Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Thomas,

    Zitat von thommymail Beitrag anzeigen
    Wobei mich nur die große Variante im speziellen interesiert.
    Welchen meinst Du? 2400 oder 2600?

    2400 befindet sich im abgestuften Rollout wie beschrieben.

    Beim 2600er sind wir im Prototypenbau. Die Prototypen wollten wir auf dem Frankenstammtisch am 24. November zeigen, das funktionierende Produkt zur Light & Building. Bis Anfang Sommer 2018 rechnen wir dann auch mit der Verfügbarkeit, auch in höheren Stückzahlen, weil wir die Produktion bis dahin höher gefahren haben.

    Kunden die sich zuerst mit dem 2400er beschäftigen wollen, können auch upgraden, wir nehmen die "alten" Server zurück. Es ist grundsätzliches Prinzip unseres Hauses, gebrauchte Server zurückzunehmen und wieder zu verwerten, weil wir Nachhaltigkeit unterstützen.


    Zitat von thommymail Beitrag anzeigen
    Und welchen Status das Produkt dann hat?
    Hinsichtlich der Stabilität werden wir das erst dann sagen können. Wir gehören nicht zu den Unternehmen, welche die Stabilität ihrer Produkte selbstherrlich selbst beurteilen, sondern wir lassen uns das von den Anwendern und Testern sagen. Wenn diese zufrieden sind, dann sind wir es auch und haben unsere Arbeit gut gemacht.

    Natürlich haben wir unsere Vorstellung und einen Releaseplan, den wir demnächst veröffentlichen und über die Zeit aktuell halten werden.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      Wir stehen auch zu unserem älteren Produkt und dazu, dass wir langjährige Unterstützung anbieten. Ein Problem muss kein Grund sein, etwas neu zu kaufen. Insofern Du die Garantie gebucht hast, kannst Du einen kostenfreien Austausch bekommen, falls nicht können wir Dir den Tausch gegen einen neuen oder refurbished WireGate Server anbieten. Bitte einfach an unseren Support wenden.
      Danke für das Angebot! Da die Probleme nur sehr sporadisch auftreten denke ich, dass sie kaum zu finden sein werden und wenn es mit meiner Konfiguration zusammenhängt vielleicht auch bei einem Ersatzgerät auftreten. Die Logfiles geben jedenfalls nichts her. Solange es nicht schlimmer wird, werde ich es erstmal so lassen, das einzige was stört ist die seltene Mail vom Nagios, die ich beim Neustart bekomme. Für das Wiregate habe ich nach dem Upgrade eine Ersatzverwendung im Kopf, vielleicht komme ich dann noch einmal, darauf zurück.

      Für die Garantieverlängerung war das Gerät schon zu alt, der Newsletter ist aber natürlich schon lange abonniert



      Kommentar


        Hallo Stefan,

        danke für den Newsletter von eben.

        Leider finde ich immer noch keine Preise... das klingt alles toll: Rabatte ohne Ende für Frühbucher aber auf welchen Grundpreis? Warum macht ihr da so ein Geheimnis draus, das ist für mich DIE entscheidende Frage ob Kauf oder nicht. Wenn ihr 2000€ für den Server wollt ist das für mich uninteressant.

        und der Katalog hat mich nun bzgl. KNX und 1-wire Schnittstelle wieder eher verwirrt.
        - PBM scheint weiterhin für alle Modelle 2xxx (nur der 950 hat das wohl integriert, aber ist das vom Leistungsumfang vergleichbar zum PBM?) nötig zu sein?! War da nicht mal die Rede von 1-wire ist überall integriert oder bringe ich da was durcheinander?
        - beim 21xx steht "Zugriff auf KNX von Ethernet mit KNXnet/IP-Tunnel* " * dabei mit Hinweis daß das nur mit KNX Schnittstelle geht. Geht da auch ein TPuart vom Wiregate oder eine andere KNX Schnitstelle?
        - beim 24xx ist "Zugriff auf KNX von Ethernet mit KNXnet/IP-Tunnel " ohne * --> habe ich erstmal gedacht der hätte vielleicht die KNX Schnittstelle integriert.
        Im großen Kasten drunter steht dann jeweils aber wieder daß für beide der neue TP2+ nötig ist?! Vmtl. ist oben was falsch... Und was kostet der TP2+?
        und der Server 21xx mit 2x600GHz (im Kasten Technische Daten) klingt schon mal nicht schlecht

        Gibt es auch zu Softwareumfängen neue Infos?

        Gruß
        Andi

        P.S. leider habe ich seit Wochen keine Antwort auf meine Beta-user email bekommen, ist vielleicht untergegangen...
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          Weil es vermutlich genau um solche Reaktionen geht.. Aber ich rede schon wieder zu viel, würde mein Mentor sagen und mir auf die Finger klopfen...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Hallo Andi,

            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            Leider finde ich immer noch keine Preise... das klingt alles toll: Rabatte ohne Ende für Frühbucher aber auf welchen Grundpreis? Warum macht ihr da so ein Geheimnis draus, das ist für mich DIE entscheidende Frage ob Kauf oder nicht.
            weil man sich den Server konfigurieren kann und es derzeit über 300 Varianten gibt. Den Preis wird im Shop angezeigt, wenn man sich den Server konfiguriert hat. Hinzu kommen noch die Kosten für "TimberWolf Care", hier gibt es auch vier Wahlmöglichkeiten (womit wir dann schon bei 1200 Varianten sind).


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            und der Katalog hat mich nun bzgl. KNX und 1-wire Schnittstelle wieder eher verwirrt.
            Sorry, sehe ich mir morgen gleich nochmal an. Der Katalog ist auch nicht fertig, zudem ist noch ein Planungshandbuch gedacht. Aber bis wir alles fertig haben ist es locker Ende Januar, weil da zusammen 150 Seiten geplant sind. Die Server können wirklich sehr viel.

            Darum gibt es Vorab-Auskopplungen mit jedem Freitag eine neue Version. Gerne nehmen wir Feedback entgegen und phasen das entsprechend ein.


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            PBM scheint weiterhin für alle Modelle 2xxx ... nötig zu sein
            Wenn man 1-Wire nutzen will, dann können weiterhin unsere beiden 1-Wire Busmaster verwendet werden. Der kleine blaue (DS9490R) ebenso wie der Professional Busmaster PBM. Einfach anstecken, wird automatisch erkannt und eingebunden.


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            (nur der 950 hat das wohl integriert, aber ist das vom Leistungsumfang vergleichbar zum PBM?)
            Im Timberwolf Server 950 ist ein kompletter PBM integriert, gleicher Leistungsumfang und gleiche Aktivierungsmöglichkeiten wie beim PBM. Entwicklungstechnisch ist der PBM eine Auskopplung der 1-Wire Funktionalität des 950er Servers. Wir haben damit diese Busfunktion vorab getestet. Das gleiche gilt auch für den DMX Master (nur dass es den noch nicht außerhalb Beta gibt)


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            War da nicht mal die Rede von 1-wire ist überall integriert oder bringe ich da was durcheinander?
            Das war womöglich mal ein ursprünglicher Gedanke.

            Der Timberwolf Server ist - im Gegensatz zum WireGate Server - kein 1-Wire to KNX Gateway mehr - sondern ein Server, an das man zig Bussysteme anschließen kann und dessen Objekte miteinander fast beliebig verknüpft werden kann. Das ganze mit einer extrem einfachen Benutzeroberfläche und Support.


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            - beim 21xx steht "Zugriff auf KNX von Ethernet mit KNXnet/IP-Tunnel* " * dabei mit Hinweis daß das nur mit KNX Schnittstelle geht. Geht da auch ein TPuart vom Wiregate oder eine andere KNX Schnitstelle?
            ok, kurze Erklärung:
            1. Hier und jetzt funktioniert nur die Verbindung zum KNX TP über unseren "KNX Busankoppler USB TP-UART2+). Das ist ein Hutschienenmodul mit 1TE (es funktioniert nichts anderes)
            2. Mit einem der nächsten Software-Updates im Dezember / Januar werden wir auch KNXnet/IP unterstützen und dann sollte es mit jedem anderen IP-Router bzw. IP-Schnittstelle funktionieren.

            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            Und was kostet der TP2+?
            109.- EUR inkl. plus Versand (soweit anfällt)


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            und der Server 21xx mit 2x600GHz (im Kasten Technische Daten) klingt schon mal nicht schlecht
            Ja, das ist die neue Quantenfunktion....


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            Gibt es auch zu Softwareumfängen neue Infos?
            Ja, sobald wir das geschrieben haben.


            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
            P.S. leider habe ich seit Wochen keine Antwort auf meine Beta-user email bekommen, ist vielleicht untergegangen...
            Du solltest eben Post bekommen haben (auch ohne Dein PS)...


            lg

            Stefan

            Kommentar


              Hallo Roman,

              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Weil es vermutlich genau um solche Reaktionen geht..
              abgesehen davon, dass es wegen der Varianten schwierig ist, haben wir auch Sorge, dass das Produkt zerredet wird, bevor die Fakten alle auf dem Tisch liegen.

              Weder ist das Produkt jetzt fertig (im Sinn von komplett implementierten Leistungsmerkmalen), noch spiegeln die Kataloge den derzeitigen oder geplanten Leistungsumfang weider. Es ist eine eigene Klasse von Smarthome Server mit einem eigenen Konzept was Hardware, Software und Service betrifft. Das wird ein wenig dauern, bis verstanden ist, was wir uns damit warum wie gedacht haben.

              Darum wird unser Konzept und die vielen Details Schritt für Schritt veröffentlicht, auch weil wir nicht hinterher kommen, alles aufzuschreiben. Deshalb werden die Kunden auch schrittweise eingeladen.


              lg

              Stefan

              Kommentar


                Roman, keine Ahnung was Du mir sagen möchtest...

                der Preis ist für mich einfach ein extrem wesentliches Kriterium eines Produktes (kaufst Du einen sonstigen Luxusartikel auch mit hohem Rabatt ohne den Grundpreis zu kennen?)...

                und der Rest ist eine rein subjektive Schilderung der Fragen die mir beim Lesen auffielen, das soll Stefan eigentlich nur bei den nächsten angekündigten Versionen des Produktkatalogs helfen.
                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  Hallo Stefan,
                  super informativ der neue Newsletter.

                  Kleine Anmerkung vielleicht zu Seite 18. Anstatt "integr." und einem Haken würde ich eventuell Standard und optional wählen. Das macht es etwas deutlicher das die nicht-Standard Varianten aufpreispflichtig sind. Bzw. suggeriert man bei einem Haken, das dieses Feature enthalten ist.

                  Ich persönlich sehe in dem neuen Timberwolf Server ein großes potenzial als kleinen stromsparenden Fileserver. Vor allem in Verbindung mit dem Timberwolf-Care Paket. Eventuell wäre es geschickt darüber nachzudenken ob man nicht für den Server 2400 ein Gehäuse für 2x2,5 Zoll Festplatten in gleicher Größe und Optik fertigt.

                  Grüße, Dominic

                  Kommentar


                    Es gibt je Variante einen mindesten Preis und einen maximal Preis im voll Ausbau. Ich glaube jeder kann dann für sich entscheiden was er will. Ich denke eine Ankündigung "Timberwolf 950 1000-1500€, Timberwolf 2100 1800-2500€ usw usw" tun keinem weh und die Leute wissen schon mal ob sie damit? rechnen können.

                    Ich halte mich selbst für ein unbedeutendes Licht. Habe aber die Preise beim Timberwolf Event erfahren dürfen. Wenn ich es weiß.. Verstehe ich die Geheimnisse kramerei immer noch nicht und empfinde sie eher als störend und kontraproduktiv.

                    Ich erlebe das ständig. Ich schreibe riesen Erklärungen und die Kunden gucken nur recht unten. So einen Kunden überzeugst du nicht mit Argumenten.... Aber evtl sind deine Kunden einsichtiger... Gute Nacht zusammen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                      Hallo Stefan,super informativ der neue Newsletter.
                      Danke, sehr. Ich saß auch 12 Stunden daran seit heute früh um halb neun.


                      Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                      Kleine Anmerkung vielleicht zu Seite 18. Anstatt "integr." und einem Haken würde ich eventuell Standard und optional wählen. Das macht es etwas deutlicher das die nicht-Standard Varianten aufpreispflichtig sind. Bzw. suggeriert man bei einem Haken, das dieses Feature enthalten ist.
                      Ok, bespreche ich morgen gleich mit der Technischen Redaktion. Solche Tabellen sind sehr aufwändig, vor allem wenn man will, dass es intuitiv verstehbar ist bei oft komplexen Sachverhalten.


                      Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                      Ich persönlich sehe in dem neuen Timberwolf Server ein großes potenzial als kleinen stromsparenden Fileserver.
                      Ja, im Leerlauf braucht er 6,5 Watt.


                      Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                      Vor allem in Verbindung mit dem Timberwolf-Care Paket. Eventuell wäre es geschickt darüber nachzudenken ob man nicht für den Server 2400 ein Gehäuse für 2x2,5 Zoll Festplatten in gleicher Größe und Optik fertigt.
                      Gibt es fast .... Es heißt Timberwolf Server 2600 und beinhaltet den Platz für EINE (1) Festplatt 2,5 Zoll, allerdings mit 12 mm Höhe, so dass die 5 TB von Seagate reinpasst. Nun noch OwnCloud in einen Docker-Container und eine Spiegelung auf einen Cloudspeicher, dann hat man schnellen Zugriff plus Datensicherung außer Haus.

                      lg

                      Stefan


                      Kommentar


                        Ja das habe ich gelesen, das der Server 2600 eine Festplatte aufnehmen kann. Jedoch sehe ich es so, die Variante 2600 bietet für mich als Normalanwender zu viele Funktionen und Schnittstellen. Bevor ich da einen Mehrpreis zahle für Dinge die ich nicht benötige stecke ich das Geld lieber in ein extra Gehäuse.

                        Ist vielleicht auch etwas das man später mal in eine der Feature Umfragen abfragen kann, ob das andere User auch wünschen.

                        Grüße, Dominic

                        Kommentar


                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Du solltest eben Post bekommen haben (auch ohne Dein PS)...
                          ja, ist angekommen. Das muss ich heute Nacht erstmal verdauen...



                          Gruß
                          Andi

                          Kommentar


                            Hallo Stefan,

                            na wenn da mal nicht jemand nen wunden Finger an der Tastatur bekommen hat.

                            das war ja mal ne Menge Lesestoff. Die Shopseite lohnte natürlich auch intensiv zu studieren.

                            Naja über Preise will ich mal nicht in absoluten Zahlen reden aber mal in Verhältnissen gesprochen.
                            Es definitiv kein Wiregate-Server aus den letzten Jahren aber auch reichlich mehr an Leistung drinnen.

                            Im Vergleich der sonst so auf dem Markt verfügbaren Gerätschaften wird der Timberwolf in blanken Preisen nicht die kleinsten Zahlen haben aber in Anbetracht der mittelfristig nachrückenden Features ergibt sich dann ein stimmiges Gesamtbild.
                            Ich bin kein großer Linux-Softwarebastler und habe daher größte Bewunderung für die Jungs die bei EDOMI die kleinen feinen Software-Pakete bauen. Aber das ist nun mal alles kein kommerzielles Produkt, somit am Ende preislich auch nicht vergleichbar, wenn man sich nen Futro S900 für 30€ als HW aufn Schreibtisch stellt.

                            Ach ja nen Gira HS habe ich auch net aber was der kann, passt mit Sicherheit mal locker in den Timberwolf, allein in dem Vergleich gerät der Timberwolf ja schon zum Schnäppchen auch ohne Erstbesteller-Rabatte und in Softwareaustattung 2018. OK ne Visulösung fehlt dann noch aber ne CometVisu oder ein Docker mit Edomi drinnen wäre ja auch noch ne Alternative.

                            Also Stefan ich denke mal das Ding wird gut laufen. Da mein Gehalt aber leider doch in absoluten Zahlen und nicht in Prozenten überwiesen wird muss ich mich wohl leider noch ein wenig gedulden bis der Timberwolf bei mir ins Haus einzieht.

                            Aber nun wo ich nähere Informationen über den Inhalt habe, kann ich mir auch klarere Gedanken machen welche Version ich wirklich brauche und was sinnvolle Alternativen wären. In Abwägung von Selberbastelaufwand und Können (IT-Sicherheit ist da eher nicht mein Fachgebiet aber Wunsch) werde ich sicher zu einer vernünftigen Entscheidung Kauf ja/nein kommen.

                            Also dann mal weiter so.
                            Nach all der langen Wartezeit scheinen die Terminankündigungen verlässlicher zu werden, was sicherlich auch an den soweit überwundenen Problemen der beschriebenen Änderungen am Produktziel, Entwicklerteam und Räumlichkeiten lag. Insofern bin ich hier weiter optimistisch das das gut weitergeht mit dem Timberwolf und in naher Zukunft auch im Familienauftritt im Shop mit Bestellknopf.

                            Grüße
                            Göran


                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Hab dn Newsletter heute auch erhalten. Das Angebot ist gut, keine Frage, auch beim vollen Preis würde ich über den Server nachdenken.

                              Aber: Beim Sternchen hinter Softwareupdates finde ich ein „nur mit Wartungsvertrag“ und weiter unten „Vertrag wird zugesendet“. Das ganze dann mit einer extrem kurzen Frist für eine Entscheidung.

                              Ich weiss nicht, wie das andere machen, aber ich schließe Verträge erst ab, wenn ich sie kenne und das sollte doch wohl auch eine Selbstverständlichkeit sein.

                              Für mich wird auch nicht klar, was ich ohne Wartungsvertrag, insbesondere im Hinblick auf Updates eines zur Zeit alx Beta deklarierten Geräts, erwarten kann und was mir der Vertrag an Zusatznutzen bringen würde. Oder habe ich die Information irgendwo übersehen, dann entschuldige ich mich schon jetzt dafür?

                              Und das sage ich auch ganz klar, ist der Wartungsvertrag quasi verpflichtend (bei den Preisen fehlt auch die Angabe ob mit oder ohne Steuer), ist das Ganze, so gut mir die Hardware auch gefällt, als Ersatz für mein Wiregate leider lange nicht mehr so interessant. Es geht immerhin nur um ein privates „Hobby“. Da bin ich durchaus bereit einmalig auch höhere Beträge zu zahlen, aber vermeide ewigwährende Verpflichtungen.

                              Und ja, ich habe durchaus Verständnis, dass Geld verdient werden muss, ganz klar. Nur die Infos hätte ich gerne bevor ich mich für eine Lösung entscheide, dann passt vielleicht für mich oder auch nicht, muss es aber ja auch nicht.

                              Kommentar


                                Hallo
                                Weder in der Info Mail noch auf der Homepage kann ich einen Link finden auf den Timberwolf
                                Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X