Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betatester LED DImmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betatester LED DImmer

    Wie bereits angekündigt, bauen wir einen LED Dimmsequenzer, 4 Kanal 5A, Konstantspannung 12...24 V, sowohl für die Deckenmontage als auch als REG. Wir suchen noch eine Handvoll Interessierte, die beim Betatest (dieses Weihnachten) mitmachen wollen.
    Bei Interesse PN an mich mit
    email, Name, Adresse.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    hätte da Interesse, ich habe im Bad einen RGBww Stripe, sowie im Wohnzimmer ca 17m (unterteilt in 2 "segmente")

    bei beiden liegen die Steuerteile in der Decke

    Kommentar


      #3
      Kann der auch 3-Byte Ansteuerung? Teste gerade meinen HS-Baustein mit Dali RGBW Treibern von Ali....

      Kommentar


        #4
        Melde mich mal freiwillig zum Testen...
        Zuletzt geändert von evolution; 11.12.2015, 12:28.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          da wäre ich auch dabei
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Melde mich auch.

            PN ist raus.

            MFG Dennis

            Kommentar


              #7
              Ich kann leider keinen Betatest machen, da ja gerade erst der Rohbau fertig gestellt wird.
              Aber ich habe eine grundsätzliche Frage, wie wird der LED-Dimmer angesteuert? Direkt per KNX? Dann wäre das somit ein vergleichbares Produkt zum MDT AKD-0424R.01?
              Oder besitzt er eine DALI und/oder DMX-Schnittstelle wie der vergleichbare Eldoled Lineardrive 720D?
              Wie unterscheidet sich euer Dimmer von den beiden Mitbewerber-Produkten?

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Kann der auch 3-Byte Ansteuerung?
                Ja RGB oder HSV.
                @alle: Wir testen nur die Deckeneinbauvariante, das hatte ich leider oben nicht erwähnt.

                Zu einen direkten Vergleich werde ich mich hier nicht äußern.
                Features: Klar, erst mal 5A Ausgangsstrom pro Kanal, dann mit 16-A Schaltaktorkanal (mit integr. aber abschaltbarer Logik).
                Es handelt sich um einen KNX LED Dimmer, also kein Dali, DMX.
                Ein Schwerpunkt der Entwicklung sind die integrierten Schutzfunktionen, die in Hardware gegossen sind. Jedenfalls sind die m.W. in diesem Umfang nicht in anderen Geräten zu finden. Die sind natürlich werbetechnisch noch darzustellen, das wird noch hier erfolgen. Jetzt geht es aber noch nicht um das Verkaufen, sondern testen
                Zuletzt geändert von enertegus; 11.12.2015, 12:32.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  wenn möglich würde ich auch gerne testen, könnte direkt mit eldoled lineardrive, und Zennio Lumento vergleichen. Den MDT hatte ich auch schon mal geliehener Weise in Händen (nochmals danke BadSmiley )...

                  Gruss
                  Jochen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wäre auch interessiert. Da ich genau so ein Teil gerade suche. Kannst du grob was zu den Maßen des Geräts sagen?

                    Kommentar


                      #11
                      Wir wären auch gerne mit dabei ...
                      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                      Grüße Olaf Janne

                      Kommentar


                        #12
                        So nun sind es mehr als genug, bitte keine PN mehr. Bis nächsten Dienstag sollten die Kandidaten von uns erfahren. Allen anderen danke ich schon mal für das Interesse und hoffe, dass uns keiner böse ist, wenn's nicht klappt, aber 30 Beta-Geräte haben wir nicht geplant .
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Schaaaaade, verdammt zu spät

                          Ich würde mich bei einer möglichen nächsten Runde gerne zu Verfügung stellen... ;-)
                          Zuletzt geändert von PhilW; 16.12.2015, 07:35.
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe keine Nachricht bekommen. Schade. Kannst du vielleicht trotzdem schon mal was zur Größe des Treibers sagen?

                            Kommentar


                              #15
                              Der Treiber ist etwa so groß wie der von MDT oder zennio, etwas länglicher dafür nicht ganz so breit.
                              Die REG Variante ist 4T bereit. Die Auswahl der Beta Tester ist noch nicht abgeschlossen, als bald das der Fall ist werde ich das auch im Forum noch mal ankündigen, so dass sich wirklich jeder auskennt.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X