image_44942.jpg
Ich bin grad am Testen des Wiregate Starterpack, da kommen einige Fragen auf, die ich mir nicht über die Forensuche, google, Handbücher oder in der Online-Hilfe beantworten konnte.
Ich muß nach Neustart jedesmal den owserver und owhttpd aktivieren - oder soll auf einen 'automatischen Restart warten'? Wo und wie werden diese Prozesse aufgerufen? In der Hilfe steht: " Bitte beachten Sie, dass beendete Dienste, die aktiviert sind von der Systemüberwachung automatisch wieder gestartet werden! Im Normalbetrieb sind an dieser Stelle keine Anpassungen oder Änderungen notwendig!"
Nach dem Aktivieren werden dann der USB-Busmaster und die Sensoren im Koppler 200 und Multisensor angezeigt, und im 'Diagramm' mitgeschrieben.
Der Sensor im Koppler 200 zeigt öfter -aber nicht immer- ca. 3,5°C mehr als als der im Multisensor - ist das normal?
Verdrahtung auf Testbrett mit ganz kurzen Leitungen.
Wozu sind die 4 externen Buchsen Line/Mikrofon/Kopfhörer? In der Wiregate-Software nicht aktiv?
Ich habe die neuesten Updates drauf und sonst nichts geändert. (Update ist problemlos durchgelaufen) Kann ich demnächst bei Bereitstellung auch auf 1.2.x updaten, oder muß ich irgendwas beachten?
Ich bin grad am Testen des Wiregate Starterpack, da kommen einige Fragen auf, die ich mir nicht über die Forensuche, google, Handbücher oder in der Online-Hilfe beantworten konnte.
Ich muß nach Neustart jedesmal den owserver und owhttpd aktivieren - oder soll auf einen 'automatischen Restart warten'? Wo und wie werden diese Prozesse aufgerufen? In der Hilfe steht: " Bitte beachten Sie, dass beendete Dienste, die aktiviert sind von der Systemüberwachung automatisch wieder gestartet werden! Im Normalbetrieb sind an dieser Stelle keine Anpassungen oder Änderungen notwendig!"
Nach dem Aktivieren werden dann der USB-Busmaster und die Sensoren im Koppler 200 und Multisensor angezeigt, und im 'Diagramm' mitgeschrieben.
Der Sensor im Koppler 200 zeigt öfter -aber nicht immer- ca. 3,5°C mehr als als der im Multisensor - ist das normal?
Verdrahtung auf Testbrett mit ganz kurzen Leitungen.
Wozu sind die 4 externen Buchsen Line/Mikrofon/Kopfhörer? In der Wiregate-Software nicht aktiv?
Ich habe die neuesten Updates drauf und sonst nichts geändert. (Update ist problemlos durchgelaufen) Kann ich demnächst bei Bereitstellung auch auf 1.2.x updaten, oder muß ich irgendwas beachten?
Kommentar