Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meine persönliche Meinung: Diese Dienstleister haben dann Pech gehabt. Wer das Neuste (hier: WireGate New Generation) verkaufen / supporten will, muss sich dann eben auch mit der neusten Software (hier: ETS 5.x) ausstatten. Ein Großteil der Personen, die sich ein WireGate NewGeneration kaufen, werden wahrscheinlich gerade neu gebaut haben oder sind gerade dabei, KNX oder 1-Wire einzubauen. Dieser Personenkreis wird sich dann auch eine ETS gekauft haben und ich vermute, dass es sich dabei nicht um die Version 3.x handelt. Von daher begrüße ich persönlich die Entscheidung der Elaborated Networks GmbH, nicht auf eine über 5 Jahre alte Software zu setzen und somit den Preis des WireGates nicht unötig zu verteuern. Oder anders formuliert @StefanW: Ich finde es gut, dass ihr die Eier dazu in der Hose habt, so aufzutreten, um im Endeffekt den Preisvorteil an den Kunden weiterzureichen!

    Gruß,
    Christoph

    Kommentar


      In 10 Jahren wenn dein WG kaputt ist und du neue Schnittstellen und neue ets kaufen musst denkst du da vielleicht anders darüber. Der einzige Vorgang wo man die ets braucht im Zusammenhang zum Wiregate ist beim Import der Gruppenadressen. Und wie das geht Wissens sie ja in der Zwischenzeit. Ich weiss zwar ob das im neuen WG mehr von der ets braucht aber für ein Update Szenario finde ich diese Abhängigkeit nicht gut.

      Kommentar


        Welcher Update denn?

        Dein Wiregate funktioniert doch mit Deiner ETS3 in 10 Jahren noch genauso wie heute!

        Cheers Sepp

        Kommentar


          Wenn ich mir einen KNX Bus ins Haus lege und gleichzeitig eine ETS beschaffe, dann komme ich doch irgendwann früher oder später in die Situation, dass irgend ein tolles Gerät, welches ich unbedingt haben will, neu auf dem Markt ist und ich dafür aber die ETS Version X brauche. Dann muss ich diese anschaffen bzw. ein Update durchführen. Zwar würde ich in einem fertig programmierten Haus nicht jedes Update mitmachen, aber spätestens wenn ich neue Hardware anschaffe, die eine neuere Version erfordert, muss ich doch sowieso updaten. Ich habe meine Installation hier mit der ETS 4 programmiert und habe bisher noch keinen Anlass für ein Update gesehen. Das WireGate NewGeneration wäre dann z.B. ein Grund, das Update durchzuführen.

          Kommentar


            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
            Welcher Update denn?

            Dein Wiregate funktioniert doch mit Deiner ETS3 in 10 Jahren noch genauso wie heute!

            Cheers Sepp
            Der Update vom wg Sepp das neu wg soll die neue ets voraussetzen.

            Kommentar


              Das ist doch kein Update Jürgen, sondern ein völlig anderes und neues Gerät. Nur der Name bleibt (vielleicht). Kein Mensch muss sein aktuelles WG hergeben. Das wird genauso wie heute auf viele Jahre weiterlaufen, auch mit der ETS 3 (und 4 und 5).

              Das ElabNet hilft die Konfig umzuziehen hat damit nix zu tun.

              cheers Sepp

              Kommentar


                Wenn Du heute einen neuen Sensor/Aktor in die Bude einbaust, bekommst Du tetilweise gar keine Applikationen für ETS 3 mehr, KNX RF braucht's ETS 5. Insofern ist das keine WG NG Thematik- auch andere schneiden alte Zöpfe ab.

                Kommentar


                  Sepp das Ergebniss ist das gleich wenn ich umsteigen muss/oder will ist es egal ich brauche eine neue ETS, Neue Schnittstelle das macht es für mich unaktraktiv.

                  Kommentar


                    Hi Jürgen,

                    umsteigen musst ja schon mal gar nicht. Das Classic Wiregate verliert ja wegen dem Neuen WG nichts an Funktion. Für jeden wird das neue WG ja kaum passen, aber ich freu mich jedenfalls drauf mit den vielen neuen Möglichkeiten. Wobei ich noch nicht weiss welche Variante ich dann nehme, aber das pressiert ja noch nicht.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      Ich habe nie geschrieben das ich umsteigen wil! Aber wenn ich umsteigen muss weil es unrep. kaputt ist warum auch immer, find ich diese Vorraussetzungen für blöd.

                      Vielleicht wenn ich verstehe warum ich die ETS 5.x brauche. Wenn es nur wegen dem GA Import ist hätte ich dafür kein Verständniss das ich eine neue ETS brauche.
                      Zuletzt geändert von heckmannju; 23.05.2016, 08:02.

                      Kommentar


                        Das stand hier schon irgendwo. Das neue WG ist als KNX zertifizierte Schnittstelle dann mit ca. 1000 KO direkt aus der ETS(5) parametrierbar, so wie es u.a. diverse Eli und SI wohl oft gefordert haben. Dann wird das gehen und die können das dann alle endlich kaufen :-)
                        Der GA Import hat damit nichts zu tun bzw. braucht es dann ja eh nicht mehr weil das WG dann direkt Teil des KNX ist.
                        Cheers Sepp

                        Kommentar


                          Sepp dann bräuchte ich ja eine Schnittstelle um das WiregateKNX Schnisttstelle einzurichten? Ich denke das einrichten der Schnittstelle geht vom Browser aus.

                          Kommentar


                            Klar, die neuen WG haben ja eine zertifizierte KNX Schnittstelle und über eine Wiregate ETS5 Applikation werden die KO aus der ETS parametriert, wie halt bei jedem anderen zertifizierten KNX Gerät auch.

                            Das man das WG NG auch via Browser konfigurieren kann, ändert sich nicht. Das wird man aber vermtl. einschränken können wenn der Integrator das zB nicht möchte das da jemand rumbastelt und ihn dann wegen Fehlkonfig ruft.

                            Wie schon wo geschrieben finde ich die Oberfläche im Browser sehr gelungen und sauschnell. Und von Anfang an adaptiv. Mich wundert nicht das dies nicht in ein paar Monaten alles fertig sein kann wenn ich sehe wie oft schon ganz banale Oberflächen (von den Funktionen ganz zu schweigen) lange Zeit brauchen.

                            Cheers Sepp

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              wieviel Platz (TE) sollte ich für das WG NG lassen, damit ich das später intergireren kann?
                              (sorry das ich in eure Update Diskussion rein grätsche)

                              Wiregate - state of the art
                              Server ,
                              Netzteil 12V - 3 TE ,
                              (Netzteil für VOC) - ?TE,
                              Prof. Busmaster - 4TE

                              Wiregate - NG
                              Server '950' - 6 TE,
                              Netzteil 12V - ? TE,
                              (Netzteil für VOC)? - ? TE,
                              Busmaster ?
                              Zuletzt geändert von FabKNX; 23.05.2016, 08:34.

                              Kommentar


                                Hi,
                                die ausmasse für das WG findes du hier -> http://www.pcengines.ch/box1c.htm
                                Viele Grüsse
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X