Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Drehdimmer in einem Dali System als Nebenstelle einsetzbar mit KNX/Dali Gateway?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Dali Drehdimmer in einem Dali System als Nebenstelle einsetzbar mit KNX/Dali Gateway?

    Guten Morgen,

    ich habe gerade irgendwie eine Denkblockade, bzw will mir die Busch-Jäger Hotline erzählen, das geht so nicht!

    Da ich Dali bis jetzt ja immer brav in meinen EFH umschifft habe und in Gewerbeinstallation immer sauber Dali/KNX Gateway -> Dali Dimmer hatte, habe ich jetzt irgendwie ein Problem.

    Ich würde gerne zu einem Dali/KNX Gateway einen Busch-Jäger Dali Drehdimmer parallel schalten um z.b. Lampen Gruppe A von Lampen Gruppen A,B,C anzusteuern.
    Jetzt sagt der BJ Technikmann, das geht nicht. Weil der Dalidrehdimmer nur komplette Gruppen ansteuern kann, also nur A,B und C und das Dali/KNX Gateway keine Rückmeldung an den KNX Bus sendet und somit den aktuellen Zustand der Lampen Gruppe A nicht weiß.

    Im Katalog auf Seite 324 ist aber ein Prinzipschaltbild, wie ich es mir vorstelle, nur das da eben noch ein IPAS Gateway parallel gehört. Ist die Idee jetzt total dämlich oder kann das Dali wirklich nicht? Ist doch auch ein Bus-System wie KNX?Dali Prinzip.PNG

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    Hallo Roman,

    Hast du das Datenblatt für den Dimmer schon gelesen, unter Absatz 6.1 steht:

    Die DALI Potenziometer 2117 U und 2117/11 U dienen zur Helligkeitssteuerung angeschlossener DALI
    Betriebsgeräte (z.B. DALI EVGs, DALI LED-Module, etc).

    Sie arbeiten im Broadcast-Betrieb (einheitliche Ansteuerung aller DALI Betriebsgeräte im System).

    Für das DALI Potenziometer 2117 U wird zusätzlich eine externe DALI Spannungsversorgung benötigt.
    Das Gerät 2117/11 U besitzt eine eigene Spannungsversorgung.

    In der Abbildung wird nur gezeigt wie man von mehr Stellen aus alle Leuchten gemeinsam einstellen kann.

    Harald

    Kommentar


      #3
      Hallo Harald, Das ist mir so weit klar. Das die Geräte nur im Broadcast laufen und man diese nicht ändern kann, ist mir auch schon aufgefallen. Spannung würde ich ja von knx Dali Gateway bekommen. Man kann dies beeinflussen durch den Anschluß von L und N an den Dali dreh Dimmer. Aber ich fürchte das klappt nicht so wie ich gehofft habe. :-/ das ist echt doof. Aber war nur eine fixe Idee. :-/ Gruß Roman
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Na ja, Du hättest 2 Master im System. Der eine Master weiß aber nicht was der andere getan hat....


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Ich verweise auf Deine Signatur


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Ich verweise auf Deine Signatur
            Ich hatte da eher den highländer Gedanken! okay, gibt es dann Dali Nebenstellen wie im Titel geschrieben?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Nicht welche die ich kenne....


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Warum nimmst nicht einfach einen KNX Sensor zum dimmen, wenn Du schon ein KNX Dali GW hast?

                Kommentar


                  #9
                  Ich muss / will in einer Busch Jäger SI Linear Kombination einen 230V Dreh/Drück Dimmer simulieren... habe schon den RTR, den Serien rollo Schalter und den Wechsel Schalter simuliert. Wie ich einen Phasen Dimmer ins Bussystem einbinden habe ich keine Idee.. Das ist der einstieg im showroom... Eine Kombination als "früher und bis jetzt" und dann kommen die coolen Sachen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt einen KNX Drehdimmer im Prion.

                    Im Reflex SI? Ne.....


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Oder warte mal....

                      Du kannst das Eldoled Dimwheel DMX nehmen und mit dem Babtec eventuell die Dimmbefehle auf den KNX geben.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe einen jung und einen prion knx dreh Dimmer. Aber es soll "alt" und konventionell rüber kommen! wenn ich daheim bin, mache ich Fotos...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Abend

                          Hatten das gleiche Problem. Kundenwunsch Drehdimmer.

                          http://www.jung.de/de/online-katalog/?search=DS4092TS

                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ro_ewr Beitrag anzeigen
                            Guten Abend

                            Hatten das gleiche Problem. Kundenwunsch Drehdimmer.

                            http://www.jung.de/de/online-katalog/?search=DS4092TS

                            Christian
                            Danke. Aber bitte erst lesen, dann verstehen, dann Posten. Auch wenn ich das Problem kenne, wenn man meint eine Lösung gefunden zu haben. Ich habe bereits einen jung und einen Busch knx Dimmer verbaut. Aber die passen beide nicht unter eine si linear Abdeckung. Trotzdem danke!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ähm blöde Idee:
                              1-10V Dimmer http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...prettyPhoto/2/
                              Plus: http://new.abb.com/products/2CDG1100...input-2fold-sm

                              Damit wäre ich am KNX Bus und kann dann über KNX auf Dali gehen.. das ist ja einfach, oder?

                              Hat ein Hersteller so einen Analogeingang evtl. auch kompakter? Beim Zennio Quad habe ich keine Möglichkeit dafür gefunden, den hätte ich nämlich schon da. :-/

                              Edit: Ist übrigens nicht Busch-Jäger SI Linear, sondern Balance.. irgendwie gewöhne ich mich nicht an die neue Bezeichnung..
                              Zuletzt geändert von BadSmiley; 05.01.2016, 21:44.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X