Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die 1 wire server komponente läuft derzeit nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Die 1 wire server komponente läuft derzeit nicht

    image_44942.jpg
    Ich bin grad am Testen des Wiregate Starterpack, da kommen einige Fragen auf, die ich mir nicht über die Forensuche, google, Handbücher oder in der Online-Hilfe beantworten konnte.
    Ich muß nach Neustart jedesmal den owserver und owhttpd aktivieren - oder soll auf einen 'automatischen Restart warten'? Wo und wie werden diese Prozesse aufgerufen? In der Hilfe steht: " Bitte beachten Sie, dass beendete Dienste, die aktiviert sind von der Systemüberwachung automatisch wieder gestartet werden! Im Normalbetrieb sind an dieser Stelle keine Anpassungen oder Änderungen notwendig!"
    Nach dem Aktivieren werden dann der USB-Busmaster und die Sensoren im Koppler 200 und Multisensor angezeigt, und im 'Diagramm' mitgeschrieben.
    Der Sensor im Koppler 200 zeigt öfter -aber nicht immer- ca. 3,5°C mehr als als der im Multisensor - ist das normal?
    Verdrahtung auf Testbrett mit ganz kurzen Leitungen.

    Wozu sind die 4 externen Buchsen Line/Mikrofon/Kopfhörer? In der Wiregate-Software nicht aktiv?

    Ich habe die neuesten Updates drauf und sonst nichts geändert. (Update ist problemlos durchgelaufen) Kann ich demnächst bei Bereitstellung auch auf 1.2.x updaten, oder muß ich irgendwas beachten?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KNXer77; 21.12.2015, 16:34.
    Gruß, Rainer

    #2
    Hallo Rainer

    Zitat von KNXer77 Beitrag anzeigen
    Ich muß nach Neustart jedesmal den owserver und owhttpd aktivieren - oder soll auf einen 'automatischen Restart warten'?
    Guter Punkt, genau das beobachte ich bei meinem Wiregate auch und wollte diese Frage hier auch schon stellen. Du bist mir zuvor gekommen.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Läuft der Monit?

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan, selbes Phänomen bei mir, seit dem Update von 1.2 auf 1.2.6. Alle angezeigten Dienste sind grün in der Ampel. Monit konnte ich dort aber leider nicht finden?! Dafür zeigt die Skala auf der Startseite kontinuierlich einen Load Average von 4.4.1 und teilweise(also immer mal wieder runter gehend) eine CPU Last von 100%. Viele Grüße David

        Kommentar


          #5
          Also, eigentlich sollte die CPU Last mit dem Update heruntergehen, weil wir einen Ressourcenfresser eliminiert haben.

          Um das zu untersuchen brauche ich bitte:
          • Offenes Wartungs-VPN und WireGate Nummer
          • Am Besten in einem Ticket an support at wiregate dot de
          • Bitte mit Link dort auf dieses Ticket

          Und weil jetzt Ferien anstehen, würde ich mich an Eurer Stelle beeilen, dass wir uns das heute gleich ansehen! Sonst geht es erst nächste Woche weiter

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Der monit läuft offensichtlich nicht.
            mit meinen rudimentären Linux-Kenntnissen komme ich nicht weiter, so habe ich das VPN geöffnet, 1488. hier ein Auszug des Updates:
            Reinitializing monit daemon
            monit: No daemon process found
            Setting up webmin-wiregate (0.23) ...
            Setting up wiregated (0.20) ...
            *** Restarting WireGate daemon wiregated
            *** Starting WireGate daemon: wiregated
            .
            *** Restarting WireGate 1-Wire daemon wiregated-ow
            *** Starting WireGate 1-Wire daemon: wiregated-ow
            .
            Reinitializing monit daemon
            monit: No daemon process found
            Setting up wg-patch (1.2.6) ...
            Restoring user's update-exim4.conf.conf
            Executing /etc/init.d/monit restart
            Applying patch 1.1.11...
            Completed patch 1.1.11...
            Applying patch 1.2.2....
            Completed patch 1.2.2....

            Alle verfügbaren Updates installieren OK

            Versionhinweise / Änderungen anzeigen (Release-Notes)
            Datum/Uhrzeit letzte Updateinstallation: 2015-12-23 04:39:30
            1.2.6 (2015-12-22 21:04:54)
            Patch Quell-Info: main

            nach Restart geht es wieder nicht.

            Ich bin jetzt etwas verwirrt wegen der Garantieverlängerung: Am Sonntag gabs im Shop eine Weihnachtsaktion 5 bzw. 7 Jahre bis längstens 27.Dez. -aber ausverkauft. Ich dachte, das wird noch aktiviert, da ich IMHO am Samstag davon noch nichts gelesen habe. Aber nun ists wohl vorbei und ich habs verpasst :-(

            Was bedeutet: NTP Status No association ID's returned

            Was macht das anklickbare Feld 'Alarm' in der Konfiguration?
            Zuletzt geändert von KNXer77; 24.12.2015, 05:01.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Hallo Rainer,

              Zitat von KNXer77 Beitrag anzeigen
              mit meinen rudimentären Linux-Kenntnissen komme ich nicht weiter, so habe ich das VPN geöffnet, 1488.
              Danke, aber das wäre gestern wichtig gewesen, jetzt sind die Spezialisten erstmal im Urlaub. Lass es aber an, je nach Zeit sehe ich mir das über die Feiertage an..


              Zitat von KNXer77 Beitrag anzeigen
              Ich bin jetzt etwas verwirrt wegen der Garantieverlängerung: Am Sonntag gabs im Shop eine Weihnachtsaktion 5 bzw. 7 Jahre bis längstens 27.Dez. -aber ausverkauft. Ich dachte, das wird noch aktiviert, da ich IMHO am Samstag davon noch nichts gelesen habe. Aber nun ists wohl vorbei und ich habs verpasst :-(
              Nein, Du hast nichts verpasst. Was Du gesehen hast, war ein Artikel im Entwurfsstadium. Es ist richtig, dass wir das schon vor ein paar Tagen veröffentlichen wollten, jedoch noch ein spezielles Feature hinzufügen werden, das erklärungsbedürftig ist: Die garantierte Inzahlungsnahme bei Erscheinen einer neuen WG-Version im Garantiezeitraum! Das muss richtig ausformuliert und beschrieben werden. Passiert die Tage, versprochen. Diese einmalige Aktion auch für "alte" WG wird auch entsprechend verlängert und wir werden es auch im Forum entsprechend ankündigen.


              Zitat von KNXer77 Beitrag anzeigen
              Was macht das anklickbare Feld 'Alarm' in der Konfiguration?
              Das ist ein neues experimentelles Feature (es ist eine Sensorüberwachung, die bei Ausfall auf eine GA sendet). Geh bitte auf die globalen Einstellungen und lese dort die Hilfe, da ist es erklärt und dort befinden sich die Detaileinstellungen dazu.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hinweis: Der Kunde hat ein Ticket bei uns geöffnet zu diesem Problem (#20786).

                lg

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X