Ich habe eine Inventer Lüftungsanlage, die mit einem Serienschalter (2bit) in drei Stufen (plus AUS) betrieben wird.
Zu dem Serienschalter habe ich aktuell einen UP Zweikanalaktor von MDT parallel. Die beiden Kanäle werden durch zwei Tasten von einem Glastaster gesteuert. Somit läuft die "Stufen-Codierung" in meinem Finger ab, was ich nicht mehr möchte.
Ich hätte gern für jede Stufe eine GA die beide Kanäle entsprechend AN oder AUS macht.
Ungefähr so:
GA1 = Kanal A(0), Kanal B (0) ---> AUS
GA2 = Kanal A(0), Kanal B (1) ---> Stufe 1
GA3 = Kanal A(1), Kanal B (0) ---> Stufe 2
GA4 = Kanal A(1), Kanal B (1) ---> Stufe 3
Mir fehlt aber grade die Idee wie ich da vorgehen sollte.
Eine externe Logik-Maschine will ich nicht verwenden. Und 4 Szenen dafür zu opfern scheint mir auch übertrieben. (Zumal ich das ganze 3mal bräuchte)
Ich seh den Wald grade nicht.
Gruß Stefan
Zu dem Serienschalter habe ich aktuell einen UP Zweikanalaktor von MDT parallel. Die beiden Kanäle werden durch zwei Tasten von einem Glastaster gesteuert. Somit läuft die "Stufen-Codierung" in meinem Finger ab, was ich nicht mehr möchte.
Ich hätte gern für jede Stufe eine GA die beide Kanäle entsprechend AN oder AUS macht.
Ungefähr so:
GA1 = Kanal A(0), Kanal B (0) ---> AUS
GA2 = Kanal A(0), Kanal B (1) ---> Stufe 1
GA3 = Kanal A(1), Kanal B (0) ---> Stufe 2
GA4 = Kanal A(1), Kanal B (1) ---> Stufe 3
Mir fehlt aber grade die Idee wie ich da vorgehen sollte.
Eine externe Logik-Maschine will ich nicht verwenden. Und 4 Szenen dafür zu opfern scheint mir auch übertrieben. (Zumal ich das ganze 3mal bräuchte)
Ich seh den Wald grade nicht.
Gruß Stefan
Kommentar