Liebe Community.
Ich interessiere mich für EibPort, v.a. wegen besseres Preis-/Leistungsverhältnis (z.B. IP Router bereits integriert, ...), REG Bauweise und eine tolle Visualisierung.
Einziger Haken im Moment: Anhand gefundene Screenshots finde ich die Konfiguration bzw. Wartbarkeit der Logik im EibPort sehr unübersichtlich. Hier finde ich die Logikverknüpfungen im Gira HS als sehr gelungen und übersichtlich. ABB Applikationsbaustein bietet hier auch eine akzeptable Lösung.
Beispiel (EibPort):
800px-Index2Scene.png
Vgl. (Gira HS):
fetch?id=710394&d=1400611520.png
Liege ich richtig mit meiner Vermutung? Oder vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen bzw. gibt es beim EibPort auch einen Logik-Editor? Onkel Google konnte mir leider nicht weiterhelfen
Habt ihr evtl. ein paar Screenshots wie eine komplexere Logik auf EibPort aussehen würde?
Danke und LG,
Christoph
Ich interessiere mich für EibPort, v.a. wegen besseres Preis-/Leistungsverhältnis (z.B. IP Router bereits integriert, ...), REG Bauweise und eine tolle Visualisierung.
Einziger Haken im Moment: Anhand gefundene Screenshots finde ich die Konfiguration bzw. Wartbarkeit der Logik im EibPort sehr unübersichtlich. Hier finde ich die Logikverknüpfungen im Gira HS als sehr gelungen und übersichtlich. ABB Applikationsbaustein bietet hier auch eine akzeptable Lösung.
Beispiel (EibPort):
800px-Index2Scene.png
Vgl. (Gira HS):
fetch?id=710394&d=1400611520.png
Liege ich richtig mit meiner Vermutung? Oder vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen bzw. gibt es beim EibPort auch einen Logik-Editor? Onkel Google konnte mir leider nicht weiterhelfen

Habt ihr evtl. ein paar Screenshots wie eine komplexere Logik auf EibPort aussehen würde?
Danke und LG,
Christoph
Kommentar