Guten Morgen,
ich habe gerade irgendwie eine Denkblockade, bzw will mir die Busch-Jäger Hotline erzählen, das geht so nicht!
Da ich Dali bis jetzt ja immer brav in meinen EFH umschifft habe und in Gewerbeinstallation immer sauber Dali/KNX Gateway -> Dali Dimmer hatte, habe ich jetzt irgendwie ein Problem.
Ich würde gerne zu einem Dali/KNX Gateway einen Busch-Jäger Dali Drehdimmer parallel schalten um z.b. Lampen Gruppe A von Lampen Gruppen A,B,C anzusteuern.
Jetzt sagt der BJ Technikmann, das geht nicht. Weil der Dalidrehdimmer nur komplette Gruppen ansteuern kann, also nur A,B und C und das Dali/KNX Gateway keine Rückmeldung an den KNX Bus sendet und somit den aktuellen Zustand der Lampen Gruppe A nicht weiß.
Im Katalog auf Seite 324 ist aber ein Prinzipschaltbild, wie ich es mir vorstelle, nur das da eben noch ein IPAS Gateway parallel gehört. Ist die Idee jetzt total dämlich oder kann das Dali wirklich nicht? Ist doch auch ein Bus-System wie KNX?Dali Prinzip.PNG
Gruß
Roman
ich habe gerade irgendwie eine Denkblockade, bzw will mir die Busch-Jäger Hotline erzählen, das geht so nicht!
Da ich Dali bis jetzt ja immer brav in meinen EFH umschifft habe und in Gewerbeinstallation immer sauber Dali/KNX Gateway -> Dali Dimmer hatte, habe ich jetzt irgendwie ein Problem.
Ich würde gerne zu einem Dali/KNX Gateway einen Busch-Jäger Dali Drehdimmer parallel schalten um z.b. Lampen Gruppe A von Lampen Gruppen A,B,C anzusteuern.
Jetzt sagt der BJ Technikmann, das geht nicht. Weil der Dalidrehdimmer nur komplette Gruppen ansteuern kann, also nur A,B und C und das Dali/KNX Gateway keine Rückmeldung an den KNX Bus sendet und somit den aktuellen Zustand der Lampen Gruppe A nicht weiß.
Im Katalog auf Seite 324 ist aber ein Prinzipschaltbild, wie ich es mir vorstelle, nur das da eben noch ein IPAS Gateway parallel gehört. Ist die Idee jetzt total dämlich oder kann das Dali wirklich nicht? Ist doch auch ein Bus-System wie KNX?Dali Prinzip.PNG
Gruß
Roman
Kommentar