Hallo,
zum VOC-Sensor habe ich ein paar Fragen:
Laut Datenblatt benötigt der Sensor mindestens alle 48h Frischluft für seine Rekalibrierung.
Was passiert, wenn dies nicht geschieht?
Ist es sinnvoll, den Sensor in Räume einbauen, die keine Belüftung haben wie z.B. in einem Heizungsraum (mit BHKW und nur Zuluft)?
Wie gut ist der Luftaustausch/Messwert wenn der Sensor hinter einer Zentralplatte und/oder in einem Kleingehäuse sitzt?
Vielen Dank für die Antworten,
Christian
zum VOC-Sensor habe ich ein paar Fragen:
Laut Datenblatt benötigt der Sensor mindestens alle 48h Frischluft für seine Rekalibrierung.
Was passiert, wenn dies nicht geschieht?
Ist es sinnvoll, den Sensor in Räume einbauen, die keine Belüftung haben wie z.B. in einem Heizungsraum (mit BHKW und nur Zuluft)?
Wie gut ist der Luftaustausch/Messwert wenn der Sensor hinter einer Zentralplatte und/oder in einem Kleingehäuse sitzt?
Vielen Dank für die Antworten,
Christian
Kommentar