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Partiell programmieren nicht möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Guter Einwurf!!

    Wann wird denn 2 und 3 genutzt.
    Ich nehme immer 3?!

    Kommentar


      #32
      Der Profi nimmt immer 2
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Beim erstmaligen Programmieren brauchst halt 1

        Kommentar


          #34
          Bei 3 können manche Geräte zickig werden ("liebstes Kind" in der Hinsicht sind passend zum Thread meine BJ-Geräte), daher nehme ich immer 2.

          Kommentar


            #35
            Dann werde ich auch mit der 2 weiter machen.
            Trotz allem ist es aber so, das dieses Gerät die original von BJ geladene Applikation nicht akzeptiert?!, und die ets eine gleichnamige andere lädt?? Darum kümmert sich jetzt aber BJ.

            Kommentar


              #36
              Erstprogrammierung 1.
              Dannach immer! 2.

              Habe auch schon mehrfach schlechte Erfahrungen mit dem partiellen programmieren gemacht. Manchmal nehme ich zum Testen partiell....geht einfach schneller.

              Kommentar


                #37
                Kann denn jemand den Unterschied zwischen "partiell" und "Applikationsprogramm" beschreiben??

                Ich erkläre es mir so:
                Partiell --> nur die geänderten Parameter werden übertragen
                Applikationsprogramm: --> die geänderten Parameter und das Applikationsprogramm

                Kommentar


                  #38
                  fast.

                  Partiell --> nur die geänderten Parameter werden übertragen
                  Applikationsprogramm: --> alle Parameter

                  Das Applikationsprogramm selbst wird nur übertragen, wenn in der ETS ein anderes ausgewählt ist, als im Gerät vorhanden. (wenn ich mich jetzt nicht ganz schwer irre...)

                  Damit auch noch mal zu Deinem Mail an BJ oben zurück:

                  Durch den unterschiedlichen Fingerprint, sind das zwei verschiedene Applikationen, auch wenn sie sich evtl. nicht erkennbar unterscheiden. Dass die gleiche Version angezeigt wird ist "nicht schön", aber das hat wohl BJ so verbockt. Trotzdem bleiben das technisch zwei verschiedene Applikationen.

                  In der ETS hast Du unter Eigenschaften immer die Auswahlmöglichkeit aller der ETS bekannten AP. Da steht bei Dir jetzt eben zwei mal V3.2
                  Geladen ist davon natürlich nur die eine, die andere ist "entladen" (=nicht geladen).

                  Partiell kann immer nur funktionieren, wenn Du für das Gerät in der ETS exakt die AP ausgewählt hast, die im Gerät auch geladen ist.
                  Zuletzt geändert von Uwe!; 08.12.2015, 09:46.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                    Bei 3 können manche Geräte zickig werden
                    Genau.

                    Wie weiter oben in diesem Thread geschrieben: mit dem partiellen Programmieren (3) habe ich mir kürzlichen einen Aktor zerschossen. Der startete nicht mehr richtig (hing sich im Bootloader auf) und musste vom Service getauscht werden. Hinweis vom Service: besser nicht partiell programmieren, das läuft nicht robust.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                      ...mit dem partiellen Programmieren (3) habe ich mir kürzlichen einen Aktor zerschossen.
                      Uih, das höre ich zum ersten Mal.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Uih, das höre ich zum ersten Mal.
                        Ja, der Herstellersupport war auch neugierig und hat das defekte Teil zur Analyse angefordert. Laut Status-LED kam beim Neustart noch im Bootvorgang ein Masterreset und das halt in Endlosschleife. Vermutung war eine unglückliche Kombination aus Firmwarebug und partiellem Programmieren mit der ETS5. Ich habe dann gleich ein Ersatzgerät bekommen.

                        Kommentar


                          #42
                          Hatte der Support nicht nach alter Helpdesk-Manier gesagt: "Es liegt immer am User..."? Hrhr...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #43
                            Vor allem aber die "unglückliche Kombination...... Firmwarebug"

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X