Hallo zusammen,
Im Jahr 2014 habe ich bei der TKS Installation voll auf Gira gesetzt, da ich der Meinung war, dass so die Integration in mein KNX System (Homeserver) am einfachsten funktioniert. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass ich hier besser auf eine andere Lösung gesetzt hätte, da das TKS IP Gateway meiner Meinung nach absolut Marktuntauglich ist. Wie ich zu dieser Meinung komme:
- Die Auflösung der Video Telefonie mit Bria wird künstlich aif QVGA reduziert. Nur bei eine Gira Türstation wird die "volle" Auflösung von VGA angeboten
- BRIA funktioniert nur im LAN, nicht über das Internet
- Bei der SIP Kommunikation wird der Anrufername nicht übertragen. Somit erscheint immer "Anrufer unbekannt" anstatt z.B. Hauseingangstüre
- TKS Gateway für Handy (besonders Android) wird wohl nie geben.
Wenn ihr mit dem Gateway andere Erfahrungen habt, würde ich mich über euer Feedback freuen. Ansonsten wird wohl 2016 das Jahr in dem die Türkommunikation ersetzt wird :-)
Im Jahr 2014 habe ich bei der TKS Installation voll auf Gira gesetzt, da ich der Meinung war, dass so die Integration in mein KNX System (Homeserver) am einfachsten funktioniert. Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass ich hier besser auf eine andere Lösung gesetzt hätte, da das TKS IP Gateway meiner Meinung nach absolut Marktuntauglich ist. Wie ich zu dieser Meinung komme:
- Die Auflösung der Video Telefonie mit Bria wird künstlich aif QVGA reduziert. Nur bei eine Gira Türstation wird die "volle" Auflösung von VGA angeboten
- BRIA funktioniert nur im LAN, nicht über das Internet
- Bei der SIP Kommunikation wird der Anrufername nicht übertragen. Somit erscheint immer "Anrufer unbekannt" anstatt z.B. Hauseingangstüre
- TKS Gateway für Handy (besonders Android) wird wohl nie geben.
Wenn ihr mit dem Gateway andere Erfahrungen habt, würde ich mich über euer Feedback freuen. Ansonsten wird wohl 2016 das Jahr in dem die Türkommunikation ersetzt wird :-)
Kommentar