Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor - Wertvorgabe funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousieaktor - Wertvorgabe funktioniert nicht

    Hallo zusammen!

    Ich verwende einen KNX Jalousieaktor (JAL-0410.01).
    Die Verfahrzeiten (hoch und runter) wurden gemessen und eingetragen.
    Eine Referenzfahrt (ganz runter, ganz rauf) durchgeführt.
    (Seite 22 Technisches Handbuch):
    Nach jeder Übertragung einer neuen Parametrierung muss die Jalousie/Rollladen einmal komplett hinunter und wieder aufgefahren werden, damit der Jalousieaktor die Referenzwerte kennt
    Insgesamt sind 3 Rolladen angeschlossen.
    -> Bei einem funktioniert die Positionierung perfekt. Bei 90% ist das Rollo fast ganz unten.
    -> Bei den anderen beiden (beide gleich groß) funktioniert die Positionierung überhaupt nicht. Bei 10% ist das Rollo bereits unter die Fenstermitte gefahren. Bei 40% komplett zu.

    Was mach ich falsch?

    Gruß
    Maeckes

    #2
    Die Rolladen haben Endschalter - meist elektronische. Diese müssen mit einem Handgerät eingelernt werden (das kann der Aktor nicht).
    Wenn dies soweit OK ist, dann ist die Verfahrzeit im Aktor zu kurz eingestellt und ich würde diese mit einigen Sekunden mehr manuell nachtragen. Zuviel einzutragen hat höchstens den Nachteil, dass die Rückmeldung nicht auf das letzte % stimmt - dafür macht er dann aber ordentlich auf/zu.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      die Rollladen fahren ordentlich zu.
      nur sind diese (bei Kanal 2+3) schon bei 40% komplett zu.

      Kommentar


        #4
        Maurice, dann stimmt doch lediglich die Rückmeldung nicht. Diese wird bei den meisten Jalousieaktoren in Abhänigkeit der (hinterlegten oder ermittelten) Gesamtfahrzeit ausgegeben. Wenn der Rollladen nun bei 40% bereits zu ist, muss die hinterlegte Gesamtfahrzeit zu lange sein (um geschätzte +120%)?!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Jau - der Meinung bin ich auch.

          Nur wie gesagt - ich habe die Zeit gestoppt und auch eingetragen.
          Danach eine Referenzfahrt vorgenommen.

          Kommentar


            #6
            Hast du auch bei der Referenzfahrt zwischen runter und hoch auch gewartet bis der Aktor abgeschaltet hat, und nicht nur die Endlagenschalter im Rollo?

            Kommentar


              #7
              Gibst Du die Werte mit der ETS vor? Wenn ja, schau mal das der Datentyp passt. 5.01 ist 0-100%. Wenn Du 8Bit vorzeichenlos verwendest, dann sind 40% (255*40% = 102%)

              Kommentar


                #8
                Ne ich gebe die Werte mit dem QuadClient vor.
                Da passt der Datentyp aber auch.

                Ich teste noch mal die Referenzfahrt und warte noch mal etwas länger.

                EDIT:
                Habe nun noch mal die Referenzfahrten durchgeführt. Verhalten bleibt.
                Verkürzen der Verfahrzeiten ist nicht möglich, da das Rollo sonst nicht mehr ganz auf/ab fährt.
                Zuletzt geändert von maeckes; 04.01.2016, 15:45.

                Kommentar


                  #9
                  Welchen Wert zeigt dir denn die ETS an, wenn du den Rolladen bis zur Mitte runter fährst?
                  Irgendwo klemmt das doch mit den Datentypen, oder was im Aktor nicht richtig eingestellt.

                  Kommentar


                    #10
                    Manchmal ist der Wurm drin...
                    Ich habe mit den Verfahrzeiten gespielt - sonst nichts.
                    Das Programm immer wieder übertragen. Mittlerweile mit den alten (richtigen) Zeiten.

                    Plötzlich gehts.

                    Keine Ahnung ob der Aktor vll die Referenzfahrt nicht richtig gefressen hatte oder was da los war.
                    Habe eigentlich immer gewartet, bis in der Visu die aktuelle Position (0/100%) stand...

                    Egal - geht jetzt. Danke Euch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X