Ich habe 1 BWM (Esylux RC 230i KNX). Dieser Schaltet im Gesamten 3 Leuchten. Die BWM haben 3 verschiedene Blickrichtungen: links, rechts und unten!!
Beschreibung: BWM schaltet bei Bewegungserfassung im linken Bereich die Lampen 1 und 2. Im rechten Bereich schaltet er die Lampen 2 und 3. Im unteren Bereich schaltet er die Lampen 1 + 2 + 3, also alle. Das nennt sich bei diesem Modell "Gehrichtungserkennung".
Für jede zu schaltende Lampengruppe gibt es eine eigene GA! Ich nutze die KO´s 20, 21 und 23. Lt. der Beschreibung soll es genau so funktionieren.
Problem: Komme ich auf´s Grundstück erfasst mich der BWM mit rechts, schaltet also die Lampen 2 + 3. Soweit so gut.
Gehe ich jetzt weiter, werde ich durch den linken Bereich erfasst, da die Leuchte 2 schon an ist und der linke Bereich 1+2 schaltet, müsste jetzt noch die Lampe 1 angehen?!
Geht sie aber nicht???? Umgekehrt gelaufen ist es genauso? Ich habe jedem Bereich die jeweilige GA der Lampengruppe zugeordnet. Lt. Beschreibung schaltet der nächste Bereich die ihm zugewiesene GA. Bei mir sind hier 2 Lampen drinne, wobei eine schon eine "1" hat.
Jetzt ist glaube ich der Punkt erreicht, wo die ersten nen dicken Hals bekommen und an "hörende Adressen" denken.
Daran habe ich auch schon gedacht, und habe bei den sich überschneidenden Lampengruppen die jeweiligen GA´s als 2. oder gar 3. GA mit angegeben?
Der WAF ist total im Ar.....
, jeden Tag das selbe, im 2. Bereich und es geht kein Licht an.
Beschreibung: BWM schaltet bei Bewegungserfassung im linken Bereich die Lampen 1 und 2. Im rechten Bereich schaltet er die Lampen 2 und 3. Im unteren Bereich schaltet er die Lampen 1 + 2 + 3, also alle. Das nennt sich bei diesem Modell "Gehrichtungserkennung".
Für jede zu schaltende Lampengruppe gibt es eine eigene GA! Ich nutze die KO´s 20, 21 und 23. Lt. der Beschreibung soll es genau so funktionieren.
Problem: Komme ich auf´s Grundstück erfasst mich der BWM mit rechts, schaltet also die Lampen 2 + 3. Soweit so gut.
Gehe ich jetzt weiter, werde ich durch den linken Bereich erfasst, da die Leuchte 2 schon an ist und der linke Bereich 1+2 schaltet, müsste jetzt noch die Lampe 1 angehen?!
Geht sie aber nicht???? Umgekehrt gelaufen ist es genauso? Ich habe jedem Bereich die jeweilige GA der Lampengruppe zugeordnet. Lt. Beschreibung schaltet der nächste Bereich die ihm zugewiesene GA. Bei mir sind hier 2 Lampen drinne, wobei eine schon eine "1" hat.
Jetzt ist glaube ich der Punkt erreicht, wo die ersten nen dicken Hals bekommen und an "hörende Adressen" denken.
Daran habe ich auch schon gedacht, und habe bei den sich überschneidenden Lampengruppen die jeweiligen GA´s als 2. oder gar 3. GA mit angegeben?
Der WAF ist total im Ar.....


Kommentar