Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griesser MSX-6 - was bedeutet "Aktor defekt"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Griesser MSX-6 - was bedeutet "Aktor defekt"?

    Seit Ewigkeiten (immer?) klappt die Lage-Rückmeldung einer meiner Rollläden nicht. Eigentlich war ich von einem Parametrierungsfehler meinserseits ausgegangen - in der ETS habe ich nun aber gesehen, dass eigentlich kein Unterschied zu einem funktionierenden Kanal besteht.

    Was aber seltsam ist, ist dass der Aktor sich selbst als defekt bezeichnet?!?

    Hatte das schon mal jemand?
    Was könnte das sein?
    Kann man den irgendwie selbst fixen (z.B. neu programmieren) oder muss ich den Hersteller fragen?
    Angehängte Dateien
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Nachtrag: ich habe mal die Applikation auf die neueste aktualisiert und geflasht. Jetzt heißt die Meldung "Motorsteuerung defekt". Wie man daraus lesen kann, ist der Fehlerspeichereintrag aber nicht verschwunden
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Dass man bei den Griesser-Aktoren eine neue Firmware aufspielen könnte, wäre mir neu. Das Applikationsprogramm enthält nur die Parameter und das Plugin, da hat sich also lediglich der Text im Plugin geändert.
      ​Ich denke, du musst dich da an Griesser wenden.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        ...Duplikat...

        Kommentar


          #5
          Ich hatte einmal einen kaputten Kanal, nachdem ich einen Kurzschluss auf dem Kabel hatte (Rollo hat das Kabel aufgescheuert...).
          Danach war an dem Kanal die Laufzeitmessung defekt, gefahren ist er noch. Alle anderen Kanäle haben weiterhin wunderbar funktioniert.

          Vielleicht ist ähnliches bei Dir passiert.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Dass man bei den Griesser-Aktoren eine neue Firmware aufspielen könnte, wäre mir neu. Das Applikationsprogramm enthält nur die Parameter und das Plugin, da hat sich also lediglich der Text im Plugin geändert.
            Ah, das ist gut möglich. Die Diagnose sagt immernoch "Aktor-Software-Version: 1.8", d.h. das ist unverändert.
            Was neu ist, ist die Applikation in der ETS, daher war ich davon ausgegangen, dass die Software auf dem Aktor auch neu ist.
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            ​Ich denke, du musst dich da an Griesser wenden.
            Hatte ich heute Früh gemacht. Der Hinweis war, die Laufzeit mal fest vorzugeben, evtl. kommt der Aktor mit den elektronischen Endschaltern meiner Rohrmotoren nicht zurecht.

            Noch sehe ich allerdings keine Besserung, bin aber auch noch am Testen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              Ich hatte einmal einen kaputten Kanal, nachdem ich einen Kurzschluss auf dem Kabel hatte (Rollo hat das Kabel aufgescheuert...).
              Danach war an dem Kanal die Laufzeitmessung defekt, gefahren ist er noch. Alle anderen Kanäle haben weiterhin wunderbar funktioniert.

              Vielleicht ist ähnliches bei Dir passiert.
              D.h. der Aktor war kaputt, oder war das mit einem repariertem Kabel dann gelöst?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Jaein. Der ganze Aktor war nicht kaputt. Nur die Laufzeitmessung dieses einen Kanals (Könnten auch alle Kanäle gewesen sein, ist zu lange her).
                Bei fester Definition der Laufzeit ist der Rollo wieder korrekt gefahren.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Hatte auch gerade letzhin das gleiche Problem mit einem meiner MGX-9. Der Kanal hat die Befehle auf / ab und Winkel ohne Probleme ausgeführt, die Lagerückmeldung hat aber alle möglichen Werte angezeigt bzw. hat minutenlang versucht die Lage in Prozent anzuzeigen und langsam den Wert nach einem Fahrbefehl hoch- oder runtergezählt. Habe dann den Kanal mal testweise auf einen anderen Motor gewechselt, das Problem war aber kanalabhängig und Meldung in der ETS dann ebenfalls "Aktor defekt". Laut Griesser Support war die Lastmessung defekt, mein Lieferant hat den Aktor auch nach Ablauf der 2 Jahres Garantie kulant ersetzt.

                  Gruss, Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X