Ah - ein sehr interessanter Thread.
Ich bin auch gerade am Bauen und hatte mich schon gefreut dass ich mit den Estrich-Fühlern auskommen kann und ich mir die teuren RTR spare (in meinem Fall E22 von Gira).
Damit wirds also dann nix....brauche doch überall Raumtemperaturfühler? Macht ja auch irgendwie Sinn - da hab ich mich von der potentiellen Einsparung verleiten lassen.
Dann werden die ganzen Estrichfühler also eher "Just for Fun" mit eingebaut und ich muss mir doch noch überlegen ob ich das via RTR mache oder mir entsprechende Fühler in die Decke packe?
Ich hatte auch schon überlegt mir einfach in der Dose, die ich für die Zugänglichkeit der Estrich-Sensoren jeweils hinter die Türe geplant hatte, einfach einen Temperaturfühler mit einzubringen.
Grundsätzlich stellt sich ein bisschen die Frage - wo ist der Sensor sinnvoll positioniert. Unter der Decke ist es ja nun üblicherweise etwas wärmer - da würde doch mitunter zu Hohe Werte dabei rauskommen, oder?
Gruß
Johannes
Ich bin auch gerade am Bauen und hatte mich schon gefreut dass ich mit den Estrich-Fühlern auskommen kann und ich mir die teuren RTR spare (in meinem Fall E22 von Gira).
Damit wirds also dann nix....brauche doch überall Raumtemperaturfühler? Macht ja auch irgendwie Sinn - da hab ich mich von der potentiellen Einsparung verleiten lassen.
Dann werden die ganzen Estrichfühler also eher "Just for Fun" mit eingebaut und ich muss mir doch noch überlegen ob ich das via RTR mache oder mir entsprechende Fühler in die Decke packe?
Ich hatte auch schon überlegt mir einfach in der Dose, die ich für die Zugänglichkeit der Estrich-Sensoren jeweils hinter die Türe geplant hatte, einfach einen Temperaturfühler mit einzubringen.
Grundsätzlich stellt sich ein bisschen die Frage - wo ist der Sensor sinnvoll positioniert. Unter der Decke ist es ja nun üblicherweise etwas wärmer - da würde doch mitunter zu Hohe Werte dabei rauskommen, oder?
Gruß
Johannes
Kommentar