Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?
Bitte dazu den Newsletter im Shop abonnieren, weil darüber werden wir zuerst informieren. Und über Twitter.
lg
Stefan
Hallo Stefan,
das hört sich doch sehr gut an. Hatte noch gar nicht gesehen das ihr auch bei Twitter seid. Folge euch jetzt auch dort. Beim Newsletter habe ich allerdings aktuell Probleme mich einzutragen. Sobald ich meine Emailadresse eingetragen habe und auf Abonnieren drücke kommt ein HTTP Fehler...
Hallo Chris,
wir haben hier gerade testweise zwei email Adressen für den Newsletter eingetragen.
Einmal über Firefox und dann über Chrome.
Hast du schon versucht, den Cache zu löschen? (Bei Firefox funktioniert das mit Strg+Shift+Entf)
Hier bitte darauf achten, dass man nur den Cache aktiviert hat, sonst löscht man sich gerne mal die ganze History
Falls es dann immer noch nicht funktioniert, schreib uns doch bitte ein Ticket rein unter support (at) wiregate (dot) de.
Hier bitte mit angeben:
1. Browser + Versionsnummer
2. Komplette Adresse unter der versucht wurde, sich einzutragen. (z.B.: "https://shop.wiregate.de/wiregate.html")
3. Email-Adresse die eingetragen werden sollte.
4. Ein Screenshot wäre dann wohl auch nicht schlecht.
Nach dem Eintragen bekommt man noch eine email, in der man die Newsletter-Anmeldung durch Klick bestätigen muss.
Das bitte nicht ignorieren. Ohne Bestätigung gibts auch keinen Newsletter.
das Problem mit der Newsletteranmeldung ist mittlerweile behoben. Es war nur aufgetreten bei denjenigen eMail-Adressen, die bereits in der Datenbank eingetragen waren. Das hat dann diejenigen betroffen, die sich angemeldet hatten und aus irgendeinem Grunde den gesetzlich geforderten Bestätigungslink ("Double Opt In") nicht betätigt hatten und sich deshalb nochmal anmelden wollten. Codierungsfehler innerhalb Magento.
Ab sofort funktioniert die Newsletteranmeldung wieder und ich bitte davon auch rege Gebrauch zu machen, weil es stehen eine Handvoll Aktionen und Neuigkeiten in den nächsten Wochen an, das wollt Ihr nicht verpassen!
Unter jeweils 100 Newsletteranmeldungen verlosen wir einen Gutschein über 250 EUR, der für die Produktgruppe "WireGate New Generation" eingetauscht werden kann. Über die Verlosungen machen wird einen separaten Thread.
Teilnahmeregeln:
Teilnehmer: Teilnehmer sind diejenigen natürlichen Personen, die den Newsletter der Elaborated Networks GmbH abonnieren; das Abonnement muss zum Zeitpunkt der Auslosung aktiv sein. Sie müssen mindestens 18 Jahre jung und geschäftsfähig sein und ihren Wohnsitz in der EU oder der Schweiz haben.
Ausgeschlossene Teilnehmer: Ausgeschlossen sind die Mitarbeiter der Elaborated Networks GmbH und ihre Angehörigen. Zudem werden von der Teilnahnme diejenigen ausgeschlossen, die die Auslosung manipulieren (z.B. Mehrfachanmeldungen).
Dauer des Gewinnspiels: Die Anmeldung zum Gewinnspiel ist bis zum 31. August 2016 12:00 Uhr (Mittag) möglich.
Gewinnaussicht: Gegenstand dieses Gewinnspiels ist die Gewinnaussicht auf einen Warenwertgutschein in Höhe von 250,-EUR pro 100 Neuregistrierungen und Teilnahmen am Gewinnspiel. Für jede 100 Neuregistrierung seit dem 20. Juni 2016 um 10:00 Uhr (Vormittag) wird ein Gutschein für die Verlosung generiert und bei der Verlosung ausgeschüttet. Für jede 100 Neuregistrierungen wird ein Gutschein unmittelbar und unverzüglich, binnen drei Werktagen nach Erreichen des Schwellwertes von 100 ausgelost. Das Gewinnspiel ist nicht an den Erwerb von Produkten der Elaborated Networks GmbH gekoppelt.
Gewinnbenachrichtigung: Der Gewinner wird über die E-Mail-Adresse, mit der er für das Gewinnspiel registriert worden ist, über den Gewinn informiert und wie folgt aufgefordert: Der Teilnehmer muss im Falle des Gewinns binnen 14 Kalendertagen seinen Gewinn in Anspruch nehmen. Dazu teilt er der Elaborated Networks GmbH seinen Namen und seine Anschrift mit, damit die Elaborated Networks GmbH den Gutschein versenden kann.
Gutschein: Der Gutschein ist für den Gewinner gültig bis zum 31. Dezember 2017. Der Gutschein ist personengebunden und nicht übertragbar. Der Gutschein gilt nur für den Neukauf von Hardware-Produkten aus der „WireGate Next Generation“ Produktserie (WireGate Server, Busmaster, DMX Master). Der Wert des Gutscheins wird nicht als Barmittel ausgekehrt.
Keine Gewähr: Es wird keine Gewähr für die Auslosung übernommen.
Datenschutz: Die im Rahmen dieses Gewinnspiels erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet. Die hierbei erhobene und gespeicherte E-Mail-Adresse des Teilnehmers wird für den bestellten Newsletter der Elaborated Networks GmbH verwendet, was der Abonnent jederzeit widerrufen kann.
Ausschluss des Rechtsweges: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte weitersagen: Bitte informiert auch Freunde und Bekannte mit Interesse an Smart-home / DMX / 1-Wire über diese Aktion, da die Auslosung für jede 100 vollständigen Newsletteranmeldungen erneut gilt und somit Eure Gewinnchance durch eine höhere Anzahl von Anmeldungen nicht geschmälert wird. Im Gegenteil, die jeweils nächsten hundert Anmeldungen werden schneller voll.
ich habe mich gerade für den Newsletter angemeldet und nur eine Mail mit vielem Dank für die Bestätigung bekommen.
Für mich kein Problem, ich wollte mich ja anmelden. Aber eigentlich hätte doch die Mail mit dem Bestätigungslink kommen sollen?
Aber eigentlich hätte doch die Mail mit dem Bestätigungslink kommen sollen?
Ja, richtig, Du hättest den Bestätigungslink zuvor bekommen sollen.
Das klappt eigentlich auch durchaus, weil ich sehe in der Liste den ein oder anderen, der nicht oder noch nicht bestätigt hat. Allerdings wird im Moment gerade am Code geschraubt, weil wir noch eine Sache einbauen müssen und deshalb evt. hat das bei Dir gefehlt.
Ich gebe das sofort weiter, damit das richtig gestellt wird, weil das Double-Opt-In ist vorgeschrieben. Vielen Dank für den Hinweis.
lg
Stefan
PS: Die erste Auslosung steht bald bevor, wenn es so weiter geht....
StefanW : Bei mir ging das dann mit dem Bestätigungslink auch schief, denn ich habe auch direkt ein "Willkommensmail" bekommen. Muss ich noch was tun, oder bin ich damit tatsächlich für den Newsletter registriert?
Muss ich noch was tun, oder bin ich damit tatsächlich für den Newsletter registriert?
Es sollte funktioniert haben. Da ich nicht weiß mit welcher eMail Du Dich angemeldet hast, kann ich das nicht sagen. Schick mir eine PN (ausnahmsweise) und ich sehe nach...
StefanW : Bei mir kam auch keine Mail mit dem Bestätigungslink, denn ich habe direkt ein "Willkommensmail" bekommen. Es kann aber sein, dass ich schon bei Euch registriert war.
es wird die ganze Software der "new generation" als Upgrade für die alte Hardware geben (abzüglich weniger Funktionen, die von der "alten" Hardware her so nicht machbar sind.)
Es wird niemand eine neue Hardware kaufen müssen, sämtliche "alte" Hardware mit Ausnahme des TP-UART (also der alte Server, alle Busmaster, alle Koppler, alle Sensoren und Aktoren von uns sowie die Netzteile) usw. können mit der neuen Software weiterhin genutzt werden. Wer dann auch noch die 20-fache Rechenleistung (bei kaum doppeltem Verbrauch) will, kann ja zum Desktop-Server WireGate 2xxx migrieren. Der Aufpreis auf diese neue Hardware wird gering sein, insbesondere für Besitzer einer Garantieverlängerung in der PLUS-Version (die es nicht mehr lange gibt).
Ich würde vermuten, dass das Update für das alte WG auf die neue SW kostenpflichtig sein wird. Möchtest Du vielleicht eine Größenordnung des Preises nennen? Hängt der von der Garantie ab?
Ich würde vermuten, dass das Update für das alte WG auf die neue SW kostenpflichtig sein wird.
Ja, das ist richtig.
Anmerkung: Bei geschätzt einer dreiviertel Million an Entwicklungskosten - nur bis zum Rollout und nur für die Software - wird das SW-Upgrade kostenpflichtig sein müssen. Wir sind nicht in der Ebene der Fritzbox die Millionenfach gebaut wird (und das Update dann 75 ct ausmachen würde pro Stück), sondern in einer sehr kleinen Nische, in der man sich über tausender Stückzahlen freuen muss. Bei SW sind Stückzahlen DIE Kalkulationsbasis.
Möchtest Du vielleicht eine Größenordnung des Preises nennen?
Möchten schon, kenne ich aber mangels konkreter Kalkulation selbst noch nicht genau. Mir ist natürlich klar, dass ihr das wissen wollt.
Aber ich kann mal laut denken:
Da nicht jeder die gleichen Leistungsmerkmale benötigt, ist es sinnhaft, verschiedene Bundles zu machen. Dies bezieht sich dann auf Anzahl Datenpunkte der Logik, Anzahl Zeitreihenarchive, Speicherumfang des KNX-Logs, Anzahl unterstützter Interfaces wie KNX, DMX, HUE Lightning, Lightify, Funk-Steckdosen, Szenen, Remote-Access, VPNs, Zertifikate, Alarmierung usw. Dazu kommt dann noch Umfang und Dauer der Software-Wartung, Support-Vereinbarung, Cloud-Nutzung.
Ich denke mal weiter. Am liebsten wäre es mir, dass man sämtliche im Umlauf befindlichen WireGate Server auf die neue Generation bringt (durch entweder nur SW- oder Full-Box-Upgrade), weil das würde den Support vereinfachen. Mithin wäre also ein möglichst günstiger Preis hilfreich. Wenn dann allerdings sich die Hoffnung nicht erfüllt und nicht genug Kunden das Update wollen, dann war der geringe Preis - der in der Hoffnung auf hohe Stückzahl und Ablösung der alten SW gemacht wurde - nicht kostendeckend.
Daraus folgende Idee: Wenn wir konkreter wüssten, wieviel Updates man verkaufen könnte, dann könnte man den Preis konkreter und gerechter berechnen. Das wäre auch ein schönes Community-Concept, je mehr sich beteiligen, desto geringer der Preis. Insofern denken wir darüber nach, eine unverbindliche Reservierung auf Basis eines Preiskorridors anzubieten. Wenn wir dann daraus die Absichten der Kunden bezüglich Upgrade besser abschätzen können, kalkulieren wir den Community-Preis für diese Early-Adopter-Aktion, die eigentlich so etwas wie eine Sammelbestellung ist. Anschließend kann im Shop auf Basis der Reservierung für einen begrenzten Zeitraum zum Vorteilspreis bestellt werden. Wer dabei vorausbezahlt bekommt einen weiteren Rabatt.
Wir bereiten dieses Konzept mit Reservierung und anschließender Vorbestellung für in Kürze anstehenden Aktionen bereits vor (für Neugierige: leistungsstarke Blitzschutzmodule für KNX, 1-Wire, DMX / RS-485, RS-232, CAN; Bodenfeuchtesensor & Zubehör, 8-fach Kleinspannungsaktor [z.B. für Ventile] mit Watchdog).
==> Was denkt ihr darüber? Preisnachlass je nach Umfang der Sammelbestellung wäre doch gerecht?
Meinst Du mit Garantie die einfache "optionale Langzeitgarantie über 5 oder 7 Jahre" die man derzeit noch für den "alten" WireGate Server abschließen kann?
Eine Garantie bezieht sich auf Defekte am Gerät (und an der Installation), jedoch nicht auf neue Software-Features oder Support. Für letzteres wären separate Support- und Wartungsvereinbarungen sowie ein separater Software-Update-Vertrag nötig. Letzteres werden wir für die Zukunft anbieten bzw. wird in bestimmten Produktlinien enthalten sein. Allerdings gilt die Laufzeit der Langzeitgarantie über ein reines SW-Upgrade fort, ist weiterhin wirksam und nicht verloren.
Oder meinst Du die erweiterte "Plus"-Variante der optionalen Langzeitgarantie?
Das "Plus" bedeutet die garantierte Inzahlungnahme der alten Hardware und der Langzeitgarantie bei Kauf einer neuen Hardware "New Generation", also bei "Full-Box-Upgrade". Hier hat man den Preisvorteil durch garantierten Eintausch der alten HW. Man darf nicht vergessen, sobald wir die neuen Systeme am Start haben, dürften die Gebrauchtwerte der alten Servervarianten massiv fallen und da ist die garantierte Inzahlungsnahme durch uns ein echter Preisvorteil.
Es ist durchaus möglich, dass wir für Käufer der opt. Langzeitgarantie, insbesondere in der Plus-Version, noch ein paar Vorteile schaffen, z.B. frühere Bestellung im Vorverkauf, bevorzugte Lieferung (vor allen anderen) usw. Das ist aber nur laut gedacht und noch nicht beschlossen und rechtlich geklärt.
Bedeutet:
Wer "nur" ein reines Software-Upgrade für den bestehenden Server kauft, hat keinen zugesicherten Preisvorteil aus einer Langzeit-Garantie (war auch nie versprochen. Der Kunde hat weiterhin die Garantie für den Server, also das was er eigentlich gekauft hat)
Wer ein Full-Box-Upgrade anstrebt und eine PLUS-Garantie hat, der hat Anspruch auf garantierte Inzahlungnahme von altem Gerät nebst Garantie.
Mission possible: Es ist auch beides hintereinander möglich. Zuerst nimmt der Kunde das Upgrade nur der Software (behält die Plus-Garantie weiter) und tauscht diese erst ein Jahr später mit einem Full-Box-Upgrade mit garantierter Inzahlungnahme ein (und bekommt einen großen Teil des SW-Upgrades - abzüglich unserem Sales- und Verwaltungsaufwand - ebenfalls angerechnet).
==> Ich kann nur jedem raten, sich die Langzeitgarantie mit Plus-Option zu sichern. Auch wenn sich das heute nicht jeder vorstellen kann, werden wir mit der New Generation so viele Features und Möglichkeiten eröffnen, dass man sich mit dem alten Server auf ein Dampfboot zurückversetzt sieht.
Wir bereiten dieses Konzept mit Reservierung und anschließender Vorbestellung für in Kürze anstehenden Aktionen bereits vor (für Neugierige: leistungsstarke Blitzschutzmodule für KNX, 1-Wire, DMX / RS-485, RS-232, CAN; Bodenfeuchtesensor & Zubehör, 8-fach Kleinspannungsaktor [z.B. für Ventile] mit Watchdog).
==> Was denkt ihr darüber? Preisnachlass je nach Umfang der Sammelbestellung wäre doch gerecht?
aber du weißt schon, dass das was du da geschrieben hast die Möglichkeiten des Kästchens vervielfacht? =)
für mich zumindest.... als nicht "ich kann das blind"-Programmierer ;o)
und JA verflixt ich will das! Von dem Kleinspannungsaktor hast garnichts gesagt letztens!!
Am besten ich besorg mir schon mal die Magnetventile für die Solaranlage (wenns heiß ist wie jetzt schalt ich den unteren register im Puffer dazu - momentan noch mit der Hand) und ich muß nicht erst auf KNX und dann auf einen Schaltaktor....
was wird so ein Aktor kosten?
ich wart auf eine Liste zum eintragen....
langsam ergeben die vielen Sensoren einen Sinn....
Das 2 stufige Upgrade klingt interessant, da ich hardwareseitig zufriefen bin und eigentlich nur im Falle eines Hardwaredefekts schnell umsteigen können will. Ich weiß dafür gibt es die Garantie, aber mein WG ist eben >6 Jahre, und da scheint die Garantie schon zu spät (ist irgendwie wenn man nach 2,5 Jahren noch bei einem Auto eine Garantieverlängerung auf 3 J abschließt).
Dazu stellen sich 3 Fragen:
- Umstieg von WG1 mit neuer SW auf WG-NG per Export/Import und fertig oder müssen Plugins in Containern manuell umgestellt werden?
- Ich denke die Entscheidung ETS>=4.0 ist gefallen?
- Leidet die Leistungsfähigkeit des WG1 mit vielen Plugins in einem Container gegenüber heute?
Am Ende denke ich, wenn ihr mich für die Plugins als Betatester einplant, dann steige ich sowieso gleich mit um, rein aus Freude an den neuen Möglichkeiten.
für mich zumindest.... als nicht "ich kann das blind"-Programmierer ;o)
Auch das ist Teil des Planes. Damit solche Einstellungen und kleinen Logiken endlich mal ganz einfach einzurichten und zu testen sind. Damit kann man schon 95% aller Logiken und Verknüpfungen im Haus erledigen.
Am besten ich besorg mir schon mal die Magnetventile für die Solaranlage (wenns heiß ist wie jetzt schalt ich den unteren register im Puffer dazu - momentan noch mit der Hand) und ich muß nicht erst auf KNX und dann auf einen Schaltaktor....
Richtig. Bei den Ventilen bitte die 12 oder 24 V Version nutzen. Gleich- oder Wechselspannung.
Tja, da wir mindestens fünf verschiedene Versionen planen, wird die Antwort nicht so einfach. Aber grundlegend kann man sagen, dass er weniger als die Hälfte von einem KNX-Aktor kostet. Zudem gibt es eine Einführungsaktion mit Vorreservierung, damit es auch für jeden reicht. Mit dem neuen lokalen Watchdog wird sogar ein Steuerungsausfall bemerkt und die Ventile werden abgeschaltet.
==> Wenn es Ideen und Wünsche dazu gibt: Bitte Feature-Request an support at wiregate dot de
Wer sich in unserem Newsletter eingetragen hat, der wird ganz sicher auch über die Reservierungsmöglichkeit für den vergünstigten Rollout benachrichtigt.
an dieser Stelle ist es mir ein Bedürfnis das Engagement und tolle Produkte um den wiregate hervorzuheben. Das Lob gilt ausdrücklich auch für die Betatester.
Die Messe und das Forum macht mich schon neugierig auf das was da kommt. Insbesondere auch die Möglichkeit ohne Programmierung Logiken umzusetzen geht wirtschaftlich sicher in die richtige Richtung. Mich schreckt es nicht etwas zu programmieren aber für viele andere ist es sicher ein Hindernis.
Allerdings werde ich auch nicht ohne Not meine bestehenden Installationen bei Kunden für ein Update/Upgrade anfassen. Da schaue ich lieber in die Richtung Verkauf NG. Soviel als Info für Stefan in Richtung Software.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar