Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPort - Logik Editor verfügbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, das sehe ich genauso.
    Nur habe ich inzwischen verstanden, dass es in absehbarer Zeit leider keine v4 des eibport geben wird (hierauf hätte ich gewartet) und man hier das App-Konzept auf neue HW-Beine stellt. Die Endkunden auszuschließen halte ich auch für den falschen Weg.
    Wenn das Appmodule noch KNX/TP und EnOcean Schnittstellen bekommt könnte der Weg auch andersherum laufen ...

    Aber was ist die Konsequenz für mich? Was soll ich kaufen? Ich benötige KNX/TP, EnOcean als Wireless Erweiterung, eine schicke Visu und Logik-Funktionen ...
    Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

    Kommentar


      #17
      Die logische Konsequenz wäre, nicht auf die Kombination eibPort & AppModule zu setzen sondern z.B. auf den Gira Homeserver. Geht sich dann kostenmäßig auch ähnlich aus. EnOcean kannst später über ein Gateway immer noch nachrüsten. Denn beim eibPort sind auch nur ganz bestimmte EnOcean-Profile/Geräte unterstützt, bei weitem nicht alle! Auch muss man sich fragen, ob eine EnOcean-Antenne im Technikraum im Keller tatsächlich sinnvoll ist...

      Der Gira HS ist über Logikbausteine, Plugins und freie Visus erweiterbar, auch hat er überhaupt einen leistungsfähigen Logikeditor wo sich hingegen der eibPort hier noch im Steinzeitalter befindet. Generell was die Interaktion mit dem Bus betrifft, ist der eibPort hier sehr "merkwürdig", weil unvollständig implementiert: So lassen sich z.B. nicht bestimmte Kommunikationsobjekte beim Hochfahren auf den Bus senden (z.B. letzter bekannter Wert), sondern man muss sich dafür selber (mal wieder) irgendwas hinfrickeln.

      Für reine Visu-Zwecke ist der eibPort ganz nett um schnell zu einem Ergebnis zu kommen, aber man stößt auch schnell an die Grenzen der Standardwidgets und dann steht man da...
      Zuletzt geändert von trollvottel; 02.03.2016, 13:31.

      Kommentar


        #18
        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
        So lassen sich z.B. nicht bestimmte Kommunikationsobjekte beim Hochfahren auf den Bus senden (z.B. letzter bekannter Wert), sondern man muss sich dafür selber (mal wieder) irgendwas hinfrickeln.
        Welche Werte musst du beim hochfahren auf den Bus senden und warum musst du das machen bzw. wie hast du es "hingefrickelt"?

        Kommentar


          #19
          Zitat von JMA Beitrag anzeigen
          Welche Werte musst du beim hochfahren auf den Bus senden und warum musst du das machen bzw. wie hast du es "hingefrickelt"?
          Das wird u.A. bei Busreset plötzlich wichtig, wenn z.B. Heizungsaktoren ihre Sollwerte für die Räume und evtl. Sommer/Winterbetrieb verlieren.

          Hinfrickeln kann man das dann mit einem Job der per 'Freigabe' von einem Busgerät nach Spannungswiederkehr getriggert wird und dann sendet.

          Genauso ist es total blöd, dass der eibPort kein 'Lesen'-Flag für GAs unterstützt: Busgeräte können den eibPort nix fragen! Er snifft einfach nur alles mit und behält es für sich. Das sind eigentlich KNX-Basics, jeder Gira HS Besitzer kann hier nur müde lächeln ;-)

          Kommentar


            #20
            Auf der Light&Bulding hat Bab-Tec den grafischen Logik-Editor gezeigt der als Update für den EIBport im Herbst kommen wird

            Kommentar


              #21
              Ich habe Bab-Tec bereits häufig auf den Logikeditor angesprochen. Sie sind sich bewusst, dass das Dingen schlecht ist und arbeiten dran. Auf der Messen wollten Sie den Releasetermin bekannt geben. Danke ralfs, jetzt kenne ich ihn
              Ich persönlich finde cool, dass er scheinbar als Update für den EibPort v3 kommt und nicht in eine komplett neue Hardware geht die ich eventuell neu kaufen muss. Leider ist es noch hin bis zum Herbst ...

              Kommentar


                #22
                Hervorragend !! - Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines eibPort und das Einzige was ich wirkliche vermisse ist der Logik-Editor. Allerdings befindet sich die Integration in mein EFH-KNX Netzchen noch in den Anfängen.
                Nun muss ich mal sehen ob ich mit den Logikfunktionen warte bis der Editor da ist ...
                Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

                Kommentar


                  #23
                  Auf der L&B wird der neue grafische Logikeditor vorgeführt - Release soll im späten Herbst sein. Es wird über eine Webanwendung realisiert, clientseitig kein Java.

                  Es gibt Arbeitsblätter, Logikbausteine, Filter und Logikgruppen. Letztere sollen sich auch Ex- & Importieren lassen. Es gibt auch eine Suche nach GA oder Tags.

                  Frischer Look inklusive.

                  Kommentar


                    #24
                    Das ist eine Super-Neuigkeit!!! Danke für Info.

                    LG,
                    Christoph

                    Kommentar


                      #25
                      und einer Funtkionsprüfung....... "PLAY"

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, aber der Editor ist leider nicht in der Lage, den Live-Zustand anzuzeigen bzw. zu verfolgen. War zumindest bei der Demo auf der L&B so..

                        Kommentar


                          #27
                          habe mir das auf der L&B auch zeigen lasssen. Sah grundsätzlich ganz gut aus, insb. die unkomplizierte Möglichkeit Werte zu filtern/negieren durch zwischengeschaltete Elemente. Ich vermisse da z.B., dass man die grafisch erstellten Logiken auch als Code anschauen und ggf. editieren kann. Insbesondere zum Kopieren von Logiken wäre das prima... ich glaube schriftlich fixiert hat man meine Anmerkungen dort allerdings nicht...

                          Kommentar


                            #28
                            Im nächsten Release soll es für den EibPort einen Logikeditor geben: "Parallel zum regulären Firmware Update gibt es ein Beta-Release 3.5.0-pre3 für EIBPORT V3, das eine Beta-Version des neuen LOGIK EDITORS enthält. Dieses Update erhalten Sie gerne auf Anfrage." (http://www.bab-tec.de/index.php/aktuelles.html)...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von rayssoft Beitrag anzeigen
                              Im nächsten Release soll es für den EibPort einen Logikeditor geben: "Parallel zum regulären Firmware Update gibt es ein Beta-Release 3.5.0-pre3 für EIBPORT V3, das eine Beta-Version des neuen LOGIK EDITORS enthält. Dieses Update erhalten Sie gerne auf Anfrage." (http://www.bab-tec.de/index.php/aktuelles.html)...

                              Hallo Raysoft.
                              Es gibt bereits einen Thread, wo über diesen neuen Logikeditor diskutiert wird.
                              --> https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...update-eibport

                              Diesen Thread könnte man daher schließen.
                              Gruß
                              Harry

                              Kommentar


                                #30
                                Diesen Thread habe ich wohl verpasst - aber macht Sinn, dass wir diesen schliessen können.
                                Danke für den Link!

                                Gruss,
                                Christoph

                                p.s. schliessen geht wohl nicht (habe den Thread einfach dann als "gelöst" markiert)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X