Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Newsletter da!
    ich bin sooooo gespannt.

    Kommentar


      Angemeldet für Donnerstag.. Wobei ich kann nichts dafür!
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 23.10.2017, 07:59.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Angemeldet für Donnerstag.. Wobei ich kann nichts dafür!
        Schon gesehen Roman, hast Du einen neuen Partner? Das wäre ja evolutionär!

        Stefan

        Kommentar


          Partner? Ich bin eine Geisel!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            "Am 3. November 2017 findet das „KNX User Forum Symposium by Eib-Tech“ in Markt Schwaben bei München statt. Die Anzahl der Besucher ist auf 100 begrenzt, es ist nur noch ein Platz frei. Anmeldeschluss ist der 22. Oktober 2017(Heute)!"

            Hihi, 1 Platz frei noch und dann 45 Minuten zeit zum anmelden? Der NL kam bei mir um 23:14 an.

            Kommentar


              Zitat von Caesium Beitrag anzeigen
              Hihi, 1 Platz frei noch und dann 45 Minuten zeit zum anmelden? Der NL kam bei mir um 23:14 an.
              Yeah! Ist eben für Schnellentschlossene.

              Der Newsletter galt eigentlich unserem "Timberwolf Opossum". Aus Respekt vor Helmut habe ich auf das parallel stattfindende Symposium hingewiesen.

              Eigentlich hätte der Newsletter schon früher fertig werden sollen, aber ich habe das nicht eher geschafft...

              Stefan

              Kommentar


                Hallo Marc,

                Zitat von Emarc Beitrag anzeigen
                wie ist der Ablauf wenn man, wie du es nennst, ein halbes Jahr im voraus bestellt? Muss man dann gleich bezahlen oder erst bei Lieferung
                An den Details arbeiten wir noch, aber es wird auf eine Anzahlung in Höhe von ca. einem Drittel hinauslaufen (die im Falle einer Stornierung wieder erstattet wird) und der Rest bei Lieferung. Selbstverständlich gelten auch hier alle üblichen Widerrufsrechte.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  Freue mich schon Preise und Specs zu vergleichen... Die Inbetriebnahme wäre ein schönes Projekt für die Weihnachtszeit! Vielleicht klappt es ja. Auf jeden Fall schon mal für das Erreichen eines weiteren Milestones.

                  Gruß Oliver

                  Kommentar


                    Hallo Oliver, danke sehr.

                    Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                    Freue mich schon Preise und Specs zu vergleichen... Die Inbetriebnahme wäre ein schönes Projekt für die Weihnachtszeit! Vielleicht klappt es ja.
                    Die Produktion läuft bereits auf Hochtouren, damit wir zu Weihnachten ordentlich Geräte liefern können. Es wird ein Hammer-Angebot geben für schnelle Entscheider, man wird womöglich schnell sein müssen um sich das Angebot zu sichern. Also Augen auf bei den kommenden Newslettern.

                    Wir arbeiten derzeit mit voller Kraft an der Informationsbroschüre, dort dürften die meisten Fragen beantwortet werden.


                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      Wir kommen auch!

                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        [s] Nachdem das Rollout nun gelaufen ist, wird es auch für die Allgemeinheit nun Specs und Preise geben?
                        Was nützen einem "Hammer-Angebote" und "Hohe Rabatte" wenn noch nicht einmal eine in etwa Planung möglich ist.

                        Ich schreib das nun mal aus meiner Warte. Ich habe hier den Wiregateserver am laufen und natürlich reizt es einen sich die neue Technologie ins Haus zu holen.
                        Gerne auch schon heute! Ganz klar aber auch - nicht zu jedem Preis, denn die Anlage läuft ja erst einmal.

                        Das ist in etwa so, als ob ein Kunde ein E-Mobil kaufen möchte um damit zur Arbeit zu kommen. Dafür plant er ein bestimmtes Budget ein.
                        Nun kommt eine Firma daher und sagt, wir haben ein super duper E-Mobil. Wenn du jetzt bestellst, dann bekommst du 60% Rabatt!
                        Der Kunde weiß aber nicht obe er nun 60% auf einen C-Zero für 16.000 Euro bekommt oder 60% auf einen Tesla für 60.000 Euro.
                        Für den Verbraucher, 6400 gegen 24.000 Euro.


                        Evtl. kann man wenigstens mal eine Hausnummer bekommen in welchem Rahmen sich das ganze abspielt.
                        [s]

                        Vorgabe z.B.
                        der Austausch eines bestehenden Wiregate in einem EFH, Docker sollte möglich sein
                        Verdeckter Einbau (Gehäusefarbe egal, bester Preis), kein DMX,
                        Profibusmaster vorhanden


                        LG
                        Andre

                        PS:Am liebsten würde ich auch heute schon bestellen und testen, aber ohne eine Finanzplanung geht das halt nicht

                        Ergänzung:
                        Sorry, hab grad die Angaben auf der WG-Seite unter Aktionen gefunden... Kann man da noch einsteigen?
                        Zuletzt geändert von katerina; 05.11.2017, 00:22.

                        Kommentar


                          Hallo Andre,

                          Zitat von katerina Beitrag anzeigen
                          Nachdem das Rollout nun gelaufen ist, wird es auch für die Allgemeinheit nun Specs und Preise geben?
                          Ja, sobald diese fertig geschrieben sind.

                          Genau genommen sind wir nicht beim Rollout eines fertigen Produktes, sondern wir haben die "öffentliche Beta" gestartet. Ein jedes Produkt, insbesondere Software, hat Veröffentlichungsschritte. Zuerst gibt es Develop-Versionen die intern von den Entwicklern getestet werden, dann Alpha und Beta, die einem größeren Kreis zur Verfügung gestellt werden, das sind i.d.R. angestellte Tester, Mitarbeiter aus Produktion und Support, erfahrene Kunden die örtlich nah wohnen. Danach eben die "öffentliche Beta" usw. Mit jedem Schritt weitet sich der Kreis.

                          Wie an anderer Stelle schon beschrieben legen wir den Fokus auf die Entwicklung des Gerätes, nicht der Vertriebsunterlagen. Das rächt sich durchaus, weil wir damit das Interesse der Kunden im Vorfeld nicht ausreichend bedienen können. Aber jedes Budget ist endlich, auch das der Kunden. Da alle Kosten letztlich irgendwann auf die Kunden umgelegt werden müssen, sonst kann eine Firma nicht existieren, habe ich mich als dafür entschieden, bevorzugt das Gerät und die Software voranzubringen und dafür bei den Unterlagen einzusparen. Wer beim Opopssum dabei war, hat gesehen, mit welcher Liebe für jedes Detail und schnelle Reaktionszeiten wir entwickeln.

                          Für die Tester der öffentlichen Beta waren ausführlichere Unterlagen nicht notwendig, weil die Einführung gab es mit der Schulung beim Opossum.

                          Im nächsten Schritt liefern wir nun an die Tester aus und werten die Rückmeldung aus. Die entsprechende Fehlerbereinigung wird in das nächste Softwarerelease "Frankenherbst", dass eine "öffentliche Beta II" ist, aufgenommen und es kommen neue Features hinzu. Das ganze geht dann so lange, bis die für die erste richtige Version gedachten Leistungsmerkmale vollständig implementiert sind und die Test-Kunden uns sagen, dass alles stabil und fehlerfrei ist. Das bedeutet, nicht wir entscheiden, wann eine Software fertig ist im Sinne einer "stable release", sondern wir überlassen diese Entscheidung unseren Kunden die das testen. Erst dann, wenn es keine Fehlerberichte mehr gibt, gehen wir in die "General Availability".

                          Es ist die Strategie meines Unternehmens, dass wir Bindungen zu Kunden und Lieferanten über sehr lange Zeiträume aufbauen. Das erfordert Ehrlichkeit und beste Qualität. Wir versprechen stets weniger als wir anschließend bieten, weil damit überraschen wir positiv. In diesem Sinne behaupten wir auch erst dann, dass ein Produkt reif und fertig ist, wenn es sich im Feld ausreichend bewiesen hat. Ich bitte unsere Zurückhaltung entsprechend zu verstehen.

                          Parallel arbeiten wir nun intensiv an den Verkaufsunterlagen. Der Server hat dermaßen viele Leistungsmerkmale, dass die Unterlagen dazu vermutlich umfangreich ausfallen. Wir haben gut 20 Mannjahre und 1,5 Mio Euro - bisher - für die Entwicklung aufgewendet. Unsere Unterlagenqualität ist - für ein mittelständiges Unternehmen - sehr gut. Ist allerdings keine Zauberei, wir wenden zwischen 4 bis 12 Stunden pro einzelne Seite auf, damit dauert das eben ein wenig.


                          Zitat von katerina Beitrag anzeigen
                          Was nützen einem "Hammer-Angebote" und "Hohe Rabatte" wenn noch nicht einmal eine in etwa Planung möglich ist.
                          Sorry, ich wollte niemanden ärgern oder in der Planung behindern. In einer optimalen Welt würden wir schon längst alle Unterlagen und Infos parat haben, wären fertig mit der Implementierung der Leistungsmerkmalen der ersten Version und könnten unbegrenzt und sofort liefern. Wir sind nur eben kein großer Konzern mit einem irrsinigen Budget (weil die keine Steuern bezahlen), sondern ein mittelständisches Unternehmen, das solche Entwicklungen komplett aus dem Cashflow finanzieren muss. Für soetwas finden sich keine Investoren und schon gar keine Banken.


                          Zitat von katerina Beitrag anzeigen
                          Evtl. kann man wenigstens mal eine Hausnummer bekommen in welchem Rahmen sich das ganze abspielt.... Sorry, hab grad die Angaben auf der WG-Seite unter Aktionen gefunden...
                          Nun, jetzt hast Du einen ersten Anhaltspunkt. Jetzt fehlen noch die Informationen, was man alles dafür bekommen wird. Ich verspreche, dass wir uns wirklich bemühen, diese Informationen so schnell wir das schaffen, bereitzustellen.


                          Zitat von katerina Beitrag anzeigen
                          Kann man da noch einsteigen?[/B]
                          Ich fürchte, das ist ein wenig schwierig. Wir haben noch kein Handbuch bzw. der "Tutorial Mode" ist noch nicht fertig. Daher gab es die Einführung für Tester und Interessierte auf dem Opossung. Wir müssen immer auch sehen, dass wir uns den Support nicht völlig dicht machen.

                          In wenigen Wochen sind wir mit den Unterlagen ein ganz großes Stück weiter und es wird weitere Aktionen geben, denn der Test läuft in mehreren Stufen bestimmt noch über viele Monate, womit es auch weiterhin sehr gute Einführungsangebote geben wird.

                          lg

                          Stefan

                          Kommentar


                            Ich hatte kurz überlegt zum Opposum zu kommen, einfach der aktuellen Informationen wegen, bei 7h Anreise war es aber einfach zu Zeitaufwendig. Wenigstens eine Größenordnung an Preis fände ich aber nicht schlecht, so in der Art „ab ...“. Die erwähnte Seite hab ich nicht gefunden

                            Ich warte schon länger auf einen möglichen Nachfolger für mein Wiregate aus 2009, noch läuft es gut, aber ich würde den Zeitpunkt der Migration halt gerne selbst bestimmen... Ich verstehe ja auch, dass ich mich in der Schlange hinten anstellen muss, die Garantieverlängerung war auch keine Option mehr, als ich davon zum ersten mal gehört habe...

                            Beta wäre für mich kein Problem, ich plane eh einen Parallelbetrieb bevor ich endgültig migriere. Für mich wird die Sache aber deutlich uninteressanter, wenn es über das Warten Frühling wird, dann liegen wieder so viele andere Sachen an, dass für eine vernünftige Migration und Test keine Zeit bleibt.

                            Kommentar


                              Also ich fand es wirklich nett bei elab net... aber! wenn ich jetzt hier was schreibe, würde ich meine Meinung gerne offen und ehrlich schreiben. Die Frage ist: Darf ich das? Ich würde zur Begründung meiner Meinung auch gerne die Preisgestaltung bezogen auf die oben genannten 60% einbeziehen. Wäre das für alle in Ordnung oder nicht?
                              Darum fehlt aktuell auch noch ein Beitrag von mir zu dem Thema....
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                                Wenigstens eine Größenordnung an Preis fände ich aber nicht schlecht, so in der Art „ab ...“. Die erwähnte Seite hab ich nicht gefunden
                                Würde mich auch interessieren, mein Wiregate kommt nu langsam in die Jahre und es muss was neues her. Daher würden mich auch Varianten und Preise interessieren. Wobei mich nur die große Variante im speziellen interesiert. Und welchen Status das Produkt dann hat?

                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X