Hallo!
Ich habe eine kleine Logik erstellt, mit der ich ein Festfrieren der Rolladen vermeiden kann.
Dazu gibt es ein internes KO "Frostschutz Rolladen", welches ich im QC setzen kann.
Befindet sich der Rolladen an einer Position größer X Prozent UND "Frostschutz Rolladen" ist aktiv, dann fährt der Rolladen automatisch auf eine sichere Position.
Anbei ein Screenshot.

Nun das Problem:
Starte ich den Homeserver neu, fährt dieser die Rolladen alle herunter.
Das ist erst der Fall, nach dem die Logik implementiert wurde.
Die aktuelle Position wird beim Start des HS abgefragt ("beim Start abfragen").
Woran kann das liegen?
Problem in der Logik?
Gruß
Maeckes
Ich habe eine kleine Logik erstellt, mit der ich ein Festfrieren der Rolladen vermeiden kann.
Dazu gibt es ein internes KO "Frostschutz Rolladen", welches ich im QC setzen kann.
Befindet sich der Rolladen an einer Position größer X Prozent UND "Frostschutz Rolladen" ist aktiv, dann fährt der Rolladen automatisch auf eine sichere Position.
Anbei ein Screenshot.
Nun das Problem:
Starte ich den Homeserver neu, fährt dieser die Rolladen alle herunter.
Das ist erst der Fall, nach dem die Logik implementiert wurde.
Die aktuelle Position wird beim Start des HS abgefragt ("beim Start abfragen").
Woran kann das liegen?
Problem in der Logik?
Gruß
Maeckes
Kommentar