Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halb OT : Welche Video-Türkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Halb OT : Welche Video-Türkommunikation

    Hallo,

    ich weiss, das Thema ist halb OT, aber ich weiss nicht weiter welche Video-Türkommunikation bei unserem 2-Fam. Porjekt draussen an die Tür soll.

    Verkabelt ist jeweils die Wohung und die Haustür sternförmig in den Keller, dazu kommt der TÖ als Motorschloss-Ausführung.

    Ideal wäre es, wenn die Ausseneinheit eine Alu oder Niro-Front hätte und die Innenstationen Freisprech.

    Eine EIB-Kommunikation wie auch immer geartet könnte ich mir auch vorstellen, sowie Fingerprint oder RFID als Schlüssel.

    Wenn ich so manche Hersteller sehe wird mir schwindelig, welche Preise die aufrufen.

    Was könnt Ihr empfehlen ?

    danke und gruss

    Torsten

    #2
    Würde mich auch brennend interessieren.

    Hab mir mal das Homecockpit Major abgeschaut, da ist ne Tür-Lösung in Verbindung mit einer IP-Kamera inc. jedoch nicht gerade für den kleinen Geldbeutel.

    Generell müsste es eine Lösung über den Homeserver mittels IP Kamera geben... Aber das überlasse ich den Experten...

    Grüße Maik

    Kommentar


      #3
      Hoi Kollegen..

      ab Light+Building haben wir eine PoE-Türsprechstation mit SIP/VoiP aus Niro mit integrierter Webcam im Programm - IP67 und Vandalensicher. Man braucht nur ein Netzwerkkabel an die Tür legen. Türöffnung funktioniert direkt von der Station aus ohne zusätzliche Verkabelung. Diese Station ist dann vollumfänglich in KNX Installationen integrierbar. Auch in Visualisierungen. Es klingelt an der Tür, in der Visu poppt ein Fenster auf, darin ist das Videobild, man drückt den Button in der Visu, die Tür öffnet sich. Ausserdem kann man PoE-Telefone integrieren logischerweise.

      Es wird eine UP-Version, eine AP-Version und eine Säule geben.

      Sollte jemand Bedenken haben, weil an der Tür das Hausnetzwerk liegt: Es gibt einen Abzugschutz/Demonatageschutz und einen Netzwerkdongle, der erkennt, wenn eine der Stationen fehlt und das Kabel abschaltet.

      Mehr ab 11.04.2010

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Hoi Peter,

        komme gerade vom Bau und hab' da mal ein Netzwerkkabel noch schnell eingelegt bevor morgen um 7:00 die Putzer kommen
        Habe evtl vor das so ähnlich zu machen wie Du das beschrieben hast und ist deshalb interessant.

        "popst" Du im April selbstständig mit Infos "up" oder muss man Dich daran erinnern?

        Danke und Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          Hoi Lio..

          Wenn Du es nicht schon drin hast:

          Du brauchst noch ein 2-poliges Verbindungskabel von der SIP-Station zum Türsummer (zum Öffnungsmechanismus).

          Klar komme ich mit Infos dazu - auf der Messe. Bin die ganze Woche dort. Und schon eher wegen Aufbau etc.

          Anstupsen live oder online hilft immer.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Zitat von maiks Beitrag anzeigen
            Hab mir mal das Homecockpit Major abgeschaut, da ist ne Tür-Lösung in Verbindung mit einer IP-Kamera inc. jedoch nicht gerade für den kleinen Geldbeutel.
            Das Major hat den Vorteil, dass wohl alles mit dabei ist.

            Wenn Du mehr selber machen willst, dann ist das Minor oder der Levio für Dich interessant. Eine Mobotix an die Türe Du hast schon mal das wichtigste zusammen

            Als schön in die Wand integrierbare Touch-Lösung war das HomeCockpit die günstigste Lösung, die ich gefunden hatte...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Bin auch sehr interessiert, die Türcom ist noch ein ungelöster Sachverhalt bei meinem Projekt. Eine hübsche SIP Station zu einem vernünftigen Preis, die mit Asterisk kann wär natürlich Spitzenklasse.

              Bin schon gespannt!

              Kommentar


                #8
                Zitat von maiks Beitrag anzeigen
                Würde mich auch brennend interessieren.
                Mich auch, daher klinke ich mich hier mal mit ein!

                Zitat von maiks Beitrag anzeigen
                Hab mir mal das Homecockpit Major abgeschaut, da ist ne Tür-Lösung in Verbindung mit einer IP-Kamera inc. jedoch nicht gerade für den kleinen Geldbeutel.
                Funktioniert das beim Homecockpit, das ich von zwei Stationen (EG & OG) dann auf die Cam bzw. Türöffner zugreifen kann?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Hoi Kollegen..

                  ab Light+Building haben wir eine PoE-Türsprechstation mit SIP/VoiP aus Niro mit integrierter Webcam im Programm - IP67 und Vandalensicher. Man braucht nur ein Netzwerkkabel an die Tür legen.
                  DAS hört sich so ziemlich genau nach dem an, was ich suche!
                  Gibts da schon so einen "Richtpreis", damit ich schon mal rechnen kann, wie lange ich noch dafür sparen muss!

                  Kommentar


                    #10
                    Das Ding von Peter hört sich super an.
                    Hier gibt es so etwas, das sich ähnlich anhört.

                    Slim IPDP - VoIP Doorphone with SIP protocole and camera
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Es wird eine UP-Version, eine AP-Version und eine Säule geben.

                      Hallo Peter,
                      vielen Dank für die Infos - hoffentlich ist diese Vodeotürstation hübsch und sehr bald lieferbar und auch bezahlbar - wie die Lösung von
                      2N® Helios

                      2ENTRY Helios - 2N Telekomunikace


                      Die IP-Videotürstationen von Ritto und Siedle sind einfach zu teuer für die meisten EF-Häuser. Die Mobotix /Siedle Türstation ist leider noch nicht lieferbar - und wird wahrscheinlich auch nicht so schön sein (Geschmackssache natürlich.)

                      Gruß

                      Frank-Alfred

                      Kommentar


                        #12
                        Das devkit von Mobotix gibts seit Jahren, dazu einen halbwegs fähigen Metallbauer.. Damit sollte man sich der Klingelmafia zu 1/4 bis 1/2 des Preises bei Funktionalität³ eigentlich entziehen können

                        Wobei ich mir die Sachen von Dialogic auch schonmal selbst "Live" angesehen habe und davon durchaus überzeugt wurde, das ist eine runde Lösung! Kommt auf den Anwendungsfall an, beides würde ich Siedle&Co 100x vorziehen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi Kollegen...

                          sind ja nur noch ein paar Tage.. :-) Halle 8 B17

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            gira?

                            Hallo zusammen,

                            bin ebenfalls an Evaluation. Funktionalität muss RFID-Zugang, Kontrolle/Öffnung mit Telefon und Video abdecken.
                            Was haltet ihr von folgender Kombination:

                            GIRA 260665 Keyless In Transponder TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR260665 GIRA 021365 Abdeckrahmen 3fach TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR021365 GIRA 126065 Türstation 1fach TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR126065 GIRA 260900 Transponderschlüssel Keyless In GIR260900 GIRA 126565 Farbkamera für Türstation TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR126565
                            Bin gespannt auf eure Einschätzung.

                            Gruss

                            Tosh

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Tosh Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              bin ebenfalls an Evaluation. Funktionalität muss RFID-Zugang, Kontrolle/Öffnung mit Telefon und Video abdecken.
                              Was haltet ihr von folgender Kombination:

                              GIRA 260665 Keyless In Transponder TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR260665 GIRA 021365 Abdeckrahmen 3fach TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR021365 GIRA 126065 Türstation 1fach TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR126065 GIRA 260900 Transponderschlüssel Keyless In GIR260900 GIRA 126565 Farbkamera für Türstation TX_44 (WG UP) Farbe Alu GIR126565
                              Bin gespannt auf eure Einschätzung.

                              Gruss

                              Tosh

                              Werde bei mir auch eine Gira verbauen weil ichs einfach praktisch finde mit den Schalterdosen ist man da einfach flexibel.
                              Allerdings möchte ich das Bild auch auf meine Visu bekommen was so weit ich gelesen habe nicht möglich is mit der Gira Cam.
                              Deswegen werde ich die Gira Cam weg lassen und mir ne mobotix an die Wand hängen.
                              Ne bessere Lösung und vorallem bezahlbare Lösung is mir bisher nicht eingefallen.
                              greetz Benni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X