Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor fährt einfach hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
    Also beim Starten sendet er auf viele GA eine Null. Siehe auch auf den Bildern 6 und 7 von Thread #20
    Hallo Timo,

    ich sehe nur auf dem Bild 7 eine "Aktivität" auf der GA 6/3/0. Hier schreibt der HS eine "0" auf den Bus.
    Ein Lesetelegramm kann ich auf keinem der Seiten entdecken. Entweder hast du nicht alle Telegramme während des Starts eingestellt oder es muss eine Logik vorhanden sein, welche das Schreiben auf Bus durch den HS auslöst.
    Stell bitte nochmals die Verweise auf die GA 6/3/0 ein. (Siehe hierzu #14 und #15)

    Ein "wildes" ändern der Flags wird dich wohl auch nicht zum Ziel bringen.
    Wenn du das Übertragen Flag abschaltest, egal ob am Sensor oder am Aktor, ist es selbstredend, dass dieses KNX-Gerät "Mundtot" gemacht wurde und weder mithört noch sendet!
    Deaktiviere vorerst alle "L" Flags welche mit der GA 6/3/0 verbunden sind. An allen Sensoren und Aktoren....
    Wenn du den Status des Tores benötigst, verwende bitte das Statusobjekt deines Aktors. Hierzu natürlich eine eigene GA vergeben!

    Ferner wäre es gut zu Wissen welche Sensoren das Tor ansteuern (inkl. Parametrierung).
    Welche Funktionsvorlage verwendest du im QC um das Tor anzusteuern?

    Wenn alle Stricke reißen, kannst du dein ETS Projekt und die HS Projektdatei irgendwo zur Verfügung stellen? Dropbox oder ähnlich?

    Gruß

    Stefan

    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #62
      Okay, weiß ich das auch.
      Bin bisher noch ohne HS ausgekommen, deshalb die blöde Frage.
      Gruß, Mick
      "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

      Kommentar


        #63
        Wenn du das Übertragen Flag abschaltest, egal ob am Sensor oder am Aktor, ist es selbstredend, dass dieses KNX-Gerät "Mundtot" gemacht wurde und weder mithört noch sendet!
        Das war ja der Sinn der Übung. Wenn der HS doch gar nichts mit dem Tor zu tun hat (oder haben soll), warum dann das Ü-Flag drin lassen?
        Gruß, Mick
        "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

        Kommentar


          #64
          Ich kann dir auch anbieten, dass ich mal mir dem Teamviewer drauf schaue.

          Kommentar


            #65
            Zitat von therealmick Beitrag anzeigen

            Das war ja der Sinn der Übung. Wenn der HS doch gar nichts mit dem Tor zu tun hat (oder haben soll), warum dann das Ü-Flag drin lassen?
            Das Abschalten aller Ü-Flags ist nicht die Lösung. Dann könnte er die GA gleich löschen.....
            Im Experten des Gira HS kann er das Ü-Flag nicht herausnehmen, da er das Tor sonst nicht über den QC des HS steuern kann. Was er jedoch vor hat.
            Hier wäre allerdings noch zu klären, welchen Funktionsbaustein er im QC verwendet...

            Gruß

            Stefan
            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

            Kommentar


              #66
              Hallo Utoquai, Ich nutze im QC den Baustein 1-101 Konfiguration 3 mit getrennten Schaltflächen für hoch und runter und zusätzlich den Baustein 1-118 für die Stop Funktion.

              Kommentar


                #67
                Hallo Timo,

                stell bitte Screenshots von den QC Funktionsvorlagen ein.
                1-101 mit Konfig 3.... bzw. 1-118 sind leider keine Angaben mit denen ich irgendetwas anfangen kann.
                Versuch mal bitte mit deinen oben gemachten Angaben die Einstellungen zu reproduzieren......
                Da kommst ned weit ;-)

                Gruß

                Stefan
                Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                Kommentar


                  #68
                  Hallo, vielen Dank an alle die geholfen haben mir zu helfen. Habe das Problem jetzt gelöst. Ursache bei den "Aus" Befehlen beim homeserver war die abfrage des Dämmerungssensors beim Start vom HS und beim Garagentor Habe ich den Jalosieaktor getauscht. Jetzt Funktioniert alles wie es soll. Vielen Dank an alle die sich bemüht haben mir zu helfen. Thema kann geschlossen werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X