Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISDN am HS, wie erkenne ich wann ein Anruf beendet ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ISDN am HS, wie erkenne ich wann ein Anruf beendet ist?

    Hallo

    Habe das ISDN meines HS an der FritzBox 7270 hängen.

    Wenn nun ein Telefonanruf ankommt wird die Musik leise geschaltet (Squeezebox).

    Toll wäre es wenn die Musik wieder lauter wird sobald der Anruf beendet ist.
    Hat wer eine Idee wie der HS auswerten kann ob der Anruf beendet ist?

    Momentan habe ich eine "manuelle" Lösung über die Visu. Aber das ist halt noch Pfahlbauernmethode.

    Danke und Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    #2
    Hallo

    Die Frage war kein Aprilscherz.
    Hat niemand eine Idee?

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      #3
      Es geht nicht, leider.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Danke Matthias
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #5
          deine fritzbox weiss das aber...jedenfalls die 7050, die ich bei mir im einsatz hatte.

          die 7270 müsste das auch können und wenn ich mich nicht irre, gibt es im downloadbereich eine webabfrage, die man evtl. umstricken könnte.

          problem ist nur, du müsstest die fritzbox, sobald ein anruf ankommt, alle paar sekunden abfragen.
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            Hallo Günther

            Ich nehme an, dass Du diese da meinst:
            https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=56

            Werd mir die mal reinziehen. Und wenns bei der 7270 etwas anders ist, mit diesem Beispiel sollte es hinzubekommen sein.

            Die Abfrage nach einem Anruf alle 30 Sek laufen zu lassen tut mir nicht weh.

            Danke für den Hinweis, genau so was hab ich gesucht!
            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              hallo holger,

              ich habe eben auch nochmal gesucht und bin mir fast sicher, dass es noch was anderes gab als die abfrage für die 7050. ich finde es aber auch nicht mehr.

              falls du die abfrage zum laufen bekommst, stell sie bitte in den downloadbereich.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Hallo Holger,

                such mal nach 'freetz'. Wenn ich mich recht erinnere, ist das in einem dieser Threads beschrieben. Ich hab auch die 7270 aber verwende freetz noch nicht.

                Dein Punkt steht bei mir auch noch auf der ToDo-Liste, aber es gibt noch viele davor.

                Gruß,
                Harald

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Bin grad ostermässig beschäftigt. Werde aber dranbleiben und meine Erfahrungen hier posten.

                  Danke euch allen für die Hints und dass Ihr alle Ostereier findet
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Die Antwort ist: mit freetz

                    Hab den callmonitor auf meiner 7270 installiert und bekomme nun TCP Telegramme mit den Anruferinformationen von der Fritzbox aud den HS gesendet.

                    Wie das geht ist hier beschrieben.
                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-erkennen.html

                    Was jetzt noch bleibt ist die Telegramme in ein bisschen Logik packen und fertig.

                    Danke an alle die mir bei der Lösung geholfen haben, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X