Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausstattung realistisch für meine Ansprüche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    Elektrische Scheibenwischer,
    Die würden mir gefallen

    Nein, es ging rein um die extra Verkabelung. Also anstat das Steckdosenkabel wie "normal üblich" zu verlegen es in den Verteiler im Keller zu legen.

    Aber du hast schon recht, es müssen mehr Fakten auf den Tisch. Ich war nur von dem Betrag erstmal ein wenig geschockt. Da mir hier die nachvollziehbarkeit fehlt momentan.

    Gruß
    Reinhard
    Unser Hausbaublog

    Kommentar


      #17
      Hoi Kollege..

      was soll das denn? "Steckdosenkabel in den Keller zur Verteilung?" Willst Du jede Steckdose einzeln schalten?

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
        Theoretisch gut aber in der heutigen Zeit mit ESL?!

        Zur Info,
        habe gestern mit Gira bezüglich der Dimmbaren Philips Energiesparlampen gesprochen.
        Eine von zweien in einer Lampe springt nicht auf Werte sondern lässt sich nur von 100 oder 0% dimmen desweiteren fangen beide nach kurzen Laufzeiten an leicht zu flackern!

        Aussage Gira dazu ist das an einer Lösung sprich einem neuen Dimmaktor gearbeitet wird und die jetzigen dafür nicht geeignet sind, sondern nur die konventionellen Dimmer.

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #19
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Hoi Kollege..
          was soll das denn? "Steckdosenkabel in den Keller zur Verteilung?" Willst Du jede Steckdose einzeln schalten?
          Nein nicht alle, aber ein paar schon. Aber sei es jetzt Steckdose, Brennstelle oder Rolladenmotor.... zu viel isses "nur fürs extra Kabel und ziehen" allemal.
          Unser Hausbaublog

          Kommentar


            #20
            Hoi..

            dimmbare ESL find ich ganz schlimm. Braucht's nicht; denn nach einem Jahr haben die eh nur noch 80% der ursprünglichen Helligkeit - dimmen also ganz alleine über ein Jahr um 20% runter. Warum zusätzlich noch einen Dimmkanal für Sondermüll investieren?

            Nagelneu von der Stiftung Warentest: Stiftung Warentest: Schlechte Noten für Energiesparlampen - DailyGreen.de und AFP: Energiesparlampen enttuschen im Test

            Gruss Peter
            Angehängte Dateien
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Hoi..

              dimmbare ESL find ich ganz schlimm. Braucht's nicht; denn nach einem Jahr haben die eh nur noch 80% der ursprünglichen Helligkeit.

              Gruss Peter
              Na toll finde ich die auch nicht aber ich wollte halt mal den Vergleich gegen die Halogenlampen haben,
              nacher ist man(n) immer schlauer, hätte ich mir besser 8 Halogen"birnen" für gekauft!
              Oder gibt es schon Dimmbare LED Leuchtmittel mit E27 Sockel?
              Sorry, ich komme vom Thema ab, wollte nur drarauf hinweisen bei der Neuinsta!

              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                #22
                Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                Na toll finde ich die auch nicht aber ich wollte halt mal den Vergleich gegen die Halogenlampen haben,
                nacher ist man(n) immer schlauer, hätte ich mir besser 8 Halogen"birnen" für gekauft!
                Oder gibt es schon Dimmbare LED Leuchtmittel mit E27 Sockel?
                Sorry, ich komme vom Thema ab, wollte nur drarauf hinweisen bei der Neuinsta!

                Gruß
                Christoph
                Klar gibt es LEDs mit E14 und E27, gibt es sogar für PAR-Strahler für das Schwimmbad. Warum willst Du 15 Watt (5x3W) denn noch dimmen? Die kannst Du den ganzen Tag durchbrennen lassen. Im Vergleich zu "Haare Fönen" am Morgen.

                09.05.2009 – Jonen: LED-Lampen von Claus oder “Es werde sparsam Licht!” Peter Pan`s Blick in die Welt

                gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Ich wollte nur davor warnen, alle Lampenanschlüße nur mit Dimmern zu versehen. Am besten 5x1,5mm² evtl. Dimmer, aber auch immer Schaltkanal vorsehen. Ist dann mit 5x1,5mm² auch ausbaubar auf DALI.

                  Dimmer ist in naher Zukunft nur noch interessant für Halogenleuchten.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Klar gibt es LEDs mit E14 und E27, gibt es sogar für PAR-Strahler für das Schwimmbad. Warum willst Du 15 Watt (5x3W) denn noch dimmen? Die kannst Du den ganzen Tag durchbrennen lassen. Im Vergleich zu "Haare Fönen" am Morgen.

                    09.05.2009 – Jonen: LED-Lampen von Claus oder “Es werde sparsam Licht!” Peter Pan`s Blick in die Welt

                    gruss Peter
                    Weil ich diese GU10 in solchen Lampen, sagen wir mal nicht ansprechend für das Auge halte, desweiteren habe ich mir bestimmte Lichtszenen angelegt, damit ich beim Fernsehen es etwas dunkler habe oder meine Kinder bei sanftem Licht aufstehen. (Wobei da manchmal Flutlicht besser wäre)

                    Ist halt alles auch Geschmacks oder Empfindungssache.

                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #25
                      Hoi Chris..

                      meine LED-Lampen haben E14, E23 und PAR-Anschlüsse.

                      Es gibt noch ein anderes Problem: Wie bekommt man mit LED-Lampen die Mindestlast für den Dimmer hin?

                      Aber wie Du sagtest: Ansichtssache das Dimmen an sich. Kinder weckt man damit auf: Vom Tiefschlaf zur Herzattacke in nur 2 Pikosekunden – Sonic Bomb Alarm Clock

                      Gruss peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X