Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V LED-Spot-Beleuchtung: Kostenvergleich KNX vs. DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Habt ihr schonmal versucht aus DMX vernünftige Rückmeldungen zu bekommen?
    Hab das Elka DMX-Web, hier werden die Rückmeldungen beim schalten über das Aktualisieren-Flag gelöst und für die Rückmedung des Dimmwertes kann man eine eigene GA vergeben.
    Das einzige was mich momentan ein bisschen nervt ist das die Applikation in der ETS5 nicht richtig funktioniert. Die ist dafür gedacht das sich die GA von der Elka Software in der ETS eintragen, für das richtige Befüllen der Filtertabellen in den Kopplern.
    Workaround: extra Dummy mit GA anlegen

    Also ist voll funtionsfähig, nur die doppelte Arbeit nervt.


    Unbenannt.JPG

    Gruß Ben
    Gruß Ben

    Kommentar


      #17
      wie macht ihr es den wenn Ihr die Rückmeldung als Bit braucht, z.b. im QC.
      Da finde​ ich es schon nervig das man das über Logiken abgreifen muss.

      Aber gut zu wissen das, das ELKA auch nix besser kann als das BAB Tec.

      Bin da gar nicht überzeugt von, außer es geht wirklich nicht anders und man hat 40+ Lampen mit RGBww zu dimmen

      Kommentar


        #18
        Ich habe eine zentrale Installation.
        DMX wäre also durchaus auch eine Alternative gewesen.
        Habe mich trotzdem für DALI entschieden.

        Für DMX muss ich eine extra Leitung legen, wenn ich dezentral etwas nachrüsten möchte.
        Bei DALI reicht 5x1,5.

        Ich könnte zur Not also auch aus zentraler Leuchtstelle stellenweise eine dezentrale machen und somit mit EINER 5x1,5 Leitung beispielsweise 20 Lampen einzeln ansteuern (so lange der Querschnitt den Strom zulässt).
        DMX hat aber auf jeden Fall einige nette Features die DALI nicht hat.

        Das muss halt jeder selbst entscheiden.


        Bei einem Standard (KNX) zu bleiben ist definitiv übersichtlicher, wie sich ein zweites Bussystem (DALI/DMX) ins Haus zu holen.
        Wobei es besonders bei DMX natürlich einige nette Spielereien gibt, die mit DALI/KNX so nicht gehen.

        Als ich meine Installation gemacht habe, kam der MDT 24V LED Aktor jedoch gerade erst auf den Markt.
        Geplant war die Installation der Eldoleds und somit bin ich dabei geblieben.
        Die Dimmqualität der MDT Aktoren soll ja sehr gut sein und wird teilweise auch mit Eldoled verglichen.


        Über Erfahrungen mit Eldoled und MDT Aktoren kann man ja hier genug lesen.
        Die Eldoleds dimmen definitiv hervorragend. Kein Surren, flackern etc. Einfach gedimmtes Licht Werden bei mir nicht mal warm.
        Zuletzt geändert von maeckes; 11.01.2016, 10:42.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
          ...den Eldoled Lin180 gibt es bald auch als DALI-Version.
          Hi,

          weißt Du da genaueres zu? Was heißt "bald"? Ich bräuchte zu Ende Februar so an die 12-16 dimmbare DALI-Kanäle, alle < 1,5A, da würden die 180D locker reichen - wenn es diese als DALI-Variante gäbe.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            mumpf
            frage mal wegen genauen Termin bei Voltus nach, die 180er DALI sollen in Kürze erscheinen, aber ob es bis Ende Feb. reicht können nur die dir genau sagen.

            Waldemar, mein Rohbau wurde rechtzeitg zum Jahresende vor Weihnachten noch fertig. Viele Anregungen von dir und Heckmannju sind noch mit eingeflossen. Ich melde mich demnächst bei dir und Jürgen mal wieder.
            Zuletzt geändert von ralfs1969; 12.01.2016, 10:03.

            Kommentar


              #21
              Hi Waldemar,

              Michael Möller hat sich stark dafür eingesetzt, dass ELDOLED endlich in die Pötte kommt. Seine letzte Aussage dazu ist vom 9.1.:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...562#post897562

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #22
                Ich bin gespannt, ob sie mit Dali den Preis halten können... wäre dann ja wirklich ein ziemliches Argument für Dali.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X