Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energieerfassung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Energieerfassung

    Hallo,

    es gibt ja u.a. von MDT Schaltaktoren mit Energieerfassung zu den einzelnen Kanälen.
    Da ich aber mit meinen 24 Kanal Aktoren sehr zufrieden bin, suche ich eine Möglichkeit die Energiewerte zu erfassen ohne die Aktoren zu tauschen.
    Wäre für Vorschläge dankbar.
    Gruß, Mick
    "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

    #2
    Willst Du die einzelnen Kanäle messen oder reicht es wenn du die Daten der 3 Phasen und den Gesamtverbrauch hast ?
    Bei Einzeln kann das natürlich ins Geld gehen. Hier gibt es von Zennio zum Beispiel den ZN1IO-KES Energy Saver in Verbindung mit ZN1AC-CST60 Stromwandler. Für die andere Variante kannst du von Lingg&Janke einen Energiezähler nutzen.
    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
    Grüße Olaf Janne

    Kommentar


      #3
      Also in erster Linie interessiert mich wann gewisse Gerät an bzw. fertig sind, wie z.B. Waschmaschine und Trockner.
      Oder gibt es da andere sinnvolle Möglichkeiten zur Erfassung?
      Gruß, Mick
      "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

      Kommentar


        #4
        Wenn es Dir nur darum geht wann Gerät fertig sind oder laufen und die Genauigkeit der Messung nicht so wichtig ist, dann gibt es dafür von vielen Herstellern Aktoren mit Strommessung.
        ​Von MDT ist das die AMS/AMI Serie
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Vielleicht soetwas:

          http://www.amazon.de/E-Tech-DRS155D-...dp/B004QA83G8/

          dazwischen Schalten und die S0-Schnittstelle auswerten?

          Kommentar


            #6
            Wie eingangs erwähnt möchte ich eigentlich vermeiden die Aktoren zu tauschen, aber offensichtlich bleibt mir nichts anderes übrig
            Gruß, Mick
            "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

            Kommentar


              #7
              Naja, das nennt man vorausschauende Planung. :-)
              Alternativ kannst du natürlich demnächst auch einen SmartMeter von z.B.: Enertex einsetzen.
              Der könnte pro SmartMeter 3 Verbrauchen überwachen.
              Finanziell ist es aber wohl einfacher den Aktor auszutauschen.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Ja, das kommt davon wenn man vorausschauender Weise die 24-Kanal Aktoren im Grossen kauft... ;-)
                Der SmartMeter klingt nicht schlecht, aber leider teuer für nur 3 Kanäle.
                Wievierl Leistung verkraften denn die MDT Aktoren mit Leistungsmessung?
                Gruß, Mick
                "WAF" ist immer ein dehnbarer Begriff...

                Kommentar

                Lädt...
                X