Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Gira TKS IP Gateway (Anbindung Bria / Fritzbox / Etc..)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Warum muss das immer die Sprechanlage können? Reicht doch wenn die VoIP mit Bild kann. DIe Übertragung an Endgeräte soll dann die Telefonanlage übernehmen.

    Mit dem FritzOS 6.5 geht das ja nun zumindest intern
    http://avm.de/produkte/fritzos/fritzos-650/

    Kommentar


      #17
      Sehr guter Tipp!
      Danke!

      Jedoch sollte man auch beachten:
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-fritz-os-6-50

      Kommentar


        #18
        Hat ja damit nüberhaupot nichts zu tun.

        Das betrifft KNX/IP Routing mittels Multicast.

        Kommentar


          #19
          Ja das ist richtig
          Sollte man halt nur eventuell vor einem Update beachten.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            Warum muss das immer die Sprechanlage können? Reicht doch wenn die VoIP mit Bild kann. DIe Übertragung an Endgeräte soll dann die Telefonanlage übernehmen.

            Mit dem FritzOS 6.5 geht das ja nun zumindest intern
            http://avm.de/produkte/fritzos/fritzos-650/
            Hinweise wie man mit der Fritzbox Kamerabilder ohne TKS-IP-Gateway auf das G1 kriegt nehme ich gerne entgegen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen

              Hinweise wie man mit der Fritzbox Kamerabilder ohne TKS-IP-Gateway auf das G1 kriegt nehme ich gerne entgegen.
              oder auf den Eibport bzw. auf dessen Visu

              Kommentar


                #22
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Warum muss das immer die Sprechanlage können? Reicht doch wenn die VoIP mit Bild kann. DIe Übertragung an Endgeräte soll dann die Telefonanlage übernehmen.

                Mit dem FritzOS 6.5 geht das ja nun zumindest intern
                http://avm.de/produkte/fritzos/fritzos-650/
                Gibts dazu eigentlich ne Anleitung? (Video aufs Fritz Fon - klingeln funktioniert einwandfrei) Habs bisher nicht hinbekommen...
                Zuletzt geändert von sharkmk; 09.02.2016, 14:34.

                Kommentar


                  #23
                  Anleitung findest du zum Beispiel bei Wantec (Als PDF) oder als Video bei Mobotix

                  Kommentar


                    #24
                    Wen es noch interessiert, wie man das TKS mit der Fritzbox verbindet:

                    http://download.gira.de/data2/26205310_ip-telefon.pdf
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Martin W.
                    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                    Staatl. gepr. Elektrotechniker

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
                      Wen es noch interessiert, wie man das TKS mit der Fritzbox verbindet:

                      http://download.gira.de/data2/26205310_ip-telefon.pdf
                      Geht es auch mit der 7490? Die Anleitung bezieht sich ja auf die 7270. Die 7490 hat ja auch die Konfigurationsmöglichkeit Türsprechanlage IP zur Auswahl. Hilft das weiter um mit dem TKS-IP-Gateway zu kommunizieren? Und muss bei Registrar die IP des TKS-IP-Gateway eingetragen werden, bei mir steht dort aktuell was von sipreg3.voice... ich möchte einfach nur die Weiterleitung auf ein Handy oder Telefon. Video ist ja sowieso ein schwieriges Thema.

                      Kommentar


                        #26
                        In der Fritzbox 7490 unter (Telefonie dann Eigene Rufnummern) eine neue Rufnummer einrichten.(Internetrufnummer) Beispiel 100. Anmeldename: 100, Kennwort auswählen.

                        Registrar bei der neuen Rufnummer die IP-Adresse vom TKS-IP-Gateway eintragen.

                        Im TKS-IP-Gateway neues IP-Telefon konfigurieren (Anmeldename + Kennwort wie aus der Fritzbox 7490 verwenden.

                        In der Fritzbox 7490 nur noch unter Telefoniegeräte einrichten welches Telefon auf die Nummer reagieren soll oder halt auf welches du umleiten willst.

                        Ich glaube so ähnlich war es !

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo andreasrentz, danke für die schnelle Hilfe! Die Eingaben im TKS-IP-Gateway Konfig.-Menü ist klar. Aber die Fritzbox 7490 (OS 6.80) macht hier Schwierigkeiten. Ich habe zwei IP-Rufnummern vom Anbieter EWE bekommen (Fritzbox ist aber NICHT vom Anbieter EWE gebrandet o.ä., bzw. modifiziert). Wenn ich die neue Rufnummer einrichte wie von Dir beschrieben übernimmt er es am Ende nicht, bzw. sie erscheint nicht im Auswahlmenü. Auch wenn ich es mit den eigenen IP-Nr. die ich bekommen habe versuche. Da haperts schon am Registrar und Proxy, wenn da nix eingtragen ist und ich die Einträge ändere.
                          Muss denn im TKS-IP-Gatew. die Anmeldedaten der Fritzbox-Oberfläche oder die der selbst gewählten Anmeldedaten der eingerichteten IP Rufnummer eingetragen werden? Könnte aber auch daran liegen, dass ich unter Anschlusseinstellungen "Festnetz aktiv" gewählt ist?!?
                          Fritz7490 Rufnummer.JPG
                          Zuletzt geändert von Pischi; 28.01.2017, 12:00.

                          Kommentar


                            #28
                            Im TKS- IP Gateway dann die Anmeldedaten der eingerichteten Rufnummer eintragen. Siehe Bilder oben.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Vestehe. Danke! Trotzdem ist das Problem beim Einrichten der neuen Rufnummer immer noch da. Liegt es daran das "Festnetz aktiv" in Anschlußeinstellungen gesetzt ist? Mehrere Versuche unter "anderer Anbieter" eine Rufnummer einzurichten funktionieren nicht. Beim Abschluß erscheint sie nicht in der Rufnummerübersicht. Ist das richtig das sie nicht dort erscheint? Sie müsste ja wählbar sein, damit die Telefonie dem TKS-IP-GW zugeordnet werden kann. Der TKS-IP-GW ist ja in dem Sinne für die Fritzbox ein anderer Anbieter, sollte quasi als solcher erkannt werden mit der und Anmeldung. Aber warum dieFritzbox das nicht macht? Ist wie erwähnt nicht vom Anbieter gebrandet, also von AVM direkt, mit erweiterten Einstellungen und Fritz OS 6.80 / Der TKS-IP-GW hat die Software 03.01.09.00. Sollte ich beim Anbieter EWE mal nachfragen oder bei AVM warum das so ist?
                              Fritz7490Festnetz.JPGFritz7490Festnetz2.JPG

                              Kommentar


                                #30
                                Festnetz ist bei mir auch aktiv. Habe 6.6 drauf gehabt und funktioniert. Grade 6.8 drauf gemacht funktioniert auch.
                                Ja sollte dann unter Rufnummer erscheinen und dann kannst du sie den Telefonen zuordnen bzw. weiterleiten.

                                Warum er bei dir keine neue Nummer anlegt keine Ahnung habe von dir noch kein Screenshot gesehen aus denen ersichtlich ist was du dort einträgst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X