Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sch... Velux Rolläden in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Nö, Velux Fenster sind in Ordnung, nur wer die blöden Velux Rollos kauf ist der doofe.
    Wieder mal ein Kommentar den keiner braucht...

    Kommentar


      #32
      @Roman: Was meinst du, wie lange es wohl dauern wird bis der nächste kommt

      Kommentar


        #33
        Bad Smiley... das ist so nicht richtig... in dem Moment in dem man elektrisch öffnende Fenster hat betrifft das Problem auch die Fenster.... und nicht mehr nur die Rolos...
        Ich bin dank dieses Forums gerade noch so an den Velux-Fenstern vorbeigeschlittert und bei Roto gelandet...

        ich kann dazu garnicht oft genug danke sagen

        ArPa Ein Reset ist immer noch möglich, aber jetzt findet der wiederum über die KUX100 statt, statt am Fenster bzw. Rollo...
        hab ich mir vorhin gegoogelt da ich ja immer neugierig bin...

        Kommentar


          #34
          Zitat von Menig Beitrag anzeigen
          ArPa Ein Reset ist immer noch möglich, aber jetzt findet der wiederum über die KUX100 statt, statt am Fenster bzw. Rollo...
          hab ich mir vorhin gegoogelt da ich ja immer neugierig bin...
          Aber das hat doch bei Marc83 nicht funktioniert, wenn ich das hier richtig verstanden habe, sonst würde er ja nicht die letzte Karte mit dem Austauschmotor spielen.
          Zuletzt geändert von ArPa; 15.01.2016, 20:45.
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #35
            ok, ich hatte es so verstanden das der reset über die kux der neue weg ist und man es früher anders gemacht hat... sorry... dann also doch: roto oder andere rolladen oder anderer motor

            Kommentar


              #36
              Zitat von Menig Beitrag anzeigen
              Ich bin dank dieses Forums gerade noch so an den Velux-Fenstern vorbeigeschlittert und bei Roto gelandet...
              Gut, wenn es natürlich Hub Motoren sind , dann sollte man ein Auge darauf haben. Wenn es jedoch nur Rolläden betrifft, so dürfte es doch ziemlich egal sein, ob Velux oder Roto Dachfenster genommen werden, solange man nicht auch den gleichen Hersteller wie für die elektrische Beschattung nimmt....

              Dafür gibt es bsp Roma/Weru etc .....und ich kann hier auch nur sagen, funktioniert TIPP TOpp. Der Tipp kam ja auch von BadSmiley

              Dieses Gefummle und Reseten wäre mir ehrlich gesagt -...- , austauschen ist doch viel entspannter....und schont Nerven....

              Kommentar


                #37
                Zitat von Marc83 Beitrag anzeigen

                Wieder mal ein Kommentar den keiner braucht...
                Muss man in diesem Forum mit leben. Wird nicht der letzte bleiben Musst Du einfach drüber lesen...

                Beste Grüße,
                Artur
                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                http://cleveres-heim.de

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Marc83 Beitrag anzeigen

                  Wieder mal ein Kommentar den keiner braucht...
                  Und jetzt? Ich gehe jetzt weinen in eine Ecke....

                  Ps: jetzt hat mein sinnloser Kommentar, deinen sinnloses Beitrag dazu provoziert noch einen sinnlosen Beitrag zu schreiben.

                  Konisch das ihr euch immer von irgendwas "zwingen" lasst?

                  PPS: und damit ihr das richtig versteht. Ich habe mir damals auch die solar Velux Rollos aufs Dach geknallt und bin auch einer der Doofen. Aber ich heule nicht in 2 Threads herum, dass alles böse und gemein ist und mir Jemand helfen soll. Evtl meine ich auch mit doof in Sinne "von Velux als dumm verkauft?"... Aber evtl auch nicht.
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 16.01.2016, 11:38.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo zusammen,

                    da ich mich bisher nicht mit der Thematik auseinandergesetzt habe, sondern mich auf den Dachdecker und den Elektriker verlassen habe, habe ich nun auch Velux Fenster verbaut.

                    Folgendes Problem:
                    ich habe 4 Lichtbänder mit je 2 Rollladen. Eines habe ich bereits mit der KUX100 getestet. Leider. Frage: weis jemand, ob der Reset dort funktioniert.

                    Die ursprüngliche Planung war die beiden Rollladen eines Lichbandes gemeinsam an eine KUX 100 anzuschließen. Mit der KUX 100 funktioniert dies wunderbar. Es wurde nur eine Zuleitung zu jedem Lichtband, 3 adrig, gelegt. Die KUX100 sitzt nicht in der nähe der Rollladen, sondern in der Unterverteilung mit Kabelwegen um die 20 m. Kann ich in meinem Fall auch auf die KUX100 und das KLF50 verzichten und 2 Rollladen an einen 24V Rollladenaktor anschließen? Benötige ich dann 2 Eingänge pro Lichtband, sprich je Rollladen eines Lichtbandes eine Aktoransteuerung? Mit der Kux100 reicht ja ein Ansteuersignal.

                    Danke vorab für eure Hilfe. Verzweifel gerade, da ich nirgend dazu Infos finde.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Czentali,
                      zu dem reset gibt es beim dach-shop 24 diesen Text:
                      "
                      Im Auslieferzustand ist die io-homecontrol Elektronik deaktiviert, somit läuft der Motor auch, wenn er direkt an einer 24 Volt Gleichstromquelle angeschlossen ist.
                      - Er darf jedoch nicht zusammen mit anderen Motoren am selben Stromkreis angeschlossen werden, in diesem Fall aktiviert sich die io-homecontrol Elektronik. Das selbe passiert auch wenn der Motor erstmalig an der KUX 100, KUX 110 oder anderen io-homecontrol-Steuerungen angeschlossen wird. Diese Aktivierung kann durch einen Reset an der KUX gelöscht werden werden, aber nur wenn der Motor nach März 2015 (BE03) gebaut wurde. Hierzu schließen Sie den Motor an die KUX an und drücken so lange die Reset-Taste bis der Motor brummt. Dann nehmen Sie die KUX vom Stromnetz. Nun ist der Motor wieder im Auslieferzustand.
                      "
                      siehe:
                      http://www.dach-shop24.de/rollladenr...-114585-1.html
                      Gruß
                      Johann

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo allerseits,
                        dieses Problem mit den VeluxSteuerungen ist der letzte Schrott, sorry, und dass die Hersteller uns damit beglücken ist schlicht nicht zu fassen. Ich habe, wie viele andere in anderen Foren auch, auf den Dachdecker gehört "ich kann nur velux" und habe gleich zu 6 Fenstern "GPU PK08 0060" die Rollos mitbestellt. Pustekuchen! Und jetzt könnt Ihr Euch mein Gerenne vorstellen! Auf die Garantie von velux puste ich auch, weil die Rollos mangels Steuerung auch schon ein Jahr nicht in Betrieb waren... und jetzt schimpfe ich noch 1 Stunde weiter, denn mit Velux hatte ich auch schon "Kontakt".... ohmeingott!
                        Und ich habe von dieser Haustechnik eigentlich keine Ahnung und habe mir völlig blauäugig den proietären RWE-Smarthome-Ranz gekauft (Fall von selberschuld) und erst beim Anschließen gemerkt: oh. der VeluxMotor hat ja nur 24 Volt, und wochenspäter, ach der geht nur mit einer "KUX" und dann noch Steuergerät und Fernbedienung....
                        Das ist eine echte Lachnummer. Für die anderen Fenster, die ich hier im Hof brauche: KEIN Weh-lux ;
                        jedes blöde Rollo eines Fensters hat einen Rohrmotor mit 220Volt und ist damit universell, auch für Taster aus dem Baumarkt empfänglich! Ich bin nach einem Jahr immer noch fassungslos. bitte kein Mitleid, denn diese Fenster waren teuer genug. Roto oder polnische Fenster wären billiger gewesen.... ausgeheult

                        Damit es konstruktiv voran geht, habe ich mir, genauso wie Marc83, vorgenommen die Motoren zu tauschen! In anderen Foren kommt dann das bla bla mit Garantie weg...
                        Es gibt da von Jarolift den Motor TDEP 10/14, mit 220 Volt. Der Motor ist dünner aber länger und hat an der Spitze das übliche Zahnrad.
                        Der einzige Haken ist, dass das Antriebszahnrad des Rohrmotors von Weh-lux drei Zähne hat, die in das Rollogehäuse kraftschlüssig eingeführt werden. Dagegen hat der Jarolift-Motor ein Zahnrad mit 8 Zähnen. Beide Zahnräder kann man leicht entsplinten, aber ein Tausch ist so auch nicht möglich, da die Motorwellen jeweils andere Aufnahmen haben.
                        Meine Frage, um das Problem für alle smathome-systeme zu lösen, ist daher:
                        Kenn jemand den Velux-Motorzuieferer ?
                        Kennt jemand passende Adapter(-Ideen) für die Motoren?
                        In youtube gibt es einen Freak, der sich die Zahnräder mittels Drehbank erstellt hat. Jedoch will der dafür einen Mondpreis, das Problem mit den DFF lässt sich ha ja noch weiter ausschlachten...

                        Viel Grüße
                        Johann

                        Kommentar


                          #42
                          Schade das Velux nicht auf der L&B ausstellt. Wir hätten sonst mal einen gemeinsamen Ausflug zum Stand machen können


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            Roto...ich empfehle jedem der vor der Entscheidung Roto oder Velux steht Roto......Preislich nehmen die sich nichts zu Velux, aber wie schon hier geschrieben, die Rollo´s sind genau so, wie sie ein KNX´ler braucht...und diesen ganzen Solar- Automatik- Fernbedienungskram kann man sich getrost sparen....

                            Kommentar


                              #44
                              Und der Support ist bei Roto freundlich und hilfsbereit, kann ich nur empfehlen.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo miteinander

                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Schade das Velux nicht auf der L&B ausstellt.
                                Böse Zungen würden jetzt fragen: Warum wohl!?
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X