Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht: Enocean Knx Gateway mit guter Antenne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
    Ok, aber dann wundere ich mich doch über Statements wie dieses:
    Du kennst keine weitere Möglichkeit, den Gewinn einer Antenne zu verbessern? Antennengrundlagen!
    BR
    Marc

    Kommentar


      #17
      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Du kennst keine weitere Möglichkeit, den Gewinn einer Antenne zu verbessern?
      Doch, aber nicht ohne größere Bauform, womit wir wieder am Anfang der Diskussion wären. Mit Ausrichtung wird man den Antennengewinn nicht verbessern, weil das nach üblicher Definition schon der Maximalwert ist (Hauptstrahlrichtung). Gleichwohl ist die Abstrahlung natürlich nicht perfekt gleichmässig (isotrop), so dass ein Ausrichten sinnvoll sein kann. Mir geht's nur um den falsch verwendeten Begriff.

      Der Wirkungsgrad, zu dem du oben in #8 gemault hattest, ist ein weiterer fest definierte Begriff bei Antennen. Der berechnet sich aus den Verlusten der Antenne (gesamte abgestrahlte Leistung / eingespeiste Leistung) und hat nichts mit dem Richtdiagramm zu tun, weil dabei die Leistung über alle Raumrichtungen integriert wird. Normale PCB-Antenne haben bei 868MHz kein Problem mit dem Wirkungsgrad, das war meine Aussage.

      Vielleicht erklärt sich unser Dissenz alleine aus unterschiedlichem Verständnis der Begriffe.
      Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2015, 19:55.

      Kommentar


        #18
        In Euerer Diskussion kann ich Euch leide rnicht folgen.

        Der Tenor ist, das man ein Gateway benötigt, welches simple FuTaster bedient. Nirgendwo zu lesen eine klare Anforderung, noch weniger eine erforderliche Reichweite bzw. zu überbrückende Entfernung.

        Es erschließt sich mir nicht im geringsten für was und für welchen Zweck hier eine externe Antenne erforderlich ist, wäre?
        In einem Gebäude reicht das beschriebene Gateway von Weinzierl, welches sich u.a. als OEM bei verschiedenen Herstellern findet in der Regel aus.
        Zweifler könnten sich bei Thermokon ggf. leihweise ein Reichweiten Meßgerät besorgen um mögliche Funklöcher zu erkennen bzw. die richtige Pos.- für das Gateway zu finden.

        In meinen Miontagen habe ich "extern" derartiges noch nie benötigt, selbst einen Repeater nicht. Letzteren kann ich zur Verlängerung der Recihweite einsetzen.
        Wirtschaftlich "ein paar Fu Schalter" (wieviele) nur an einem Gateway zu betreiben mit einigen hundert Euro zu prüfen.
        Möglicherweise bietet da Eltako mit seinem System eine praktikablere Lösung an.
        Letztere kann man dann ganz galant wieder in die KNX Welt über bersagtes Gateway holen , sogar mit Rückmeldung Status!
        In diesem Falle aber der Mehrwert: Die Fu Schalter funktioneiren ohne Gateway laufen parallel und Gateway bildet die Brücke zu KNX um über Visu zu schalten, bzw. Sachstand abzufragen.


        Kommentar


          #19
          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          In Euerer Diskussion kann ich Euch leide rnicht folgen.
          Höhöhö. Endlich weißt du, wie es mir bei fast jedem deiner Beiträge geht!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar

          Lädt...
          X