Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit USB-Schnittstelle unter Win7x64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
    Also die Kommunikation über eine JUNG 2130 USB-Schnittstelle funktioniert nun tadellos. Ging zuvor nie 100%-ig mit ETS 5.

    Allerdings Eintragungen im Feld 'Objekt-Beschreibung' der BUS-Geräte werden nicht mehr gespeichert. Ticket bei der KNX-Asso. ist schon erstellt.
    Man sucht nach dem Fehler.
    Klasse!
    Ein Schritt vor, ein Schritt zurück - bloß nicht zuviel Zucker ;-)

    Ich konnte die neue Version noch nicht testen, poste meine Erfahrungen aber sobald wie möglich.

    Grüßle
    -bernhard

    Kommentar


      #32
      Servus,

      das automatische Übernehmen des Gruppenadress-Namens funktioniert bei mir.
      Allerdings, wenn ich manuell einen Text in die Objektbeschreibung eintrage, wird dieser nicht gespeichert. Meinst du das?

      Ist natürlich nicht OK, allerdings kann ich nicht sagen, ob das bisher funktioniert hat - brauche ich nie...........

      lg
      Norbert

      Kommentar


        #33
        Hallo,
        genau das ist der 'Fehler' oder 'Neue Funktion'. Bisher habe ich in den Objektbeschreibungen auch individuelle
        Infos zu den Funktionen eingetragen. Zum Beispiel: Lichtvoute Decke 2. bis 4. Terrassenfenster Dimmen.
        In der Version ab 5.0.7 wurden bei mir alle Eintragungen gelöscht. Nun arbeitet die ETS nur noch nach
        Einstellungsvorgabe in der Option: Einstellungen/Ansicht/Automatische Objekt-Beschreibung.
        Hier zur Auswahl stehen nur:
        'Nichts (die Felder bleiben leer, vorherige Inhalte werden gelöscht)', 'Gruppenadressname' oder 'Gruppenadressbeschreibung'.
        Es fehlt jetzt zwangsläufig die Möglichkeit außer automatisches Ausfüllen der leer lassen eine manuelle Eingabe der
        Objektbeschreibung. Keine Ahnung ob es jetzt oder vorher so richtig oder falsch war oder ist.

        Ist jedenfalls absolute Sch......., da alles weg. Das Autoausfüllen bringt mir auch nichts
        (aus 'Gruppenadressname' oder 'Gruppenadressbeschreibung'), da dann nur steht Wohnzimmer oder Licht Decke.

        So'n Mumpitz . Es ist auf jeden Fall Käsen, mit einem Programmfehler zu arbeiten, in dem
        Glauben es sei eine normale Funktionalität und in einem Update wird durch die Fehlerbeseitigung
        eine durch großen Aufwand und Arbeit entstandene Leistung vernichtet.

        Hab jetzt mit einer zum Glück aktuellen Projektsicherung auf 5.0.6 'downgegradet' und warte auf Antwort
        von der KNX-Asso, ob es so bleibt oder ein Fehler ist, der im nächsten Update wieder beseitigt wird.

        Grüße, Thorsten.







        Kommentar


          #34
          Edit: Stopp - Ichärgeremichmodus ein Schritt zurück.
          Eben die folgende Info von KNX-Asso. erhalten:

          Ick freu ma dolle !
          KNX-AW_Fehler in der 'Objekt-Beschreibung' ETS 5.0.7..jpg

          Kommentar


            #35
            Entweder hab ich ein Netzwerkfehler oder bei der KNX wurden jetzt alle Stecker gezogen.

            KNX-Updateserver.jpg
            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 16.12.2015, 13:13.

            Kommentar


              #36
              Weihnachtsferien, am 6. Januar werden die Server wieder hochgefahren

              Kommentar


                #37
                Ich denke langsam wirds mal Zeit bei der Konnex mit wirklichen Verantwortlichen zu reden. Die Liste der ETS5 Bugs wird länger und länger, alleine das Schnittstellen (Falcon) Problem hat Monate gedauert.

                Für Unternehmen wie uns, für die ETS5 unser Tägliches Brot bedeutet, sind solche Umstände wirklich nicht Akzeptabel.
                Wir bezahlen Geld für Beta-Software.

                Wie wäre es, sich vielleicht mal zusammenzutun, einen Sammelthread zu machen, und diesen an jemand wirklich Verantwortlichen bei der Konnex, evtl. Persönlich zu übergeben.

                Kommentar


                  #38
                  Naja, dafür haben sie aber schnell reagiert. Daumen hoch für KNX-Association und ihren Support.
                  Muss ich an dieser stelle wirklich lobend erwähnen.

                  ....jedenfalls hab ich mich mal 'drum gekümmert und sie gebeten mir'n Update zu machen.
                  Das wurde vor'n paar Minuten zum allgemeinen Download freigegeben.

                  Version 5.0.8 ist am START!!! Ich lade es gerade noch und teste es dann im Anschluss.

                  bis gleich.
                  Zuletzt geändert von Falkenhorst; 16.12.2015, 19:50.

                  Kommentar


                    #39
                    Yeah baby yeah, ick geh mal kurz'n Tänzchen machen.

                    Funktioniert alles. Selbst die gelöschten Einträge sind wieder da.
                    Zu guter Letzt, die bisherige Einschränkung von max. 50 Zeichen (glaube ich) wurde ausgebessert/aufgehoben.
                    Wenn man möchte, kann man hier nun ganze Geschichten zur Objektbeschreibung eintragen.

                    Sehr gut.

                    Kommentar


                      #40
                      Habe das Problem mit einer ABB USB/S 1.1 immer noch (ETS5 v5.0.8). Bin gerade nicht sicher ob ich das USBFix-Tool ausführen oder ETS5 neu installieren soll.
                      Was würdet ihr empfehlen?

                      Kommentar


                        #41
                        erst den Fix, wenn das nicht hilft, dann kannst immer noch die ETS neu installieren.

                        Kommentar


                          #42
                          Ok, werde ich heute Abend mal versuchen. Hoffe es hilft unter Win10-x64.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigen
                            Habe das Problem mit einer ABB USB/S 1.1 immer noch (ETS5 v5.0.8). Bin gerade nicht sicher ob ich das USBFix-Tool ausführen oder ETS5 neu installieren soll.
                            Was würdet ihr empfehlen?
                            Ich bin aus Zeitgründen leider noch nicht dazugekommen, intensivere Tests zu machen - aber nach ersten Erfahrungen mit der ETS 5.0.8 unter Win7x64 (OnTopic!!), haben sich im Vergleich zur 5.0.6 keine gravierenden Änderungen in der Kommunikation mit dem Bus ergeben - außer, dass die grünen Fortschrittsbalken jetzt auch rückwärts laufen können.


                            Auch der USBfix dürfte unter Win7 keine Verbesserung bringen (siehe einige Posts weiter oben).

                            Grüßle
                            -bernhard

                            Kommentar


                              #44
                              So, hab den USB-Fix laufen lassen und: Tatatataaaaa - die USB Schnittstelle funktioniert wieder! Besten Dank!
                              Gruß,
                              Frank
                              Zuletzt geändert von FrankAusNRW; 12.02.2016, 23:00.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigen
                                So, hab den USB-Fix laufen lassen und: Tatatataaaaa - die USB Schnittstelle funktioniert wieder! Besten Dank!
                                Gruß,
                                Frank
                                Interessant. Ich zitiere mal aus den Release-Notes der ETS 5.0.7 Abschnitt 3, Punkt 1 "Solved Problems":

                                ETS USB interfaces – connection loss on online operations during the USB initialization
                                Weshalb muss dann unter Win10 der USBfix eingespielt werden?
                                WTF?


                                Grüßle
                                -bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X