Hallo zusammen,
ich bin KNX Anfänger, konnte aber mit eurer Hilfe schon meinen Homeserver mit QC zum Laufen bringen. Leuchten und Jalousien/Rolläden laufen problemlos und lassen sich via QC-App bedienen.
Nun habe ich noch die Heizung zusätzlich einzubinden.
Dazu gibt es folgende Geräte:
Temperatur wird gemessen über Gira 3-fach Komfortschalter mit Temp. Sensor (aber ohne Einstellmöglichkeit am Schalter für die Heizung).
Heizungsaktoren sind anschlossen und es sind nun Gruppenadressen vom Elektriker in der ETS angelegt für:
Stellgröße (Heizungsaktor)
und Ist Temp (Wert von Sensor in dem jeweiligen Raum).
Nun benötige ich ja vermutlich noch irgendwie eine Gruppenadresse für die Temperaturvorgabe.
In der QC-Config werden bei Heizen plus Schnittstellen für
Basis-Sollwert
Soll-Temperatur und
Ist-Temperatur
vorgegeben.
Ist-Temp. ist klar, das muss ich vermutlich mit der Gruppenadresse des Temp. Sensors verbinden
Basis Sollwert könnte evtl. die Stellgröße (Heizungsaktor) sein,
kann ich nun einfach eine Gruppenadresse anlegen, die die Solltemperatur über den QC empfängt oder bin ich auf der völlig falschen Spur?
Danke vorab und viele Grüße
jochen
ich bin KNX Anfänger, konnte aber mit eurer Hilfe schon meinen Homeserver mit QC zum Laufen bringen. Leuchten und Jalousien/Rolläden laufen problemlos und lassen sich via QC-App bedienen.
Nun habe ich noch die Heizung zusätzlich einzubinden.
Dazu gibt es folgende Geräte:
Temperatur wird gemessen über Gira 3-fach Komfortschalter mit Temp. Sensor (aber ohne Einstellmöglichkeit am Schalter für die Heizung).
Heizungsaktoren sind anschlossen und es sind nun Gruppenadressen vom Elektriker in der ETS angelegt für:
Stellgröße (Heizungsaktor)
und Ist Temp (Wert von Sensor in dem jeweiligen Raum).
Nun benötige ich ja vermutlich noch irgendwie eine Gruppenadresse für die Temperaturvorgabe.
In der QC-Config werden bei Heizen plus Schnittstellen für
Basis-Sollwert
Soll-Temperatur und
Ist-Temperatur
vorgegeben.
Ist-Temp. ist klar, das muss ich vermutlich mit der Gruppenadresse des Temp. Sensors verbinden
Basis Sollwert könnte evtl. die Stellgröße (Heizungsaktor) sein,
kann ich nun einfach eine Gruppenadresse anlegen, die die Solltemperatur über den QC empfängt oder bin ich auf der völlig falschen Spur?
Danke vorab und viele Grüße
jochen
Kommentar