Hallo,
ich habe ein Problem mit obigen Präsenzmelder. Habe davon insgesamt 4 Stück im Keller verbaut und schalte damit jeweils eine Leuchtstoffröhre über eine Gruppenadresse. Zwei Melder funktionieren einwandfrei, zwei davon machen Probleme.
Der erste Melder schaltet nach mehreren Schaltvorgängen nicht mehr. Das heisst, das Licht geht nicht nicht mehr aus. Erst wenn er ein weiteres Mal eine Bewegung erkennt, schaltet er nach der Nachlaufzeit das Licht wieder ab. Das Verhalten lässt sich auch reproduzieren. Der Melder schaltet lichtunabhängig und der Sensor schaltet nicht nach einer gewissen Helligkeitsunterschreitung ab. Sonst habe ich die Standardeinstellungen verwendet.
Beim zweiten Melder ist das Problem genau anders herum. Der Melder erfasst eine Bewegung, schaltet das Licht jedoch nicht ein. Erst nach der Nachlaufzeit wird wieder geschaltet.
Totzeit ist bei beiden auf 1 Sekunde eingestellt.
Für mich sieht es so aus, das der Melder intern nicht den "richtigen" Schaltstatus hat (ist eingeschaltet, obwohl das Licht aus ist bzw. anders herum).
Da die anderen beiden Melder problemlos funktionieren, gehe ich nicht davon aus, das ein Defekt vorliegt.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann?
Danke
Gruß
ich habe ein Problem mit obigen Präsenzmelder. Habe davon insgesamt 4 Stück im Keller verbaut und schalte damit jeweils eine Leuchtstoffröhre über eine Gruppenadresse. Zwei Melder funktionieren einwandfrei, zwei davon machen Probleme.
Der erste Melder schaltet nach mehreren Schaltvorgängen nicht mehr. Das heisst, das Licht geht nicht nicht mehr aus. Erst wenn er ein weiteres Mal eine Bewegung erkennt, schaltet er nach der Nachlaufzeit das Licht wieder ab. Das Verhalten lässt sich auch reproduzieren. Der Melder schaltet lichtunabhängig und der Sensor schaltet nicht nach einer gewissen Helligkeitsunterschreitung ab. Sonst habe ich die Standardeinstellungen verwendet.
Beim zweiten Melder ist das Problem genau anders herum. Der Melder erfasst eine Bewegung, schaltet das Licht jedoch nicht ein. Erst nach der Nachlaufzeit wird wieder geschaltet.
Totzeit ist bei beiden auf 1 Sekunde eingestellt.
Für mich sieht es so aus, das der Melder intern nicht den "richtigen" Schaltstatus hat (ist eingeschaltet, obwohl das Licht aus ist bzw. anders herum).
Da die anderen beiden Melder problemlos funktionieren, gehe ich nicht davon aus, das ein Defekt vorliegt.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann?
Danke
Gruß
Kommentar