Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene Speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Szene Speichern

    Moin, ich habe ein Problem mit einem TS3 Komfort der als Lichtszenen Taster konfiguriert ist . Wippe 1 - 6 gleich LZ 1-6 . Die voreingestellten Kanäle 1-8 werden auch brav abgerufen , aber wenn ich abspeichern will ( Taste drücken 5 sek LED geht an und aus ) wird auch brav im Busmonitor abgefragt .......das war es dann aber auch . Die Szene wird dann nicht abgespeichert sondern der Zustand wie vorprogrammiert abgerufen . Hat da jemand ne Idee... ?
    Angehängte Dateien

    #2
    Im Busmonitor ist die Nummer 33 Dimmer RMW 37% eingestellt von Hand. Wenn die Abfrage Szene Speichern kommt ( Nummer 36 ) ist der Dimmwert wieder 100% siehe Leseanfrage Nummer 46
    Zuletzt geändert von Markus V; 02.12.2015, 17:27.

    Kommentar


      #3
      Schau mal in den Einstellungen des Aktors, ob das Speichern für diese Szene zugelassen ist.

      Kommentar


        #4
        Die Szene wird im Taster gespeichert

        Kommentar


          #5
          bekommt der Taster denn die Antworttelegramme mit? Die Antworttelegramme haben ja andere GA´s
          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

          Oliver Wetzel

          Kommentar


            #6
            Der Taster sollte ja den aktuellen Wert aus dem Dimmkanal auslesen. Hat ja erstmal nix mit der RM zu tun.....

            Kommentar


              #7
              Doch. Leg mal die Rückmeldung der Dimmer mit in den Szenenausgang im Taster.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Ich würde mich mehr als freuen - und ebenso auf der nächsten L&B min. 3 grosse Bier spendieren- wenn jemand es schafft mal eine "Step für Step" Anleitung hier zu posten wie man eine Szene anlegt - "Hinterlegung vorzugsweise im Aktor und Abruf & Speicherung via TS2+" .

                Selbst das gerade "hier umworbene Buch" konnte es mir nicht nahe bringen - hier wird nur umschrieben wie toll eine Szene ist und was sie bewirkt.
                Auch die SuFu hilft nur bedingt - und es wird nur zum Teil erklärt wie das "Erstellen einer Szene" geht.

                Sorry für evt. OT aber das Problem beschäftigt mich schon seid sehr langem - und es wäre doch vielleicht ein leichtes für diejenigen die es können, in einem eigenen Thread eine "Step to Step" zu schreiben, wenn möglich mit Screenshots.

                Vielen lieben Dank
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Hmm...

                  Die 0/0/47 ist die Wert-Rückmeldung vom Dimmer? Der Tastsensor fragt aber die Wert-Sendeadresse 0/0/45 ab, die aber von deinem per Hand dimmen nichts weiß.


                  Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                  Ich würde mich mehr als freuen - und ebenso auf der nächsten L&B min. 3 grosse Bier spendieren- wenn jemand es schafft mal eine "Step für Step" Anleitung hier zu posten wie man eine Szene anlegt - "Hinterlegung vorzugsweise im Aktor und Abruf & Speicherung via TS2+".
                  Grundsätzlich sind Szenen doch nichts kompliziertes, ohne Speichern sogar richtig simpel. Wenn man speichern will, muss halt das Szenengerät durch Lesen den aktuellen Zustand erfahren. Die Wert-Objekte eines Dimmaktors bekommen nur halt nichts vom Relativ-Dimmen mit, dafür gibt es ja die Rückmeldeobjekte.

                  Eine genaue Anleitung in der Form, "Wenn du einen Dimmkanal hast, dann mache dies, wenn du einen Schaltkanal hast, mache das", oder wie hast du dir das vorgestellt?

                  Bringt auch nur bedingt etwas, das Prinzip musst du verstehen.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    OK , danke für die Hilfe. Werde das mal testen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X